PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H&M Mozilla Flutkanal



bugbear
10.January.2012, 14:11
Da die Mozilla nun wie auf Schienen fährt,bin ich am Überlegen nen Flutkanal einzubauen um den Einsatzbereich zu erweitern.

Bloß wie weit sollte man den ziehen? Da es bis in die Spitze ne üble Fummelkarbeit wird,reichts auch bis Ende der Öffnung (von hinten gesehen)?

In der Bauanleitung ist nichts weiter vermerkt und versuche mit extra Blei sind gescheitert.


Gruß Rico

devilson
10.January.2012, 19:57
Befestige einfach Zusatzgewichte (z.B. alte NiMH Zellen) an der linken Wand und
guck wieviel Du reinpacken musst, bis sich das Teil dreht.

Dann packste die Gewichte auf die Waage. Wenn die Mozi nun beispielsweise
1,5kg Zusatzgewicht zum drehen braucht, muss der Fluti wenigstens 1,5 Liter
Wasser fassen.

Kipp einfach 1,5 Liter in die linke Seite und Du siehst wie weit der Fluti ins Boot kommt.
Dann machste die Spitze provisorisch zu und guckst ob die Menge Wasser trotzdem noch rein passen.

Wenns passt und sie sich trotzdem dreht wenn Du das Zusatzgewicht nur "bis Ende der Öffnung" reinlegst, dann sollte es funzen mit dem Fluti.

Rechne aber den Fluti ruhig etwas grösser, weil er sich nur in den seltesten Fällen
komplett füllt.

Gruss Dennis

Mikey
11.January.2012, 09:30
Hallo,

Ich hatte in meiner den Fluti etwas weiter wie den Deckel gezogen.(Das Loch im Deck zeigt wie weit) Das hatte gereicht das sie sich gedreht hat. Allerdings waren da noch Nicd Zellen im einsatz!


Gruss Michael

Ruba
17.August.2012, 16:44
Der Thread ist zwar schon älter, aber da ich auch eine Mozilla habe wollte ich mal nachfragen wie erfolgreich Du mit dem Fluti warst und wie groß der ist?

bugbear
20.August.2012, 09:32
Ich hab den Fluti sein lassen und lieber auf Bergeboot gesetzt.