PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : newbie.. Jugendhilfe etc.



anim
7.February.2012, 13:25
Die Zuschriften im http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?22958-Gozilla-Hopf-XXL-Baubericht hab ich aufmerksam verfolgt.

Ich glaube, dies funktioniert am besten regional. Man lernt sich am See kennen und schon weiß man, dass Derjenige interessiert ist und die Sachen nicht für e-bay bestimmt sind.
Bei mir haben sich viele Hobby-Teile durch die Jahre angesammelt.
Also wenn ich helfen kann, helfe ich...

An alle jungen Anfänger in Köln und Umgebung:
keine Hemmungen und per PN melden.

Doctor ES
7.February.2012, 13:33
guter ansatz pavel :-)

wenns interessierte jugendliche im raum duisburg gibt gilt das selbe für mich :-))

dirk :-))

Domi01
7.February.2012, 14:41
Hallo

wenn wer was braucht, ich hab auch ein par kleinere sachen zum abgeben!..

egal ob umgebung oder nicht einfach ne PN und wir klären das :hi5:

Domi

hero
7.February.2012, 14:42
Hi,

hätte jemand ei paar schicke Aufkleber für mich?

Gruß Jan

iguanarace
7.February.2012, 17:34
Hallo liebe Gemeinde, ich finde das ja echt super und muß mal ein großes Lob aussprechen*pleased*
Mein Sohn 12 fährt ja auch Boot*pleased*
Aber ich muß auch was los werden zb.
Jemand meldet sich hier im Forum an und stellt sich als junger Anfänger da,aber in wahrheit ist er zb. 30 :thumbdown: wie soll man das feststellen???
Ich denke so etwas sollte man nur machen wenn man sich auch kennt oder???
Was sagt Ihr dazu?
Vg Thorsten

Swagger
7.February.2012, 17:43
Hallo liebe Gemeinde, ich finde das ja echt super und muß mal ein großes Lob aussprechen*pleased*
Mein Sohn 12 fährt ja auch Boot*pleased*
Aber ich muß auch was los werden zb.
Jemand meldet sich hier im Forum an und stellt sich als junger Anfänger da,aber in wahrheit ist er zb. 30 :thumbdown: wie soll man das feststellen???
Ich denke so etwas sollte man nur machen wenn man sich auch kennt oder???
Was sagt Ihr dazu?
Vg Thorsten


sehe ich genauso, muss aber auch sagen das man auch mit 30 erst mit modellbau anfangen kann und ja in dem fall auch wieder ein newbie ist.

lg

anim
7.February.2012, 17:45
Hallo Thorsten,
Hast du das von mir unten gelesen?*pleased*

iguanarace
7.February.2012, 17:45
sehe ich genauso, muss aber auch sagen das man auch mit 30 erst mit modellbau anfangen kann und ja in dem fall auch wieder ein newbie ist.

lg

Aber ich denke mit 30 hat man(n) auch das Geld für das Hobby oder?

Swagger
7.February.2012, 17:49
Ja das sollte man eigentlich soweit sein das man das ausüben kann oder könnte :klop:

iguanarace
7.February.2012, 17:49
Hallo Thorsten,
Hast du das von mir unten gelesen?*pleased*
Hi Pavel habe ich.
Musste aber auch einfach mal ein LOB los werden.*pleased*

Aufgetaucht
7.February.2012, 17:50
Schöne Sache;

So habe ich in der Vergangenheit meine ganzen Hupf-Teile entsorgt,weil ich eh einen Hals auf diesen Shop hatte.:laugh:

Ein Schüler hier aus dem Forum hatte sich riesig darüber gefreut.*pleased*

Ich finde es prima.

Wolverine1997
7.February.2012, 18:04
Leider hab ich keine raceboater hier in graz und umgebung bzw weiß nicht ob hier wer fährt. Wenn ja wäre echt super und bitte melden! Aber nochmals danke für eure hilfe!


MfG Lukas

Seebastel
7.February.2012, 18:31
guter ansatz pavel :-)

wenns interessierte jugendliche im raum duisburg gibt gilt das selbe für mich :-))

dirk :-))

Da schließe ich mich nur an ;).

Liebe Grüße

Bastel

andi 66
7.February.2012, 19:00
In Witten an der Ruhr wird auch Boot gefahren.
Einfach mal in den Thread reinposten wenn jemand Hilfe braucht

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?15243-Witten-an-der-Ruhr

hero
7.February.2012, 19:54
So,

wie wird das jetzt hier gehandhabt? Wenn man was braucht, dann hier reinschreiben?! Oder wie machen wir das?

Gruß Jan

iguanarace
7.February.2012, 20:30
Ich denke es sollte so gelöst werden:


Raceboatskram...zu verkaufen

Raceboatskram...Suchanfragen

"Swap Shop" Tauschen und Klüngeln

Raceboatskram... zu verschenken

Aufgetaucht
7.February.2012, 20:35
Ist klar;:laugh:

Hast Du schon mal Geier kreisen sehen.

iguanarace
7.February.2012, 20:47
http://www.123gif.de/gifs/adler/adler-0019.gif (http://www.123gif.de/geier/gif-adler-0019.gif.html)

anim
7.February.2012, 20:51
Ich glaube, dies funktioniert am besten regional. Man lernt sich am See kennen und schon weiß man, dass Derjenige interessiert ist und die Sachen nicht für e-bay bestimmt sind.


Sorry, ich muß mich jetzt selber zitieren.
Die Duisburger Kollegen haben es verstanden.

Hans hat Recht, darum erst einen Kontakt machen.

andi 66
7.February.2012, 20:51
Ich denke mal der Weg den der Lukas eingeschlagen hat ist der Richtige.
Bericht verfassen und fragen,fragen,fragen.Da kommt bestimmt was bei rum,auch in materieller Hinsicht.Es darf nur nicht erwartet werden das man hier ein RTR geschenkt bekommt,aber diverse Kleinigkeiten hat jeder mal über.

Hans
7.February.2012, 20:54
Hallo Leute,

die meisten werden sich nicht melden, weil sie nicht als Bettler oder gar Schmarotzer angesehen werden möchten. Das trifft besonders auf die Bescheidenen zu. Deshalb wird die Hauptaufgabe bei Euch liegen, nämlich die aktive Beobachtung und Abwägung.

Ich lese oft Beiträge von Jugendlichen und merke sehr schnell, ob das Eintagsfliegen sind, die sich binnen kürzester Zeit wieder ihren Apps oder Ballerspielen zuwenden werden, ober ob es hartnäckige Kämpfer sind, die sich durch nichts und niemandem von Ihrem Vorhaben abbringen lassen, ein Boot zum Laufen zu bringen.
Stelle ich dabei fest, dass möglicherweise hier und dort etwas fehlt, weil man eben nicht immer Vorschüsse auf Taschengeldzahlungen bekommt, dann biete ich meine Hilfe an.

Etwas in eine Spardose oder ein Sammelbecken zu werfen, ist keine Kunst, die richtigen Ziele zu finden, sehr wohl. Klar, macht das mehr Mühe, lohnt sich aber.

Gruß Hans

bugbear
8.February.2012, 06:25
die meisten werden sich nicht melden, weil sie nicht als Bettler oder gar Schmarotzer angesehen werden möchten. Das trifft besonders auf die Bescheidenen zu. Deshalb wird die Hauptaufgabe bei Euch liegen, nämlich die aktive Beobachtung und Abwägung.

Mich betrifft es ja nun selber als "Anfänger" mit 27 Jahren.
Ich stehe auch öfters vor Problemen und da ist jeder Rat kostbar.
Hilfe ist in jeder Modellbausparte nützlich.

Mein Glück ist,ich kenne einen,der selber noch aktiv fährt,aber nicht mehr baut,daher weiß er auch nicht mehr alles.

Zu den Teilen muss ich sagen,ich nehm auch dankend was an,etweder vergüte ich es oder revangiere mich an den "Spender". Es ist sogar gut so,das ihr so denkt,weil man ja immer schnell sein neues "Spielzeug" ausprobieren will auch wenn mal das eine Teil, zb. ne WaKü fehlt und dann Teile den Dienst quittieren.

Ich selber bin mal mit ner Mozilla bei den Berlinern mit mit ihren Chuckys gefahren,es war komisch,weil mein Boot wie ein Spielzeug rüber kam. Ich denke es schreckt Anfänger ab,nicht ernst genommen zu werden,aber jeder fängt klein an.

DR Big
8.February.2012, 11:37
Ich denke es schreckt Anfänger ab,nicht ernst genommen zu werden,aber jeder fängt klein an.

genau das denke ich auch, wenn ich helfen kann egal wie ob mit rat oder tat bin ich immer bereit zu helfen.
wir haben alle klein angefangen und viel lehrgeld bezahlt bis wir es besser wussten oder jemanden gefunden haben der uns geholfen hat.
ich habe auch schon rümpfe verschenkt wenn ich wusste das sie in hände kommen die die sache ernst nehmen und ihrem hobby nachgehen und nicht wie hans schrieb es nur eintagsfliegen sind.

wenn jemand nachweißlich anfänger ist oder jugendlicher der sich das hobby nicht leisten kann, kann er sich gerne melden.
wir als kleine gemeinde sollten uns doch eigentlich gegenseitig helfen, gerade wenn es neulinge betrifft.

gruß peter

Jan-Nicolas
9.February.2012, 21:08
Stellt sich weiterhin die Frage : Wie könnte das Forum (als Institution) hier unterstützen ?
Lokale Verteilung klingt schonmal gut - auch ich sehe das als einen "nachweislich" guten Weg an, damit auch wirklich Newbies Hardware bekommen, wenn das Taschengeld mal klemmt.

Also, Ideen vor ... kann das Forum hier Unterstützen ? Eigene Rubrik ...Was ? Verteilung ... wie ?

... ich zermartere mir hier grad den Kopf - nur will der Knoten nicht wirklich aufgehen. Ideen und Vorschläge willkommen !

JN

Aufgetaucht
9.February.2012, 21:34
Oh Jan;

Eigene Rubrik,ich glaube das wäre ein Schlachtfeld.

Wie Hans schon beschrieben,ist es letztendlich ein Bauchgefühl wer was bekommen könnte.

Ich denke mal,Bauberichte für Newbies wäre Sinnvoller.Da könnte man eher erkennen wo es klemmt.

andi 66
9.February.2012, 21:36
Ich finde die gespendeten Teile sollten von einer Person oder Gruppe archiviert werden um eine Übersicht zu haben was vorhanden ist.Die Verteilung sollte dann aufgrund persönlicher Empfehlung eines oder mehrerer Forumsmitgliedern erfolgen.

Ranger
9.February.2012, 22:08
Hallo,

das was ich als besseren Weg finden würde wäre ein eigenes Forums/Einsteiger Modell, dann würde mit der Zeit auch einige Seiten zum gleichen Modell zusammenkommen nur stellt sich hier gleich wieder die Frage der Finanzierung.
Wenn mehrere das gleiche Modell hätten wäre auch gut ein erfahrungsaustausch untereinander möglich.
Ich finde auch nicht das es nichts kosten darf nur muß sich das ganze im Rahmen halten.
Zum überlegen wäre hier auch ob das Modell aus GFK sein muß oder ob nicht ein günstiger Tiefziehteile Satz reichen würde.

Die Zubehörteile könnte man dann wieder aus Spendenteile versorgen.

Im Allgemeinen gibt es ja kaum noch Jugentliche Einsteiger/ Fahrer wenn man sich den Einstig in unser Hobby mal ausrechnet kommt da schon sehr viel zusammen.

Gruß
Tobias

bugbear
10.February.2012, 05:51
Es sollte bei kleineren Teilen bleiben.

Ein erstes Modell (auch wenn nur Plastik) kann sich jeder Anschafen.
Die ganzen Kleinigkeiten gehen zum Anfang richtig ins Geld,es bleibt ja nicht nur bei einem Prop,einer Kupplung.usw.

Oder wenn man sich als Schüler WaKü Schläuche für 2€ kaufen soll und 5€ Versand hat,könnte ein anderer vielleicht aushelfen.
Nicht das es die Ansprüche dann so hoch sind,das nicht mal nen gebrauchter Lipo reicht.

Aber hauptsächlich sollte die Hilfe zum Bau/Fahren angeboten werden und dann kann jeder individuell sehen was er macht und welche Teile er weiter gibt.

hhoeller
10.February.2012, 07:11
D´Jugend gibt genug Geld für Telefon, SMS und Itunes aus *pleased*

So mancher Vater mit 3 Kinder und 4 Enkerl hat da viel weniger Taschengeld für Modellbau......

Hans
10.February.2012, 09:42
D´Jugend gibt genug Geld für Telefon, SMS und Itunes aus

Jepp, ist klar! Jetzt fehlt nur noch....


"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates, * 469 v. Chr. Sollte ich jemals dazu neigen, ähnliche Pauschalierungen zu schreiben, so möge sich hoffentlich jemand finden, der mich mit einem nassen Wischmop erschlägt.

Hans

Chrizzl
10.February.2012, 11:06
D´Jugend gibt genug Geld für Telefon, SMS und Itunes aus

...und hat schon Schulden, bevor sie überhaupt 18 Jahre als sind :bang

Ich hasse es ja zu pauschalisieren, aber hier könnte man es ja mal wagen: DIE Jugendlichen werden sich nicht für unser Hobby begeistern.

Ranger
10.February.2012, 11:45
Kommt doch wieder zurück zum Thema, das die Jugendlichen interessen sich in den letzten Jahren geändert haben muß man hier nicht Diskutieren, sondern muß man die wenigen fordern die sich für den Schiffsmodellbau Interessieren.


Gruß
Tobias

Wolverine1997
10.February.2012, 12:08
Die meisten Jugendlichen die überhaupt Modellbau betreiben fahren Autos oder fliegen. Und sollte wer dann wirklich was mit Booten machen dann ist es mehr Modellkauf als Modellbau. Aber bauen tun die wenigsten!



MfG Lukas

hhoeller
10.February.2012, 14:22
Was bedeutet eigentlich "*pleased*" in einem Beitrag ?

Gibt ja Weihnachten, Ostern, Geburtstag, Firmung für Geschenke :-)

Jugendförderung ist schon richtig, aber ich finde es zählt mehr der "gemeinsame" Bau eines Modells. Oder wie ihr schon geschrieben habt "Vorort beim See"

In unserer Region gibt es öfters einen öffentlichen Modellbauflohmarkt, wo Jung UND Alt günstige Schnäppchen ergattern kann.

Red Hamster
10.February.2012, 16:38
Also , ich finde es eine super Idee Newbie´s zu fördern. Ich selber habe erst wieder vorletztes Jahr angefangen mich mit Böötchen auseinanderzusetzen .
Als erstes ist man fasziniert von den schnellen Flitzern . Dann bekommt man nen Schreck was man alles braucht und was es dann kostet. Daher ist es schon schön , wenn man ein Forum findet, wo einem geholfen wird, um Probleme die man sieht zu lösen. In vielen Foren ist es so das man eine pauschale Antwort bekommt : Benutze die Suchfunktion ! Benutze die FAQ ! ETC. Das hilft nicht weiter und ich habe es aufgegeben dort zu schreiben. Die ist nicht ganz so schlimm hier im Forum und daher bin ich hier hängen geblieben . Nach einem PBT , wo ich bei vielen in die Boote reinschauen durfte und mir einiges erklärt worden ist , bin ich auch zu meinem ersten grösserem Boot gekommen .Ich hatte weniger Angst viel Geld in den Wind zu setzen , weil ich das falschen gekauft habe.

Inzwischen bin ich soweit, das ich anderen Newbie´s helfen kann. Da ist es auch kein problem gewesen mal eben 450km zu fahren um ein neues Boot zu begutachten um ein schönes Design auszusuchen :) . ( Das dumme Gesicht war einfach zu schön, als ich vor der Tür stand um mit ihm mal eben Boot zu fahren :laugh:) Abe keiner verlangt ja das jemand so weit fährt . Es reicht ja schon wenn man jemanden am Teich hat , der mit Rat und ( evtl. ) Tat hilft .

Als wenn jemand aus dem Raum Bremen mal Hilfe braucht ,kann er sich gerne bei mir melden . Denn wie jemand hier schon geschrieben hat : Jeder fängt mal an !

MathiasMxxx
10.February.2012, 17:23
D´Jugend gibt genug Geld für Telefon, SMS und Itunes aus *pleased*

na sie wachsen ja auch in der Iphone, Ipad, Netbook&Tablet Generation auf in der jeder sowas hat. Und solch ein Gerät ohne Internetflat&Handyvertrag für 30 Flocken macht auch keinen Sinn. Somit haben sie keine andere Wahl.

Jan-Nicolas
10.February.2012, 19:01
Idee !
Aaalso ... nur mal ein Vorschlag.
Wie´s ausschaut, ist ja die Zuteilung hier der springende Punkt, der zu klären wäre. Einfach um sicherzustellen, daß sich nicht irgendwer die Teile unter den Nagel reisst, ohne daß dabei die eigentliche Zielgruppe "getroffen" wird.
Meine Idee daher (im Bewusstsein, daß wir damit wirklich nicht alles abdecken ...):

1.) Die Verteilung der Teile/Hardware erfolgt ausschließlich über die "Teams", die sich in den "Usertreffen und Terminabsprachen" sowieso immer verabreden.
2.) Voraussetzung somit : Daß ein Newbie dort vor Ort persönlich aufschlägt und sich vorstellt. Hardwarebedarf kann dann auch vor Ort besprochen werden.
3.) Einrichtung einer Rubrik "Hardware für Newbies" hier im Forum, wo alle ihre Teile listen oder anbieten können, die sie im Zuge der Nachwuchsförderung abzugeben bereit sind.
4.) Versand der Teile dann nur an einen User des jeweiligen Teams, der die Ware an den Newbie übergibt.
5.) Der Newbie verfasst entsprechende "Bauberichte" in (einem vielleicht neu einzurichtenden Bereich im) Forum. So können die Spender dann auch die Erfolge ihrer Spende beobachten.

Charme des ganzen :

- Die Teams entscheiden vor Ort ob der potentielle Nachwuchs genug Energie an den Tag legt um als förderungswürdig zu gelten.
- Die Abforderung der Teile geschieht öffentlich, für jeden nachvollziehbar, hier im Forum. So sind "Alleinkämpfer" aussen vor und können sich nicht "Hardware für lau" anfordern ... Hat also einen gewissen regulativen Effekt das ganze.
- Newbieberichte stehen öffentlich im Forum, so daß auch neu hinzukommende Newbies in den Genuss kommen, hier einmal nachzuschlagen - oder auch mit der Nase mal drauf getosten werden können ...
- Newbies ohne die Möglichkeit "vor Ort" aufzulaufen, erkennen wir im Forum sowieso und können entsprechende Zuwendungen steuern.

Problem weiterhin : Die Versandkosten.

Was meint ihr ?
Idee bescheuert ? Ausbaufähig ? Diskutabel ?

Anregungen, Fratzengeballer oder Verrisse ... immer her damit.
(Wäre aber trotzdem toll, wenn wir sowas hier hinbekommen könnten ...)

JN

Red Hamster
10.February.2012, 19:22
Auf jeden Fall weiter " Diskutabel " . Wie ich schon geschrieben habe, werde ich ein solches Projekt mit unterstützen . Ich finde Nachwuchs sollte auf jeden Fall gefördert werden .

Im grossen und ganzen kann man JN ´s Vorschläge übernehmen .

hhoeller
10.February.2012, 19:36
Hört sich gut an !

Habe einiges zum spenden !
z.B. auch 100 Stk. 3300 GP Akkus *pleased* Aber die will ja keiner mehr !
und jede Menge Kleinzeugs...

andi 66
10.February.2012, 20:37
@JN
Finde deine Idee soweit ganz gut.Ich würde die Teile aber nicht öffentlich listen.Ein Mitglied des Teams kann doch für den zu Fördernden eine Suchanfrage stellen.Wenn wir die Sachen öffentlich zur Schau stellen wird das eine Tauschbörse.

anim
10.February.2012, 20:40
Guten Abend,
lass uns abwarten, bis jetzt kennen wir nur Wolverine1997 (http://www.rc-raceboats.de/forum/member.php?4696-Wolverine1997) und der ist von hier 900Km entfernt.
Wenn man Boote bauen will, braucht man doch einen See. Mich hatte bis jetzt keiner angesprochen und ich versuche jedes WE zu fahren,

Wolverine1997
10.February.2012, 20:57
Jaa, leider wohn ich nicht gerade um die Ecke aber vielleicht gibt es irgendwann eine Möglichkeit sich zu treffen. Also wenn ein paar Leute beim Powerboot-Treffen in Krieglach dabei sind dann kann ich mich gerne Vorstellen nur das mit Berlin, Hamburg, Köln,... wird warscheinlich schwer. Aber ich finde es wirklich super von euch das ihr mich bei diesem schönen Hobby unterstützt!



MfG Lukas

Black
10.February.2012, 23:45
@JN
Finde deine Idee soweit ganz gut.Ich würde die Teile aber nicht öffentlich listen.

ich hatte es so verstanden dass auf diese liste eben nur das jeweilige team zugriff hatt und evtl. die newbies (korrigiert mich wenn ichs falsch verstanden hab) :)

slowmotion
11.February.2012, 18:33
Hey leute,

ich bin auch erst 13 und finde das echt super das ihr mich / uns unterstüzt da bei mir das Taschengeld im Moment auch seeehr knapp ist.

Red Hamster
11.February.2012, 20:04
So ich habe schon einen ersten Kandidaten bei mir . Bei uns auf dem Campingplatz ist ein Junge der sehr viel Interesse an Powerbooten hat . Vielleicht erinnern sich die Besucher vom letzten PBT Silbersee an den Jungen, der unermüdlich die Haveristen an Land gebracht hat oder nur eben umgedreht . Er kommt aus dem schönen Sauerland und ist mit seiner Familie fast jedes Wochenende und in den Ferien am Silbersee. Ich habe mit seiner Mutter gesprochen und er interessiert sich sehr für die Boote . Daraufhin habe ich mal in meiner Sammelkiste geschaut und einen Motor , einen passenden Regler , Servo und ne 2,4ghz funke mit Empfänger gefunden. Diese Teile werde ich ihm in den Osterferien übergeben. Was ich noch für ihn suche ist ein äusserst günstiger Mono 1 Rumpf . Der Rumpf kann ruhig renovierungsbedürftig sein (Der Junge soll ja auch was lernen). Als falls jemand einen sollche Rumpf hat bitte melden .

Red Hamster
19.February.2012, 08:18
Hallo zusammen -

es Wurde mir ein Rumpf angeboten und wird mir zugeschickt . Dafür möchte ich mich hier nochmal bedanken . Wenn der Rumpf da ist werde ich schauenwas noch fehlt und es besorgen oder zur Verfügung stellen . Ich denke der Junge wird sich sehr freuen über das Boot . Die Übergabe werde ich wohl Ostern machen , wenn alle Camper bei uns wieder auf ihren Plätzen sind . Das wird dann natürlich gefilmt , genauso wie seine Erste fahrt und hier im Forum eingestellt . Ich hoffe er wird dann bei dem schönen Hobby bleiben und mit viel Freude diese Hobby ausführen . Wir wissen ja wie das ist , man fängt klein an und will immer schneller und grösser werden :laugh:.

Nun möchte ich eigendlich noch mal wissen ob es hier im Forum noch die Ecke eingerichtet wird. Da war doch etwas hier im Gespräch .

A.Wolff
19.February.2012, 09:13
Moin Moin,

also so wie Detlef die Sache angeht finde ich das ganz gut. Als Jugendlicher war ich in einem Modellsegelflugverein und da hatten wir immer einen Jugendwart.
Der war dann immer für uns verantwortlich und hatte auch die Spenden oder Vereinssachen an uns weiter geleitet. Ich denke die Idee von Jan ist recht gut, wenn es sich am See ergibt das jemand Nachwuchshilfe braucht sollte es auch immer ein ( ich nenne es mal Jugendwart) geben der sich dem ganzen anvertraut und reguliert.
Damit gibt es dann auch ein bischen Übersicht darüber was der Nachwuchs macht und derjenige hat auch eine Ansprechpartner.

mfg Alex

Larger
19.February.2012, 11:02
Ich gebe es zu, ich bin zu faul alle Beiträge hier zu lesen.
Das Hauptproblem bei der ganzen Sache ist, woher weiß ich ob der, der was braucht, sich das wirklich nicht leisten kann, weil es finanziell überall klemmt.
Bei so einer Geschichte, egal ob nun Boot oder Auto oder Judo, Flöte was weiß ich, ist es auch immer eine Sache wie die Eltern dahinter stehen.
Es gibt auch Fälle, wo die Eltern die Kohle hätten, aber kein Interesse am Hobby des Kindes haben und das als Spinnerei abtun. Der muss unbedingt Klavier oder Geige lernen.
Ich hab es mit dem Kasseler Verein oder auch anderen schon so gehalten, dass es eine 7Up zum Selbstkostenpreis gibt. Dann weiß ich aber auch mit ziemlicher Sicherheit, dass die ein Jugendlicher im Rahmen der Jugendförderung bekommt, wirklich aufbaut und auch mal damit fährt. Im Racercup oder zumindest Vereins intern. Ist wie mit den subventionierten Antriebssets. Ob er dann dabei bleibt ist eine andere Frage. Interessen ändern sich mit dem Älter werden.
Mein Sohn hat mit Booten schon lange nichts mehr am Hut.
Ich halte nicht viel davon, einen Sammeltopf ein zu richten und irgendwer verteilt.
Das sinnvollste wäre in so einem Fall eine Anfrage im Forum zu stellen, im Newbiebereich und dann wird sich bei genügend Vertrauen auch Hilfe finden

Heiko
Heiko

b.brain
19.February.2012, 12:22
...ich verschicke auch nicht einfach so sachen, wer mich am see anspricht, oder sich mit mir treffen will, dann ist das was anderes, und es bleibt regional begrenzt. das beschreibt natürlich nur materielle und finanzielle unterstützung. erstmal ist das zu unpersönlich und zum anderen hab ich selber nicht so viel an finanz. mitteln übrig.
hiermit will ich aber nicht die schon geleisteten gaben verurteilen, finde ich töfte, würd es aber selber nicht so machen.
benny

Hans
19.February.2012, 13:30
Das Hauptproblem bei der ganzen Sache ist, woher weiß ich ob der, der was braucht, sich das wirklich nicht leisten kann, weil es finanziell überall klemmt.
Bei so einer Geschichte, egal ob nun Boot oder Auto oder Judo, Flöte was weiß ich, ist es auch immer eine Sache wie die Eltern dahinter stehen.
Es gibt auch Fälle, wo die Eltern die Kohle hätten, aber kein Interesse am Hobby des Kindes haben und das als Spinnerei abtun. Der muss unbedingt Klavier oder Geige lernen. [.....]

Interessen ändern sich mit dem Älter werden.
Mein Sohn hat mit Booten schon lange nichts mehr am Hut.[.....]

Ich halte nicht viel davon, einen Sammeltopf ein zu richten und irgendwer verteilt.
So sehe ich das auch, Heiko.

Bei den bisherigen Fällen habe ich entweder erst mit den Eltern gesprochen, oder ich konnte deren Einverständnis dadurch voraussetzen, dass sie bereits etwas für ihren Sohnemann bestellt hatten.

Primär ausschlaggebend war für mich jedoch immer, wie jemand auf "Euphorie-Dämpfer" reagiert hat: schmollend, resigniert oder unbeirrbar zielstrebig.

Wenn ich bereits jetzt lese, dass sich Mitglieder mit eigenem Einkommen als Anfänger ausgeben und schon mal anfragen, was es denn zu verteilen gäbe, dann weiß ich, dass ich mich mit solch einem Spendentopf nicht beschäftigen möchte.

Ich erwarte auch keine lebenslange Kontinuität, sondern erhoffe mir eher, jemanden bei der eigenen Wegfindung unterstützen zu können. Wenn das Boot dabei später von Opa's Drehbank verdrängt und zur Nebensache wird, dann war es doch trotzdem erfolgreich. Okay, wenn ich damit mal jemanden zum Ballett getrieben habe, werde ich das nochmal überdenken. :laugh:

Ich werde es weiterhin so handhaben. Kostet etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit, macht aber auch mehr Freude, als 5 Euro in eine Blechbüchse zu stecken.

Gruß Hans

Red Hamster
21.April.2012, 19:37
Moin Leutz ,

so ich möchte mal nen kl. Zwischenbericht geben . Das Boot ist fast fertig . Dank einiger User konnte ich dem Jungen helfen alle Teile , die er braucht zum Fahren zu besorgen . Ich habe mit der Mutter nochmals gesprochen und mir die Erlaubnis geholt seinen Namen hier zu nennen . Der Jung heisst RICK und kommt aus dem "schönen" Sauerland , genauer gesagt Lüdenscheid . Bis jetzt weiss er immer noch nicht das hier am Silbersee ein Boot auf ihn wartet . Er hat den ganzen Winter seiner Mutter in den Ohren gelegen , das er auch ein Speedboot haben möchte . Da ich ja mit seiner Mutter in Verbindung bin weiss Sie bescheid und bedankt sich herzlich für die Spenden an ihn und versicherte mir ihn bei den Hobby so weit wie möglich zu unterstützen.

Nächstes Wochenende wird er hier zum Silbersee kommen . Dann bekommt er das Boot . Das wird bestimmt ein Spass ihn dann zu sehen, wenn er das Boot erhält .

Ich werd dann berichten

Hans
21.April.2012, 20:00
Dann bekommt er das Boot. Das wird bestimmt ein Spass ihn dann zu sehen, wenn er das Boot erhält .
Nimm eine Knipse mit für Panoramabilder - wegen des breiten Grinsens. *pleased*

Gruß Hans

Walther1981
16.June.2012, 11:18
Hallo Zusammen,

wollte mal fragen was da für Teile überhaupt verschenkt werden sollten...
Ich hätt da was rumliegen...
2 robbe Eco star, ist jetzt nicht des "Hammer Boot" aber um es bei Ebay für 10 Euro zu verkaufen .. des ist mir zu blöd, da schenk ich es lieber her...
Dann noch ne funke 40mhz, hab ich selbst hier geschenkt bekommen, brauch ich aber nicht.
Motoren( Bürste 600 er 500 er, 700er)etc. Findet sich sicher noch mehr...
Ist jetzt nicht des Beste vom Besten, aber zum wegschmeissen zu Schade!
Und ich hätte mich als Kind drüber gefreut, aber die zeiten ändern sich....

Grüße
Walther