PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellenfett



bugbear
30.December.2011, 16:27
Ich hab heut in meinem Micro Eco nen Wassereinbruch gehabt. Das Boot ist dicht und die das Cellpack auch.
Bisher hab ich immer das Wellenfett von Graupner genommen,und da war nichts.

Kann das auch mit den Temperaturem zusammen hängen und was benutzt ihr so?

Swagger
30.December.2011, 16:41
Hallo,

ich nehme wd40 und geht super.:hi5:

Habe vorher das Bootsfett von liqui moly genommen aber das war schwergängiger.


gruß Hannes

Wolverine1997
30.December.2011, 17:32
Ich reinige die welle immer mit wd40 und fette sie dann mit mercury bootsfett. Ist für echte boote geht aber auch super!



Lg lukas

Jörg Fink
30.December.2011, 19:49
bei Ecos oder generell bei Unterwasserantrieben entsteht ein Unterdruck im Rumpf beim fahren. Durch die Welle wird Luft beim fahren nach außen gezogen. Solange deine welle stark gefettet ist oder du nicht anhälst, läuft kein zurück Wasser ins Boot. Ist die Welle aber nur geölt oder das Fett zu wenig, zieht der Unterdruck beim anhalten Wasser zum Druckausgleich in den Rumpf. Fett ist eh nicht der richtige Schmierstoff. Nehme eine Nadel und steche einfach zum testen das nächste mal ein kleines Loch ins Abklebeband, aber so, dass die Luft auch in den Rumpf kann. Ich mache mit einem 1mm Bohrer einfach ein Loch in die Rumpfspitze. Luft kann nachströmen und durch das Miniloch läuft kein Wasser ins Boot, wenn es mal wirklich lange an dieser Stelle mit Wasser in Berührung kommen sollte....

bugbear
30.December.2011, 20:07
Von dem Unterdruck hab ich auch schon einmal was gehört. Reicht es auch wenn ich nen Antennenröhrchen rein baue? Das ist ja auch nach oben offen...

aXXIs262
31.December.2011, 10:04
Ich selber fahre eine Mischung aus Wellenfett & WD40.

Jörg Fink
31.December.2011, 14:44
ja, Antennenröhrchen reicht auch...