PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zw. ZLG und ZLH Elko



carphunter
10.January.2012, 13:12
Hallo,

habe da ein kleines Problem mit meinem neuen Seaking 120. Nach 2 kurzen Testfahrten ist mir aufgefallen das die 2 Serienmäßigen Elkos (Rubicons 35V 390 microfarrat ZLH Serie) am Deckel schon leicht gebläht waren. Hab mir dann gedacht das ich dem Regler noch einen zusätzlichen Rubicon 35V 470 microfarrat der ZLG Serie spendiere. Dieser wurde an die Plus und Minus Leitung an der Platine angelötet, die Füsschen dürften ungefähr 1-1,5 cm lang sein. Nach zwei weiteren Testfahrten hat sich aber gleich gezeigt das der Regler nach 2 bis 4 Vollgas Geraden stark die Leistung gedrosselt hat. Da hat es am Zusatzelko der ZLG Serie das Beinchen vom Pluspol durchgeglüht.

Kann ich bedenkenlos die ZLH Serie mit der ZLG Serie kombinieren und ist es erforderlich die Plus und Minus Beinchen bei einer Länge von 1-1,5 cm zu verstärken (bis zum Boden der Elkos).

Gruß
Klaus

Kay
10.January.2012, 14:36
Hallo Klaus,

hier eine Übersicht der Kondensatoren: http://www.componentsbureau.com/site/index.php/components/rubycon-low-impedance-&-long-life-capacitors

Was mir bei den ZLGs aufgefallen ist, das die mit 1000-5000h angegeben sind. Die ZLH sind mit "Long Life" angegeben.
Wenn deine vorhanden C's schon aufgebläht sind, dann raus damit. Am besten gegen etwas grössere Typen ( schadet ja nicht ) austauschen, dann brauchst du auch keine Zusatzkondensatoren ;)

gruss Kay

MiSt
10.January.2012, 14:45
Du kannst bedenkenlos alle Arten Elkos mischen, so auch ZLH und ZLG und NoName.

Dein Setup bzw. die Kabellänge und/oder der Teillastanteil ist aber offenbar für die Kondensatoren indiskutabel :(.

Der Unterschied ist, daß ZLG wesentlich niederohmiger und höher belastbar, aber weniger langlebig ist als ZLH.

390uF/35V ZLH hat 29mOhm@100kHz und 1500mA rated ripple current
470uF/35V ZLG hat 14mOhm@100kHz und 2180mA rated ripple current

http://www.rubycon.co.jp/en/catalog/e_pdfs/aluminum/e_zlg.pdf
http://www.rubycon.co.jp/en/catalog/e_pdfs/aluminum/e_zlh.pdf

carphunter
10.January.2012, 15:52
Hallo Michael,

wie gesagt Elektonik ist nicht so mein Bereich. An meinem Roxxy 9100 habe ich ja auch nur zw. den Plus und Minus Kabel einen ZLG dazwischen gehängt mit den original Beinchen (da Betrug die Länge auch ca. 1-1,5cm) geht wunderbar ohne Probleme.
Bei meinem neuen Rigger fließt da schon mehr Strom und auch heftigere Stromspitzen. Wenn ich jetzt wieder die ZLG Elkos zw. die Kabel Löte muss ich mit Kabellitzen die Beinchen verstärken, meinst du das das ausreicht. Habe da auch nur sehr wenig Platzt. Kabel kann ich zwar noch ein bisschen kürzen aber erst dann wenn ich ungefähr meine Einstellungen gefunden habe. Vorher brauche ich noch die Kabellänge um mit dem SP spielen zu können.

Gruß
Klaus

MiSt
10.January.2012, 16:12
Dein Setup bzw. die Kabellänge und/oder der Teillastanteil ist aber offenbar für die Kondensatoren indiskutabel :(.

Klaus, da gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen :confused:, und Verstärken von Elkobeinchen, die durchbrennen, ist Nonsense.

Der Kondensator bzw. höchstwahrscheinlich alle drei sind längst über den Jordan. So ein Beinchen hat einen Querschnitt, der den für den Elko zulässigen (Wechsel-/Ripple-)Strom (und auch wesentlich mehr) jahrhundertelang aushalten würde, also muß der Ripplestrom um etliche Zehnerpotenzen zu groß sein, oder - w_e_s_e_n_t_l_i_c_h wahrscheinlicher - der Elko hatte für ein paar Millisekunden wegen akuter Überlastung/KeinBockSyndrom einen inneren Kurzschluß und der Draht hat die Schmelzsicherung gegeben :thx:.

Wie auch immer, das wird so nix, höchstens mit noch mehr ganz neuen Elkos.

carphunter
10.January.2012, 16:33
Hallo Michael,

hast recht, werde dann erst mal versuchen von den original Elkos welche zu besorgen und haue da 2 neue direkt an die Platine und ein paar zusätzliche als Powercap zw. die Akkuleitungen (geht bei mir vom Platz her nicht anders).

Gruß
Klaus

carphunter
10.January.2012, 17:54
Hallo,

hat vielleicht jemand einen Tipp (am besten als Limk) wo ich als Privatperson auf die schnelle kleinstmengen wie ca. 10 St. bestellen kann.

Es sollten aber schon Rubicon 35V 390 microfarat der ZLH Serie sein mit 8mm Durchmesser und 20mm Länge.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
10.January.2012, 18:10
Hallo Klaus,schau mal hier ob du was findest

http://www.conrad.de/ce/de/product/446446/HOCHFREQUENZ-ELKO-50V-470F-125X20-RM5/SHOP_AREA_17434&promotionareaSearchDetail=005

Gruss
Frank;)

MitjaJ
10.January.2012, 18:14
de.farnell.com

carphunter
10.January.2012, 18:28
Hallo,

ich will genau die selben Elkos wie verbaut sind, habe auch schon einen Händler gefunden bei dem es alles an Elkos gibt (RS). Leider wurde nach einem Telefonat mitgeteilt "nur für Gewerbe" . Und es sollte sich auch um einen Händler handeln bei dem ich hier in Deutschland die Teile bestellen kann.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
10.January.2012, 18:59
@ Klaus schau mal hier,sind die das musste mal gucke

http://www.reichelt.de/Elkos-radial-105-C-1000-5000h/RAD-FC-390-35/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=84655;GROUPID=40 00;artnr=RAD+FC+390%2F35;SID=12TwyIe38AAAIAAGz5Sac 59dc46d3114451529cc31b3166020221

Gruss
Frank;)

Sonaerger
10.January.2012, 19:01
Bitteschööön... klick (http://www.hbe-shop.de/)
...da hab ich auch mal bestellt.

Gruss,Ingo

Peter F aus B
10.January.2012, 19:13
Nicht telefonisch bei RS bestellen, einfach online anmelden, die wollen keine Gewerbenummer

carphunter
10.January.2012, 19:23
Hallo Ingo,

Danke für den Tipp das sind aber nicht die von mir benötigten Elkos.

@Peter, RS hat wirklich alles was man an Elkos benötigt, werde es mal über einen Bekannten mit Gewerbeschein bestellen lassen. Oder ich versuche mich wie von dir vorgeschlagen Online zu Registrieren (wurde mich aber nicht wundern wenn die da nicht eine Nr. oder Nachweis abfragen). Ein Versuch ist es mal wert.

Danke für die Infos, hatte gedacht ich bekomme da welche von Heute auf Morgen wegen dem schönen Wetter. Ansonsten muss ich mich halt mal gedulden und werde mich dann richtig eindecken.

Gruß
Klaus

Gunnar2
11.January.2012, 00:14
Hallo Klaus,

wären diese vielleicht was: http://www.cti-modellbau.de/product_info.php/info/p64_rubycon-zl-63-330.html

mit freundlichen Grüßen
Gunnar

carphunter
11.January.2012, 01:49
Hallo Gunnar,

die Elkos wo ich brauche sind 8x10 mm. Hat sich aber aller wahrscheinlichkeit nach erledigt. Wenn alles klappt und mein Bekannter aus dem Urlaub zurück kommt besorgt er mir die Teile.

Gruß
Klaus

Sika
11.January.2012, 11:33
Nicht telefonisch bei RS bestellen, einfach online anmelden, die wollen keine Gewerbenummer

Das kann ich nicht bestätigen. Hab das mal vor inigen Monaten so gemacht und bekam prompt eine Email mit der Aufforderung die Gewerbenummer nachzureichen - sonst keine Bearbeitung. Da ich etwas brauchte, dass es nur als Eigenmarke von RS zu kaufen gibt, mußte ich dann über eine befreundete Firma kaufen.

Jörg

Iser-Modell
6.March.2012, 20:03
Hi,
müssen es eigendlich Rubycon sein?
Was ist mit YXG Typen, das sind auch Long-Life Elko´s.
44720

kirschgruen
6.March.2012, 20:44
Das sind doch Rubycons! :D

Iser-Modell
6.March.2012, 21:44
JA ;) jetzt in diesem Fall.
Es gibt doch auch andere Hersteller und mir ging es mehr um den Typ.
Bei den Chinateilen sind Allerwelts-Elkos drauf und die Regler halten auch.

kirschgruen
6.March.2012, 21:52
Habe auch schon andere wie z.B. diese (http://www.voelkner.de/products/34453/Elko-Ultra-Low-Esr-2200F-35V.html) nachgerüstet ohne das sie dick oder heiß geworden sind! Hab einfach nach low ESR, 105 °C, der notwendigen Spannung und Kapazität geschaut.

Grüße Fabian

Iser-Modell
6.March.2012, 22:01
OK, was bitte bedeutet "LOW" bei den Teilen?
ESR ist wohl der Hersteller.

Ich habe mir jetzt erstmal eine 24er Packung von den unten abgebildeten geordert.
Für unter 10 Taler inkl. Verschicke, da kann man(n) nicht ´meckern :)

Hans
7.March.2012, 00:03
ESR ist wohl der Hersteller.
:laugh: Der ist gut, Ralf. :laugh:

Equivalent Series Resistance :rolleyes:

Gruß Hans

trumpf
7.March.2012, 09:05
Hans,Doppelpost-lass Dich nur nicht vom Admin erwischen.:)
Aber vielleicht lässt er ja bei dieser Uhrzeit Nachsicht walten.
Tom

Hans
7.March.2012, 09:27
Hans,Doppelpost-lass Dich nur nicht vom Admin erwischen.:)
Aber vielleicht lässt er ja bei dieser Uhrzeit Nachsicht walten.
Tom
Jepp, Tom. Asche auf mein Haupt.
Der Admi wäre ja nicht so schlimm, aber wenn's der Mod gesehen hätte.... :laugh:

Gruß Hans

Iser-Modell
7.March.2012, 15:41
:) Siehste, so lockt man dich aus der Reserve, Hans.
Oder besser vom Sofa?!...
... und ich bin nu auch wieder ein Stück schlauer :laugh::thx:

Fahrenheit-145
9.March.2012, 19:39
Die Firma Distrelec in Wien liefert dir sicher was du brauchst!!291 Treffer für "Rubycon" (https://www.distrelec.at/ishopWebFront/search/luceneSearch.do?dispatch=find&keywordPhrase=Rubycon)Liefert auch an Privatpersonen,die schei.....en sich nicht so an wie der RS(der ja nicht wirklich ein ordentliches Angebot von rubys hat!!)Obwohl...ich bin auch Privatkunde bei denen schon seit gut 14 Jahren...
Gruß Peter

EDIT:
Sorry 249 Treffer...

Iser-Modell
9.March.2012, 20:02
Heh - Cool :thx: