PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LM in Kassel



ToHi
13.July.2008, 21:10
Hallo zusammen,

die Ausschreibung für die LiPo Masters Wertung in Kassel (http://rc-powerboats.homepage.t-online.de/Ausschreibung_Kas2008.pdf) wurde um die Klasse Mono B erweitert.
Wie bei den übrigen Klassen gilt auch hier, dass sie nur bei einer Mindestanzahl von 4 Startern gefahren wird.

Viele Grüße
Torsten

ToHi
8.August.2008, 07:09
Die erste Gruppe HSA ist bereits voll :)

CU @Kassel
Torsten

joerg3
8.August.2008, 11:07
Hallo Torsten ,

wo wird das in Kassel gefahren ?

Bin ab 4.09.2008 neu in Kassel . Bin nur Spaßfahrer aber gute Gewässer interessieren mich .

gruß
Jörg

HJO
8.August.2008, 12:16
Hi Jörg!

Sch Dir mal unsere HP an,da findest Du alles was Du wissen musst:
http://www.ksmc.de/

Wo genau Du dann hin musst:
http://www.ksmc.de/Uber_Uns/Anfahrt/anfahrt.html

Wenn Du dies WE schon hier sein solltest,bist Du auf unserem Schaufahren herzlichst Wilkommen.
Alle anderen selbstverfreilich auch:)

Greetz
HJO

Marc Sille
8.August.2008, 18:04
Die erste Gruppe HSA ist bereits voll

Mensch, das hört sich gut an! Gerade auf HSA freue ich mich tierisch!!!!

Denkt bitte an den Anmeldeschluss 15.08. ! (und bei dieser Gelegenheit auch an den für Paderborn....)

Marc

ToHi
12.August.2008, 07:08
Ja, HSA kommt gut an. Leider sieht es in Mono A, Mono B und Hydro A noch etwas dünn aus. Aber es sind ja noch ein paar Tage bis Meldeschluss.

@Jörg: Wir haben viele Spassfahrer im Verein. Komm einfach mal vorbei, wenn Du in KS gelandet bist.

Torsten

Adix
13.August.2008, 23:23
Na dann mache ich bei MonoA mit und fülle die Gruppe mit Hydro1 auf:)
Alle die noch melden wollen - am Freitag ist Meldeschluss

Gruß Adix

ToHi
14.August.2008, 07:33
Bisher sind folgende Meldungen eingetroffen:
3 x Mono 1
8 x Mono A
NULL Mono 2
3 x Mono B
4 x HS7
7 x HSA
19 x Baracuda/S7/MSA (darunter 8 Junioren)
13 x S14
6 x HS14
4 x Hydro 1
1 x Hydro A

Da eine Klasse erst ab 4 Meldungen gefahren wird, würden Hydro A, Mono 1 und Mono B entfallen.
Aber bis morgen Abend sollten sich doch noch mindestens ein Mono 1 und ein Mono B finden lassen ;-)

Viele Grüße
Torsten

MichaelC
14.August.2008, 10:27
Hallo Torsten,
meine Meldung für S7/NiMh und S14/LiPo kommt heute abend...
Ein Mono A ist in Vorbereitung, aber noch nicht fertig, evtl. meld ich da noch nach.

ToHi
14.August.2008, 22:56
Es sind noch einige Meldungen eingetroffen, nun sind es 39 Teilnehmer mit 80 Booten :thx:

Mono 1 ist nun gesichert, Hydro A und Mono B stehen auf der Kippe, und in Mono 2 sieht es immer noch traurig aus. Also Jungs, auf zum Endspurt ;)

Für alle, die noch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen: Wir haben auf unserer HP eine Liste von Unterkünften (http://www.ksmc.de/Uber_Uns/Unterkunfte/unterkunfte.html) veröffentlicht, die in der Nähe des Gewässers sind. Anregungen für eine Ergänzung werden gerne entgegen genommen.

Viele Grüße
Torsten

ToHi
21.August.2008, 06:50
Hallo zusammen,

da ich für die Gruppeneinteilung noch etwas Zeit brauche, möchte ich vorab ein paar Zahlen bekannt geben.

Für die Veranstaltung in Kassel haben sich 50 Teilnehmer mit 96 Booten gemeldet! Vielen herzlichen Dank, mit einem so großen Teilnehmerfeld haben wir nicht gerechnet. :thx:

Wir haben:
2 Gruppen Mono1
2 Gruppen MonoA
1 Gruppe MonoB
1 Gruppe HS7
1 Gruppe HSA
4 Gruppen Baracuda/S7/MSA
3 Gruppen S14
2 Gruppen HS14
1 Gruppe Hydro1
1 Gruppe HydroA

Da wir erst Samstag früh den Kurs setzen können, wird der erste Lauf am Samstag gegen 12:00 Uhr starten. Die Siegerehrung wird am Sonntag gegen 16:15 stattfinden.

Die Zufahrt zum Gewässer ist durch eine Schranke gesperrt. Leider spielt der Kioskbesitzer in letzter Zeit gerne "Schrankenwärter": er schliesst die Schranke ab, sobald ein Auto durchgefahren ist. Wir werden die Zufahrt am Samstag vormittag zwischen 10:00 und 12:00 sicherstellen können. Außerhalb dieser Zeit kann die Schranke abgeschlossen sein. Für diesen Fall steht an der Schranke eine Tel.-Nr. die Ihr anrufen könnt.

Sollte jemand keine Bestätigung auf seine Meldung erhalten haben, so möge er sich schnellstmöglich melden.

Wir wünschen eine Gute Anreise
Torsten

hallowach
21.August.2008, 18:58
Hallo Torsten,

hat sich schon was ergeben in der Frage HS14 und K48? Du wolltest ja deswegen noch Moormerland abwarten und dann Laut geben.

Viele Grüße
Manfred

Hardy52
21.August.2008, 19:31
Mann Torsten,
Glückwunsch
zu der Teilnehmerzahl. Irgend etwas habt da völlig richtig gemacht!!!

HJO
21.August.2008, 19:36
HI,

dabei machen wir es wie die letzten Jahre auch....
Ich freu mich schon tierisch!

Greetz
HJO

Sika
21.August.2008, 20:53
hat sich schon was ergeben in der Frage HS14 und K48? Du wolltest ja deswegen noch Moormerland abwarten und dann Laut geben.

Der K48 hat sich auch in Moormerland bewährt, es bleibt daher aus IDC-Sicht beim K48 für HS14. Oder Torsten, hast du Einwände?

Leider bestätigt sich, dass ich an dem Wochenende beruflich unterwegs sein werde. Ich wünsche euch allen jedenfalls einen riesen Spass, gutes Wetter und tolle Rennen. Solche Rennen, wie auch die letzten LM- und IDC-Läufe, sind definitiv der richtige Weg. So macht das Hobby Spass! Die Resonanz hier zeigt, dass anscheinend ein akuter Bedarf für Mono/Hydro-Rennen besteht. Wir werden ab nächstem Jahr darauf reagieren, mehr Info's dazu im Herbst ;)

In dem Zusammenhang möchte ich auch darauf hinweisen, dass für die restlichen LiPo-Masters Läufe NiMH's zugelassen sind (also 7Z. in A und 12 Z. in B), so dass diejenigen, die für die WM noch auf NiMH's gesetzt haben, solche Zellen bei den Rennen in Paderborn und Wesel aufbrauchen können. Marc freut sich über Meldungen.

Jörg
Eco-IDC

Marc Sille
22.August.2008, 09:09
Mensch, so ein großes Starterfeld macht natürlich Laune!


solche Zellen bei den Rennen in Paderborn und Wesel aufbrauchen können.

Ja tatsächlich, in Paderborn dürfen NiXX eingesetzt werden. Übrigens: Morgen ist Meldeschluss!

In Hamminkeln/Wesel findet nur eine Demo-Veranstaltung statt, da sind wir eh für alles offen... ;)

Marc

ToHi
23.August.2008, 12:54
Der K48 hat sich auch in Moormerland bewährt, es bleibt daher aus IDC-Sicht beim K48 für HS14. Oder Torsten, hast du Einwände?

Nach meinen Informationen würden die Fahrer diese Entscheidung begrüßen, daher schließe ich mich gerne an.

Torsten

*edit*: Zeitplan und Gruppeneinteilung sind bei eco-idc.de und LiPo-masters.org online

Andilino
23.August.2008, 20:06
Wow, macht schon was her... :thx:

MiSt
23.August.2008, 21:26
In S7 respektive S12 je ein ganzer Kindergart... äh eine ganze Gruppe Jugendlicher - Respekt :jaw:.

Smutje
28.August.2008, 19:10
@ToHi

Ich reise mit meiner Familie schon morgen an , seid ihr da vielleicht auch schon am See , dann würden wir vielleicht schonmal vorbei schnuppern.

Gruß Maik

Hardy52
29.August.2008, 08:53
@Mist
S12 n Kindergarten??? Schau doch mal genau, wer da alles mitfährt. Oder willst Du Dich bei mir einschmeicheln???

MiSt
29.August.2008, 09:40
Nee, Hardy, das brauche ich doch nun wirklich gar nicht - wir Uhus fahren ja bei jeder sich bietenden Gelegenheit in einer Gruppe :klop: - so auch in S1<4> mit 4-12 Zellen :laugh:.

Adix
29.August.2008, 10:02
@Mist
S12 n Kindergarten???

Hardy, ab einen bestimmten Alter ist man wieder wie ein Kind:laugh: Aber da braucht ihr noch bisschen bis dahin:lol:
Ansonsten empfehle ich, für eure jugendliche/empfindliche Haut, etwas Sonnenschutz mitzubringen! Der Tohi hat SUPER WETTER bestellt und Heute ist die Bestätigung gekommen. Wir haben zusätzlich extra 500 Raketen mit Silberjodid in den Himmel geschossen damit wir ja nicht nass werden;)

Ansonsten wünsche ich allen Teilnehmern gute Anreise!
Zu Frage, ob schon am Freitag (Heute) jemand da ist von Uns - Nein, wir werden erst Am Samstag Früh mit dem Aufbau beginnen!

Adix

face
29.August.2008, 16:17
na dann wünsche ich frohes schaffen ;o)

bis morgen.

Marc Sille
31.August.2008, 19:43
So, ich bin wieder aus Kassel zurück.

Ein SUPER Rennwochenende!!!

Vielen Dank an den KSC - besser geht's kaum!
Marc

Smutje
31.August.2008, 20:07
Wir sind auch wieder da, ich fand auch das es bei euch ein super tolles Wochenende war. Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.

Gruß Maik

Hardy52
1.September.2008, 06:30
Liebe Kasselaner, das habt ihr alles wieder ganz toll hinbekommen!!!

Hans-Dieter Otte
1.September.2008, 08:54
Hallo,
ich bin auch wieder gut zu Hause angekommen.

War eine super Veranstaltung und hat mir sehr gefallen.

Auch mein HSA ging, aber nun muss ich erst einmal fahren lernen :D

Bis zu nächsten mal.


Gruß
Hans-Dieter

Kniffo
1.September.2008, 11:15
Moin

Sind auch wieder gut angekommen...

War wiedermal ein schönes Wochenende in Kassel ,super Wetter ,nette Leute ,1A Wettbewerb ....
bis nächstes Jahr...
Dank auch nochmal an Schnippi :prost:
MFG Jens

HJO
1.September.2008, 17:22
:thx: Ralf, im nächsten Jahr werde ich dann schmeißen müssen.
Schnapszahlen kosten auch immer,aber das Kölsch werde ich dann bei Dir ordern

Von mir auch nochmal einen großen Dank an alle die bei uns waren, ich fand die Stimmung einfach klasse und relaxt.

See you

HJO

Larger
1.September.2008, 18:09
Dickes Lob an die Kasseler. War trotz vollem Zeitplan ein entspanntes Rennwochenende.

Gruß Heiko

seewolf-49
1.September.2008, 18:59
Hallo Kassel

Vielen Dank für die bestens organisierte Veranstaltung:
# Zeitplan
# Wetter
# "gekehrtes" Wasser

Wir werden bestimmt wiederkommen.

Gruß
Wolfgang

Adix
1.September.2008, 20:07
Als kasseler, möchte ich mich natürlich auch für "das" Wochenende bei allen Teilnehmern bedanken. Spanende Rennen, Super Wetter noch besser die Stimmung - es war toll euch alle wieder zu sehen!!
Grosses Lob an euch alle und Herzlichen Dank!
Ich nehme es dem Torsten wahrscheinlich vorweg und verlinke die Ergebnisslisten
Hier der Link zur KSC Homepage - http://www.ksmc.de/Termine/termine.html
(http://www.ksmc.de/Termine/termine.html)
Ps. ich hoffe dass in kürze Paar tolle Bilder von der Veranstalltung auftauchen, den viele von euch hatten scharfe Linsen dabei gehabt.

Gruß Adix

Marc Sille
1.September.2008, 21:09
So, ich bin's nochmal.

Die LM-Wertung von Kassel ist nun auch auf www.lipo-masters.org (http://www.lipo-masters.org) online, sowie die aktualisierte Gesamtrangliste.

Für Paderborn sind Starterliste und Zeitplan online unter "Termine".

Marc

ToHi
1.September.2008, 22:20
Hallo zusammen,

ich möchte mich nochmals bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Ihr füllt eine Veranstaltung mit Leben, und was wir in Kassel von Euch sehen konnten war superklasse!

Mein besonderer Dank geht an Ralf, das Kölsch war absolut lecker.

Die Ergebnisse mit aktueller Rangliste sind auf www.eco-idc.de (http://www.eco-idc.de), auf www.lipo-masters.org (http://www.lipo-masters.org) und für die Junioren auf www.junior-racer-cup.de (http://www.junior-racer-cup.de) veröffentlicht. Auch an die Betreiber dieser Seiten ein dickes Dankeschön, denn ohne Ihre Arbeit gäbe es keine Cup Wertungen.

Ich hoffe auf ein Wiedersehen in 2009

Torsten

hallowach
1.September.2008, 22:49
Hallo Kasseler,

ich möchte mich auch noch für das tolle Wochenende bedanken und da es noch keiner so richtig erwähnt hat, einen besonderes Lob ans Catering und alle Helfer aussprechen. Die Würstchen und die Kuchen waren superlecker und das seltsame Rohr im Wasser hat ja am Ende auch gegen euch verloren...

Viele Grüße
Manfred

MiSt
2.September.2008, 09:57
Die LM-Wertung von Kassel ist nun auch auf www.lipo-masters.org (http://www.lipo-masters.org) online, sowie die aktualisierte Gesamtrangliste.

Marc,

ich fürchte, Du wirst die S7-Ergebnisse der vielen Junioren noch einarbeiten müssen ... die waren in dieser Klasse separat gewertet ...

Der Wettbewerb samt "Rahmenbedingungen" in Kassel war super, aber zum Glück nur selten


... spanend ...

sondern zumeist spannend - sorry, mußte sein ;)

Marc Sille
2.September.2008, 11:56
@ Michael,
leider nein. Schon in Rahm-2 haben wir es so gehalten, das die Junioren, die im JRC gewertet werden, keine MSA-Punkte erhalten. Daher wurden nur die Senioren eingepflegt. ToHi hat auch die Junioren darauf hingewiesen.
Für einen reinen LM-MSA-Lauf, wie jetzt abschließend in Paderborn, sieht es anders aus. Eine getrennte Jugendwertung gibt es bei LM nicht, da fahren alle gemeinsam.

Das ist noch ein Punkt, der auf der Überlegungsliste für LiPo-Masters 2009 steht...

Marc

MiSt
2.September.2008, 12:10
@Marc
Das hatte ich in Kassel so nicht mitgeschnitten, Torsten hatte mich gefragt, ob JRC-Wertung oder nicht, wobei ich zunächst "nein" gesagt habe und dann "ja", damit er weniger Arbeit hat.

Nur um ein etwaiges Mißverständnis zu vermeiden: Ich meine nicht, daß die Junioren volle <separate> MSA-Punkte - wie beim IDC - erhalten, sondern daß sie nach Runden und Zeit mit "einsortiert" werden und somit "alle zusammen gefahren" sind. Konkret bedeutet das für das Ergebnis von Kassel, daß der Juniorsieger insgesamt auf 3, der Seniordritte dann auf 4 und der Juniorzweite auf 5 landet etc.

Das wäre aus meiner Sicht die korrekte Wertung, denn die Regeln sind identisch außer daß man bei JRC keine LiPos fahren darf und es bei MSA nicht macht, wenn man optimal schnell sein will. Daß man so nicht wertet oder wertete, erschließt sich mir nicht - aber für dieses Jahr ist es mir persönlich egal, weil wir in keiner Jahreswertung noch was "reißen" können.

Marc Sille
2.September.2008, 17:08
@ Michael,
nun ja, das mit dem JRC war mir/uns bei der Reglementerstellung gar nicht so recht bewusst und eine eigene Juniorwertung war auch nicht geplant. Erst in Rahm-2 ist mir die Diskrepanz aufgefallen.
Da durch das JRC-Reglement LiPo's außen vor bleiben müssen und somit die Junioren nicht wählen können. Daher wurde schon damals in Absprache mit Hans und ToHi so entschieden, dass nur die Seniorenwertung in HSA einfließt. Jetzt in Kassel musste nochmals so gewertet werden, sonst ist es ungerecht zu den Startern von Rahm.
Mit der IDC-Juniorenwertung und Punkten im JRC sollten die Junioren aber genügend Status erlangen können.

Für nächstes Jahr gibt es weitere solche Baustellen, die abgeschlossen werden müssen. So ist das als Newbie...

Marc

ToHi
2.September.2008, 17:49
Da sich anfang des Jahres einige Eltern und JRC-Ausrichter gegen die Zulassung von LiPo's ausgesprochen haben, wurden sie im JRC Reglement nicht aufgenommen.
Die LiPo Masters sahen darin eine Beschneidung der Chancengleichheit und konnten sich deshalb nicht dafür entscheiden, Junioren, die in diesem Lauf für den JRC gewertet werden, auch für die LiPo Masters zu werten.

In der Praxis haben wir nun folgende Situation: Ein Junior, der mit NiMh an einem gemischten LiPo Masters / JRC Lauf teilnimmt und nicht für den JRC gewertet werden möchte, erhält Punkte bei den LiPo Masters. Ein anderer Junior, der mit identischem Material an dem selben Rennen teilnimmt und für den JRC gewertet wird, erhält bei den LiPo Masters KEINE Punkte.

Die Junioren bzw. deren Eltern wurden im Vorfeld auf diese Situation hingewiesen. Bei Michael habe ich es im allgemeinen Trubel wohl versäumt, was mir aufrichtig leid tut.
Michael, wenn Deine Junioren für LiPo Masters gewertet werden möchten, dann habe ich kein Problem damit, sie wieder aus der JRC-Wertung zu nehmen.

Torsten

MiSt
2.September.2008, 19:24
Torsten, Marc,

das Argument mit der fehlenden Wahlmöglichkeit ist schon ein wenig bigott, weil selbst Top-LiPos in MSA erwiesenermaßen gegenüber Top-NiMhs im Nachteil sind, aber


... für dieses Jahr ist es mir persönlich egal, weil wir in keiner Jahreswertung noch was "reißen" können ...

Dem ist für dieses Jahr von mir nichts hinzuzufügen, auch wenn man die Wertungen aus Rahm natürlich leicht korrigieren/nachpflegen könnte. Aber nochmal: Es ist mir dieses Jahr völlig egal.

Daß die Situation unübersichtlich über unsinnig bis ungerecht ist, ist Euch ja bewußt.

Aus <Motivationssicht> für die Kids ist die Lösung, wie Hans/Torsten sie für Kassel seit Jahren praktizieren, optimal: Volle separate Punktzahl. Das funktioniert aber bisher nur in Kassel, bei den sonstigen 1-3 Junioren am Start ist das auch wieder Unsinn. Ungerecht gegenüber den Senioren ist es allemal, auch in Kassel! Aber welcher Senior wird sich in der einzigen Einsteigerklasse, die es überhaupt gibt, darüber beschweren wollen?

Streng gerecht ist eine gemeinsame Jahreswertung (mit ggf. separaten Tagessiegwertungen Junior/Senior), auch wenn dann niemals nie selbst auch der talentierteste Junior eine Jahreswertung gewinnen können wird, weil er selbst von hochmotivierten Eltern/Vätern nicht zu jedem Event gefahren werden kann bzw. will.

Noch einen Gedanken dazu möchte ich bei der Gelegenheit loswerden: Beim von mir so gelieben SJ-Cup ist man, wenn man vor dem ersten Rennen der Saison 14 ist, "Senior" - aus gutem Grund!

Marc Sille
2.September.2008, 19:42
weil selbst Top-LiPos in MSA erwiesenermaßen gegenüber Top-NiMhs im Nachteil sind

Tja, zum Anfang der Saison war das noch nicht so ganz klar! Mit ca. 900 g zu typischerweise 1100+ g waren einige Kollegen der Meinung, das zumindest auf Dreieckskursen, wohl kein NiXX-S7 gewinnen wird. Ich war daher in Rahm-2 selbst etwas überrascht, dass ich mit meiner 1200 g-Zardoz auch dort gewinnen konnte. Erst in Mönchengladbach habe ich selbst ein LiPo-S7 mit 929 g eingesetzt und konnte den Unterschied in der Geschwindigkeit sehr deutlich selbst spüren!
Auch die Anfangs überlegte Propellerzuordnung (34,5 für NiXX, 36 für LiPo) wurde bei der LM-Regelwerkabstimmung verworfen, weil die Kollegen meinten, dass der Gewichtsvorteil voll ausreichen werden würde...

Trotz alledem gibt es auch sehr schnelle LiPo-Boote. Marc Wehberg und ich haben über die Saison um Sekunden gefightet und Hans-Dieter Otte hat mit LiPo in Kassel auch 21 Runden geschafft.

Das die Jugendlichen in MSA raus gefallen sind, tut mir im Nachhinein auch leid. Eigentlich war MSA auch ganz anders gedacht und nicht wie jetzt als "Schattenwertung" zum IDC. Als MSA in Ibbenbüren ausfallen musste, war sogleich die ganze Wertung überflüssig geworden, doch Abbrechen ging nun auch nicht mehr.

So viel kann ich jetzt schon sagen, MSA wird es als getrennte Wertung 2009 nicht mehr geben!

Wenn sich jemand benachteiligt fühlt, kann er gerne per PN oder E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen.

Marc

Larger
2.September.2008, 20:52
Trotz alledem gibt es auch sehr schnelle LiPo-Boote. Marc Wehberg und ich haben über die Saison um Sekunden gefightet und Hans-Dieter Otte hat mit LiPo in Kassel auch 21 Runden geschafft.


Nur als Anmerkung zur Geschwindigkeit. Ich bin in Kassel auch mit Lipo gefahren. Im 3. Lauf 19 gewertete Runden plus zwei oder drei Bojenfehler.

Gruß Heiko

Hans-Dieter Otte
3.September.2008, 15:14
Hallo,

den Unterschied Lipo / Nixx kann ich nur bestätigen.

Die NIxx-Boote haben einen klaren Geschwindigkeitsvorteil und ich könnte mir für die nächste Saison die Geschichte mit den Propellern gut vorstellen.

Und 21 Runden gehen aber nur, wenn nichts, aber auch garnichts dazwischen kommt.

Und trotzdem, ich werde nicht wieder wechseln.

Gruß
Hans-Dieter

HJO
6.September.2008, 20:30
Hallo!

Wie siehts denn aus mit Fotos?
Es haben so viele geknipst....

Greetz
HJO

Martin Heinecke
7.September.2008, 13:56
Hallo!

Wie siehts denn aus mit Fotos?
Es haben so viele geknipst....

Greetz
HJO

http://galerie.rc-racezone.de/index.php?cat=99

Adix
7.September.2008, 15:35
Auf Martin ist immer verlass....Super Fotos!
:thx:

Adix

MichaelC
7.September.2008, 22:56
So, auf meiner HP gibts auch Bilder von Moormerland und Kassel...
http://www.michael-chiarappa.de/ (in der Galerie)

riggerdirk
8.September.2008, 11:06
Nette Fotoserie!
Gruss Dirk

Andilino
8.September.2008, 17:00
Wirklich, schöne Fotos von einer tollen Veranstaltung!:thx:

Andi