PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer war/ist in England, speziell Southampton und hat bisl Erfahrung ?



Robert
26.January.2012, 16:36
Hallo an alle,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch mal in Southampton(Süd-England) gewohnt hat, oder generell mit Südengland zu tun hatte oder sogar aktuell hat ? Ich werde mitte Mai nach Southampton ziehen und bin für ein par Tips sehr sehr dankbar(Wohnung, essen....oh jeh......na ja, so Erfahrungen halt).

Vielen Dank und Grüsse
Robert

Hans
26.January.2012, 18:49
Ich werde mitte Mai nach Southampton ziehen.....
Man zieht nicht nach Southampton!
Southampton wurde nur zum Wegziehen erbaut und sollte eigentlich nach dem Tode seines Hauptbürgers, Benny Hill (http://de.wikipedia.org/wiki/Benny_Hill), abgerissen werden, was aber nicht gelingt, weil die Abrissarbeiter nach der ersten Mahlzeit (gekochtes Wildschwein mit Pfefferminzsoße (http://www.comedix.de/lexikon/db/pfefferminzsosse.php)und lauwarmer Cervesia) fluchtartig abreisten.

Du hast mein aufrichtiges Mitgefühl.

Gruß Hans

Robert
26.January.2012, 19:10
Hallo Hans,

so schlimm ? Warst du schon mal dort, wenn ja wie lang ?

Hier ein par Bilder von dort.
http://www.reefoto.com/secure/images/shop/images_products_large/619.jpg
Und ein Video.
http://www.youtube.com/watch?v=XmK5kepDyiQ&feature=related


Grüsse
Robert

Hans
26.January.2012, 19:26
Hallo Robert,

wenn Du machen willst, was im Video zu sehen ist: Hinfahren - aber Magentabletten mitnehmen.
Ich hatte dort 4 Wochen eingeplant, bin aber nach nur einer wieder abgereist. Ich bin gewiss nicht krüsch, aber das sah nicht nur aus wie schon mal gegessen, es schmeckte auch so.
Hab die restlichen 3 Wochen in Le Havre verbracht. :cool:

Liegt aber schon eine Weile zurück. Vielleicht hat es sich ja gebessert..... :rolleyes:

Gruß Hans

seewolf-49
26.January.2012, 19:28
Hallo

Glücklicher "Schweizer".
In D ist der Film wegen der Musik verboten / gesperrt.

Gruß
Wolfgang

Sika
26.January.2012, 19:35
Von der englischen Wiki-Seite:

* There are 112,400 males within the city and 109,500 females.

* Between 1996 and 2004, the population of the city increased by 4.9 per cent.

* As of January 2007, the average annual salary in the city was £22,267. This was £1,700 lower than the national average and £3,800 less than the average for the South East.

* Overall, for every 1,000 people in the city, 202 crimes are recorded.

* In August 2008, a Home Office crime report showed that Southampton is the 3rd most dangerous city in the UK.

* It has been revealed that Southampton has the worst behaved secondary schools within the UK.

Hans
26.January.2012, 19:43
Hallo

Glücklicher "Schweizer".
In D ist der Film wegen der Musik verboten / gesperrt.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang, youtubeunblocker (http://youtubeunblocker.co.uk/go.php?u=Bv8inzcdYzkvnTqbo3VhpTW6Y2chM3O1C2x9MJyhp SN2BGERGJV%3D&b=0&f=norefer)
Videolink unten reinkopieren und auf GO klicken. ;-)

Hans

@Jörg
Ich sehe Robert schon sein Gewehr putzen.....

Robert
26.January.2012, 19:52
Oh jeh....ihr machts einem auch nicht einfach. An sich will ich ja gar nicht aus der Schweiz weg, Zürich ist wirklich wunderschön und alles ist ruhig. Geht aber um eine PhD, den ich in Zürich zwar auch machen kann, aber das Thema ist im Bereich der Bauingenieure. Southampton hat was spannendes im Bereich Luftfahrt, und geht nur 3 Jahre statt 5 Jahre in Zürich bei den Betonmischern. Glaub hier würde ich ne kriese kriegen ohne Leichtbauambitionen. Und wenn ich mit nem PhD im Bereich Bauing bei Airbus später anklopf krieg ich wohl ne Kelle....

Das das Essen grauenhaft ist.....ok.....das nen Argument, aber man kriegt doch sicher auch nen Mozarella und par Tomaten im Laden, oder ??? Dann leb ich halt nur davon.

Was denkt ihr ?

Viele Grüsse
Robert

Sika
26.January.2012, 20:13
Lass dich nicht abschrecken. Es gibt Statistiken, da ist die Kriminalitätsrate für Zürich 30% höher.

Hans
26.January.2012, 20:20
Oha, 3 Jahre - plenty much time. Andererseits eine schöne Möglichkeit, sozusagen nebenbei mal die andere Seite des bisher selbstverständlichen kennzulernen.

Ich würd's machen.

Gruß Hans

anim
26.January.2012, 20:41
Liegt aber schon eine Weile zurück. Vielleicht hat es sich ja gebessert..... :rolleyes:

Gruß Hans
...gut zu essen geht immer noch nur bei den "Indern"

Isomar
26.January.2012, 22:54
Hallo Robert,

ich hab auch mal eine Zeit lang in England gearbeitet, war zwar in London aber das Essen ist da auch nicht besser!
Der Tip mit dem Inder war schon gut, wir sind immer zu Chinesen gegangen.
In London ist halt vieles sehr teuer, du hast aber in Museen dafür freien Eintritt.
Mein Bruder war letztes Jahr auch 8 Monate in London, er hat hier mitgearbeitet:
http://www.rocalondongallery.com/
Die Stadt selber ist sehr schön, zumal wenn du eine längere Zeit dort bist.
Fish and Chips mußt du auch versuchen, in Zeitungspapier eingewickelte halbrohe Pomes, ein sehr heller Backfisch, das alles mit Essig gewürzt, muß ich nicht mehr haben.
Du kannst aber auch viel Spaß dort haben.

Gruß Franz

Robert
27.January.2012, 07:38
Vielen Dank für deinen persönlichen Eindruck. Na für den englischen Wortschatz sind 3 Jahre vor Ort sicher auch nicht schlecht. Und zum windsurfen in Southampton ja auch nicht. London ist nur 1ne Stunde entfernt.

Na es gibt ja auch italiener und sowas in England, oder ???

Gibts da eigentlich auch ne Powerboatszene ?

Viele Grüsse und Dank
Robert

Greenthumb
27.January.2012, 07:45
Hallo Robert,

ich war im Sommer für drei Monate bei Brimingham. Für ein Wochenendtrip ging es auch nach Southampton, von dort aber gleich weiter nach Bournemouth. Ich muss sagen, mir hat es drüben recht gut gefallen. Sicherlich ist es eine Umstellung. Wie schon empfohlen: Indisch essen. Aber auch Fish&Chips kann gut sein, manchmal braucht es eben soetwas;)
Es gibt ja auch noch etwas um Southampton herum. Empfehlen kann ich Bath und Cardiff. Und Surfen geht da auch ganz gut.

Die Engländer können übrigens feiern :)
24h-Shopping hat auch mal Vorteile. Verdursten wirst du zumindest nicht.
Und einige Klischees stimmen auch einfach nicht.

Bei der Wohnungssuche kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß,
Jan

Edit: Zum Essen ist mir noch etwas eingefallen. In Wales hatte ich meinen persönlich besten Burger(!). Genauer in Llangennith, Hillend Camping Park Bistro (Eddie's Restaurant: Llangennith Bay Burger). Das ist sehr sehr abgelegen, aber es ist schön dort.

HFRacing
27.January.2012, 10:42
Also ich finde Südengland schön, wobei es mich etwas weiter nach Westen zieht
( Cornwall ) .

Das Essen ist OK wenn man erst mal rausgefunden hat wo und was. ( zb. Black Pudding ist kein dunkler Schokopudding sondern Blutwurst :jaw:)
Fish&Chips in Zeitungspapier gibts nicht mehr, die haben rausgefunden das die Druckerschwärze ungesund ist, außerdem muß man ja nicht an der nächsten versifften Fish&Chips Bude essen.

Das Bier ist trinkbar, auch wenn es für unsere Verhältnisse etwas wenig
Kohlensäure hat ( ich bevorzuge John Smith oder Tetleys :prost: )

Im Supermarkt bekommst du normale Nahrung,z.b.in der Frische Abteilung ,wenn du möchtest Obst und Gemüse schon fertig geschnippelt und in verschiedenen Portionsgrößen auch ideal für Singels.

Versuch es mal beim Fremdenverkehrsamt : http://www.visit-southampton.co.uk/site/where-to-stay

Sika
27.January.2012, 12:26
1. Ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt ist grundsätzlich jedem zu empfehlen. Ich war als Schüler 3 Monate in Canada, was a) meinem Englisch gut getan hat und b) mittelfristig die eigenen Scheuklappen etwas öffnet - was noch viel wichtiger ist.

Am Anfang denkt man, oh Gott, was machen die den hier, wie leben die denn, das geht ja gar nicht...? Mit der Zeit lernt und versteht man aber, dass es einfach eine andere Art und Weise ist zu Leben, die sich unter den gegebenen Umständen entwickelt hat. Und genauso gut oder schlecht ist wie das, was man von zuhause kennt. Anders? ja. Man lernt Weltoffenheit - und das ist die eigentliche Lektion.

Southampton scheint recht stark von den beiden Unis beeinflußt - sogesehen eine "Studentenstadt". Das ist bestimmt eine Erfahrung und verhungern wirst du dort bestimmt nicht. Die Engländer sind anders als Deutsche - und die auch wieder anders als Schweizer. Aber es gibt überall auf der Welt Idioten und liebenswerte Menschen. Man kann sich aussuchen, mit wem man verkehrt, was man mit wem unternimmt und wie man sich ernährt.

Ich fand am Anfang in Canada die Frühstücks-Pfannkuchen mit Speck und süßem Ahornsirup arg komisch - hinterher hab ich sie geliebt. Muffins mit gesalzener Butter drauf mag ich bis heute nicht - aber man kann die Butter ja weglassen und dann sind frische homemade Blaubeermuffins lecker.


2. Von daher würde ich schauen, was die Uni bietet. Wie ist deren Ruf? Macht es Sinn komplett dort zu studieren oder nur 1-2 Auslandsemester? Welche Unis bieten noch ähnliche Studiengänge? Das sind die Kernfragen.

Vom drumherum bleiben hinterher nur die Stories übrig, die du dann deinen Kumpels oder Enkeln erzählen wirst.


3. Von 2 Bekannten, die je ein Auslandssemster in England waren, weiß ich dass beide in Studenten-WGs gewohnt haben. Auch das ist eine Erfahrung. Ich nehme an, dass es dafür Vermittlungsbüros gibt.

Jörg

Roland13
27.January.2012, 14:07
Also ich sag mal:

Wenn jeder, der auf diese Insel fährt, auf dem Rückweg einen Stein mitbringt, dann hat sich das Thema nach einiger Zeit von selbst erledigt.

Dass die noch nicht ausgestorben sind? Bei dem Essen?

Grüsse

Roland

Larger
27.January.2012, 15:07
Mir hat mal jemand den Rat gegeben, wenn Du in`s Ausland fährst, denk nicht drüber nach wo Du herkommst. Zieh erst mal keine Vergleiche. Dann kommst Du gut zurecht. Da wird wohl was dran sein.
Das Essen na ja, man muss ja nicht alles essen, kosten ob es schmeckt, wenn ja ist gut. Manchmal ist es dann auch besser nicht zu fragen was es war. Könnte sein, dass es dann nicht mehr schmeckt.
Wünsche viel Spass da.
Klar haben die auch eine Rennbootszene.

Heiko

florian
27.January.2012, 15:08
Wollte hier auch mal mitmischen.

Du hast ja schon viele Perspektiven der Mitleser beschrieben bekommen. Was du davon wie gewichten willst musst du mit dir vereinbaren.

Wenn du eh einen Arbeitgeber / ggf. sogar schon eine Fachabteilung ins Auge gefasst hast, sprich mit denen. Vielleicht bietet sich dann noch eine andere, bisher unbetrachtete Möglichkeit.
Unabhängig davon würde ich mich mal fragen, wieviel ein Phd, Dr. Ing ... allgemein und speziell von diversen Hochschulen wert ist. (Das Betonmischerargument zieht natürlich trotzdem:rolleyes:)

Ohne Wissen über das Thema worin du den Abschluss machen willst ist es schwer eine Aussage über Alternativen in zu treffen. Ich persönlich denke es ist immer gut die eigene Situation zu hinterfragen, ob man glücklich ist mit dem was man tut.

Manchmal hilft auch, einfach machen...denn sonst ist die Gelegenheit vorbei.

Gruß und schönes Wochende.

Robert
27.January.2012, 15:26
Vielen Dank an alle für die rege Beteiligung und den Tipps.

Es geht nicht um einen halbjährigen Austausch. Habe mein Studium im November an der ETH abgeschlossen und möchte noch gerne den Doktor machen. Die ETH hat natürlich den höchsten Wert, îst in Europa auf Platz 1 der besten Unis im Ranking(Engineering). Allerdings ist das Thema der Arbeit bei der ETH bei den Bauingenieuren. In meinem Bereich der Luft und Raumfahrt sind keine Stellen vorhanden.

In England, Southampton hat keinen Weltruf wie die ETH, ist eine kleine Uni die aber ein tolles Thema hat und man den Dr., oder PhD(ist das selbe) in 3 Jahren statt den 5 Jahren machen kann.

Denke mir halt, was bringt mir die beste Uni Europas, wenn das betonmisch-Thema dort mich 5 Jahre verfolgt. Klar, die Randbedingungen sind ein traum, top bezahlt und ein schönes sicheres Land. Aber.....ich glaub ihr merkt was das Problem ist.

In Southampton bekommt man grad so viel Geld das man grenzwertig leben kann, aber das für kure 3 Jahre, man lernt englisch und hat Spass wenn man jeden Tag in die Uni geht und seine Arbeit macht. Es geht dort um Windkanalversuche von neuartigen Flügeln, auch ein sehr praktischs Thema. Am weekend könnte man das surfbrett auspacken und mit dem Auto 10min ans Meer fahren und Spass haben.

Die Entscheidung ist halt schon recht stark, weils einerseits um 3-5 Jahre geht, und um die spätere Zukunft. Wobei man mir aus Sicht des Flugzeugbaus versichert hat, das die auch Leute mit einem Dr. im Bauing. einstellen, das sei kein Hinderungsgrund und nicht von grossem Nachteil. Das ETH Siegel bügelt halt sehr vieles Flach.

Viele Grüsse
Robert

stoeffi_CH
27.January.2012, 15:42
Robert bitte PM box leeren :)

kirschgruen
27.January.2012, 16:37
Hallo Robert,

das Thema muss für dich persönlich schon stimmen, gerade wenn es um so eine umfangreiche wissenschaftliche Arbeit geht die auch noch deine spätere Tätigkeit beeinflusst! (Es werden ja auch Kontakte geknüpft, Projekte angeschoben usw.)

Andererseits kann man jedem ingenieurwissenschaftlichen Thema irgendwas abgewinnen wenn man nur tief genug eintaucht ... aber ob das als 5-Jahres-Motivation reicht ist fragwürdig.

Auf jeden Fall wählst du nicht den bequemsten Weg wenn du nach England gehst und nicht in Zürich bleibst. Außerdem wer sagt denn das ein ETH Abschluss nicht reicht im Lebenslauf? ;) Flexibilität und nicht zuletzt Auslandserfahrung wertet jeder Arbeitgeber sehr sehr positiv.

Ich fand England in meinen Sprachreisen immer sehr angenehm (soo nice & very british ... was sonst) Das Essen war jetzt keine Qual (gebackene Kartoffeln mit Schale gehen schon mal und Chips mit extremen Essiggeschmack find ich lecker)

Ich drück dir die Daumen!

Gruß Fabian

anim
27.January.2012, 16:49
Hallo Robert,
absolut keine Frage mach es, später wirst Du davon profitieren.
Ich wünsche Dir das Beste.
Pavel

Hans
27.January.2012, 17:00
Hallo Robert,

hab Dir eine PN geschickt, weil ich gerade ein Déjà-vu habe.

Gruß Hans

Sika
27.January.2012, 19:17
Und schönen Gruß an Paisley...

Hans
27.January.2012, 19:34
Und schönen Gruß an Paisley...
- http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29960&d -