PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Lipos kann ich bei meinem Setup betreiben.



Milchmann
1.February.2012, 01:23
Hai,
mit welcher Lipo "Leistung" kann ich maximal mein Setup betreiben.

Ich habe folgendes Setup im Cat verbaut

2x Leopard 2860 4050KV
2 x Regler Turnigy AquaStar 120A Water Cooled ESC
2 x S.Schrauben sind zurzeit 36mm

Habe schon 2 Lipo´s S2 C20-35 5800mAh als "Basis" :laugh: denke das. das erst der Anfang ist...........


Mfg
Lothar


siehe Sig.

Cat "King of Shaves Speed"

Joker_82
1.February.2012, 03:38
Hab den gleichen Cat, ist baugleich dem Dragon Mini Cat 820EP. Da kannst du vllt grade noch 3S 5000mah pro Motor fahren, bei deinen Motoren (4050kv). Das dürfte ein extrem heisses Setup sein und du dürftest >100km/h liegen.
Ob das die beiden Regler noch mitmachen weiß ich nicht. Da müssen die Profis hier ran ^^

Steve27
1.February.2012, 08:47
Warum sollen das die 120er Regler nich packen .

Die Motoren sind mit 3S angegeben also kannste die auch ruhig damit befeuern .
Hast ja auch noch harmlose Props drauf von daher wird auch kein hoher Strom fließen .

MfG

Milchmann
1.February.2012, 10:09
Danke für eure Infos bis jetzt!

Mir wurde von früheren Besitzer gesagt das bei S3 C30 5000mAh oder höher mAh
man(n) die Schiffsschraube kleiner nehmen soll zb. auf 32mm :confused:

Da ich Neuling bin weiß ich noch nicht mal welche Schiffsschraube da drauf gehören :doh: Wenn ich das richtig gesehen und gelesen hab müsste das System Dog Drive R/L sein und wenn ja, welche Schiffschraube sollen es sein "Carbon oder Metall" Und wo könnte man diese Beziehen :confused:.

Wenn ich euch auch richtig Verstanden hab, ist bei S3 C30-40 5000mAh oder Höher mAh schluss.......bei diesem Steup?

Mir geht es erstmal darum ein "Einstieg" zu bekommen, mir schwebt später ein CAT vor von 100-115 cm, was ich aber selber Auf/Ausbauen möchte. Aber erst wenn der jetzige CAT richtig vernünftig Läuft. Ich weiß auch das man klein Anfangen sollte nur liegen mir die kleinen Dinge nicht so ....... *pleased*

Mfg
Lothar

Steve27
1.February.2012, 10:32
Bevor du dich an die 1 Meterrige machst , wäre es sinnvoll erstmal sich mit den
Frundmaterien vertraut zu machen .

Lesen hilft da ungemein .
Hier nen paar Shops , fals fragen noch stehen sollten einfach die Suchfunktion
nutzen oder sich durch die ganzen Themen hier durchlesen .
Bauberichte sind auch recht Lehrreich .

Raceboats Shop (http://www.rc-raceboats.de/shop/)
Modellbaupirat (http://www.mbp-rc.de/index.php?s=3)
TFL Hobbie (http://www.tfl-hobby.de/)

Viel Spass

Milchmann
1.February.2012, 16:09
Bevor du dich an die 1 Meterrige machst , wäre es sinnvoll erstmal sich mit den Frundmaterien vertraut zu machen .

Lesen hilft da ungemein .
Hier nen paar Shops , fals fragen noch stehen sollten einfach die Suchfunktion
nutzen oder sich durch die ganzen Themen hier durchlesen .
Bauberichte sind auch recht Lehrreich .

Viel Spass

Das 1 x 1 des Bootsbau und was dazu gehört hab ich bereits gelesen Welche Shops Schiffschrauben haben, habe ich auch schon gesehen........Der Tipp mit der Suchfunktion ist nicht schlecht aber auch hier findet man zu einer Frage fünf verschiedene Antworten ein Beispiel "Das Laminieren der Boote mit CFK oder Glas oder..oder" Ob Körper oder nicht und welche dicke (163gr). auf den qm oder mehr! Also ist die Suchfunktion nicht immer hilfreich außer dem sind Beiträge die älter als 2 Jahre sind "Schnee" von gestern da die Entwicklung in allen Bereichen ja weiter gehen. Sonst würde es kein Cat´s geben der 200 Km/h oder mehr fährt oder solle mann sagen fliegt.

Deshalb die Fragen, ie gestellt werden sind nicht immer mit dem "Schema S (Suche) " zu beantworten.

Mfg
Lothar

PS. Das geht jetzt nicht Persönlich gegen dich oder sonst jemanden hier im Forum!

roundnose
2.February.2012, 17:53
Wie lang und wie schwer ist den der König der Rasur?

Mach bitte mal ein Bilder, wie die Motoren eingebaut sind, wie die Antriebe aussehen, wie sie jetzt eingestellt sind, mach eine Marke, wo der Schwerpunkt liegt, und miss den Durchmesser der Propellerwelle nach.

Vorher kann keiner eine seriöse Propellerempfehlung abgeben.
Macht ja auch keinen Sinn, wenn dann was raucht.
Und das soll schon mal vorgekommen sein..... :)

Knappe 40.000 Umdrehungen, da wird schon was weitergehen.

LG Werner

Joker_82
2.February.2012, 18:35
Der KOS sieht innen ungefähr gleich aus wie die Dragon Mini Cats 820EP.

http://www.rcland.no/images/detailed/3/Dragon_Ep820.jpg

Standartmässig sind da 2600kv Motoren für 3-4S verbaut. Also ich denke mal das die Motoren überdimensioniert sind für das Boot. Habe ja selber einen Mini Cat 820 und befürchte das auch die "billigen" Powertrimms das nicht lange verkraften werden. Propeller müsstest dann auf 32 oder 34mm runter.

andi 66
2.February.2012, 18:51
Welche Motoren sind überdimensioniert für einen 82cm Cat?

Joker_82
2.February.2012, 19:18
Ich hab das dingens daheim und ich denke nicht das man die motoren in dem Cat problemlos betreiben kann. Vllt wenn man die Motorhalter und den Rumpf nachlaminiert dann ja. Die Flexwellen sind auch nicht das stabilste was verbaut ist.
Naja, ich schreib nur was ich denke weil ich den Cat selber habe. Aber er kann es ja Probieren.

andi 66
2.February.2012, 19:37
Ich weiß leider nicht wie das boot verarbeitet ist und welche Hardware verbaut ist.
Für einen Cat in der Größe würde ich 36/60-36/74 empfehlen um einen Prop von 38-42/45mm schmerzfrei durchziehen zu können.Unter 38mm würde ich mit der Schraube nicht anfangen und da wird es für Einsteiger wohl kritisch mit den 28/60.
Da kann dann schnell was warm werden