PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plexiglas und CFK verbinden für Servohalter



DJ_Kimmekk
20.December.2011, 23:26
Hallo,
ich habe mir überlegt ob ich meinen Servohalter nicht aus Plexiglas bauen könnte. Da ich ein sehr schönes Servo habe und bei dem Boot sowieso etwas mehr wert auf das Design gelegt wird, wollte ich die obere Platte aus Plexiglas machen und die Seitenteile aus CFK.
Gewichtsmäßig sollte das ganze wohl kein Problem werden. Die Plexiglasplatte ist 10mm stark.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich das Plexiglas mit dem CFK verbinden? Gibt es einen guten Kleber der beides ordentlich miteinander verbindet? Ich denke dass wird schwierig, oder?
Und wird das Plexiglas das Servo halten oder sind die Kräfte zu groß?

Das ganze soll in eine SV43 eingebaut werden die nachher einen Topspeed von ungefähr 120km/h erreichen soll. Dann wirken ja schon ziemlich hohe Kräfte auf das Ruder.

Danke und Gruß
Kim

b.brain
20.December.2011, 23:33
10mm dick? ich würds dann mit VA schrauben verschrauben. Den Halter meine ich, und dann am rumpf verkleben.
Benny

devilson
21.December.2011, 09:53
10mm dick? ich würds dann mit VA schrauben verschrauben. Den Halter meine ich, und dann am rumpf verkleben.
Benny

bei 10mm würd ichs auch verschrauben. ist auf jeden fall optisch die beste lösung.
wenns denn geht. man weiss ja nicht wieviel platz du da seitlich zum schrauben hast.

oder du machst die seitenteile auch aus plexi und verschraubst von oben.

ich hatte auch mal einen servohalter aus plexi gebaut, allerdings nur 5mm stark, und das hält bombe.
wegen der stabilität brauchste dir da keine gedanken machen.
das ganze war mit pattex stabilit express im rumpf verklebt

Red Hamster
21.December.2011, 11:29
Hallo Kim ,

Ich würde auch den Ständer verschrauben . Würde wohl am besten aussehen - obwohl ;).

Evtl. würde ich den Ständer auch komplett aus Plexi machen . Der Servo ist dann vollzu sehen . Dann kann man die Kanten schön feinschleifen , und flamen . Wenn man dann das PLEXI mit Aceton verklebt sieht es aus wie aus einem STÜCK . Ist natürlich nen Haufen arbeit aber es könnte echt super aussehen ( Wenn man den Servo dann im Plexi mit Led´s anstrahlt ). Aber das ist nur ne Idee ^^

DJ_Kimmekk
21.December.2011, 19:07
Hallo,
okay, dann werde ich mir mal Gedanken machen ob ich es tatsächlich verschraube. Aber die Idee mit dem Aceton finde ich auch nicht schlecht. Das werde ich auch versuchen. Dann gucke ich mir mal was mir besser gefällt.

Danke und Gruß
Kim

Red Hamster
21.December.2011, 21:34
Wenn Du eine genauereAnleitung zum Kleben des Plexi mit Aceton brauchst schreibe mich einfach an

oppakatzen
22.December.2011, 08:15
Hallo Kim,

soweit ich weiss,
klebt der "Uwe63" Plexiglas mit Äther.

Ticker ihn doch mal an, oder vielleicht
schreibt er hier etwas dazu.

Gruß Gert.