PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Spektrum dx3c



stoeffi_CH
15.December.2011, 08:24
Hey Leute
Wer hat eine DX3c im Einsatz? Könnt Ihr Erfahrungen schildrn..?! wie sieht es mit der Reichweite aus?

Besten Dank

carphunter
15.December.2011, 12:45
Hallo spitzbueb 21,

wenn du auf Nummer sicher gehen willst was die Reichweite bei Pistolensendern angeht, dann würde ich dir zu einer Robbe-Futaba T3PM 2,4 Ghz raten. Habe ich auch schon seit längerem im Einsatz (von Balsa bis Kohle/Aramid Rümpfe). Und ich fahre wirklich so weit raus das ich das Boot gerade so noch erkennen kann.

Bei den Spektrum Pistolensendern hat mann schon des öfteren gelesen und gehört das da einige Kollegen überhaupt nicht damit zufrieden waren was die Reichweite auf dem Wasser angeht. Wie es sich mittlerweile mit der neuen Dx3c verhält kann ich nicht beurteilen, vom Preis her ist die ja interessant.

Gruß
Klaus

Eisbaer369
15.December.2011, 16:16
Hallo,

die Pistolenanlagen sollten auf jeden Fall Marine tauglich sein,
falls nicht die Finger von lassen!

Ich fahre DX3R Pro mit MR3000 Emofänger und bin sehr zufrieden, noch kein Reichweiteverlust,
hatte vorher die alte DX3R, kaum Reichweite bei Booten selbst mit Antenne raus.

Mfg
Frank

Speed-Manolo
15.December.2011, 17:29
Hallo,

die Pistolenanlagen sollten auf jeden Fall Marine tauglich sein,
falls nicht die Finger von lassen!

Ich fahre DX3R Pro mit MR3000 Emofänger und bin sehr zufrieden, noch kein Reichweiteverlust,
hatte vorher die alte DX3R, kaum Reichweite bei Booten selbst mit Antenne raus.

Mfg
Frank

Servus

Also die DX3C ist für Marine .

Bin sie schon an dem MR3000 gefahren,einfach eine Super Funke für das Geld,Top

Sonst fahre ich alles mit der alten DX3R und benutze nur die SR3100 Empfänger,
was soll ich euch sagen,einfach Super,hatte noch nie Pro. und war auch schon weiter als 200 m weg ,auch bei Boote mit Kohlerümpfe

gruß Manuel

catgangsta
15.December.2011, 17:40
Moin.

Also ich schließe mich dem Klaus an und bin ebenso der Meinung das die T3PM immer noch mit die beste Funke ist und auch oft gefahren wird. Und so hoch ist der Preis auch nicht. :laugh:
Von Spektrum bin auch ich erstmal geheilt , zumindest bei Booten mit Kohlerümpfen .

VG
Martin

Eisbaer369
15.December.2011, 18:23
Hallo Martin,

ich gehe davon aus, dass du noch keine Spektrum Marine mit Marineempfaenger gefahren bist,
dann kann ich dich verstehen, aber das Marinesystem wurde extra fuer Boote entwickelt.

Ansonsten fahre ich noch eine DX7, die funktioniert auch ohne Marine.

Mfg
Frank

catgangsta
15.December.2011, 19:07
Servus.

Ich hatte eine DX5e mit dem AR500 und ein Kollege ein DX2s mit dem Telemetrieempfänger und mit dem MR3000 Empfänger . Das hat mir gereicht. Danke. Nach 50Metern war nix mehr mit Empfang obwohl Antenne draussen . Überzeugt hat mich und meinen Kollegen nunmal die T3PM sowie auch als Pultsteuerung die Graupner MX-12 HoTT .... :laugh:

Gruß
Martin

Eisbaer369
15.December.2011, 20:56
Niemals ist bei einer dx2s mit Marineempfaenger nach 50 Meter schluss, auch nicht nach 200,
wenn die Antenne draussen ist.

catgangsta
15.December.2011, 21:52
Glaubste net ?? Dann frag mal hier im Forum den 5903Bernd und den NatYip. Die können es bezeugen. Umsonst sind wir nicht umgestiegen. :doh:

Gruß

carphunter
16.December.2011, 04:14
Hallo Manuel und Frank,

ich fahre ja die Futaba T3PM wie ich geschrieben habe und ich kenne wirklich niemand wo damit Reichweiten Probleme hat und ich führe die Antenne nur bei den Kohle/Aramid Rümpfen nach außen.
Jetzt ist halt nur die Frage was jeder von euch unter Reichweite versteht, NatYip ist vorher wie Martin geschrieben hat auch nur mit seiner Freya mit 140 durch die Gegend gefahren und müsste deshalb auch nicht so weit raus, da hat bei im noch alles funktioniert mit seiner Dx2s und dem MR3000. Wenn man aber mal wirklich ein 200 Stundenkilometer Boot übers Wasser jagen will sprechen wir hier schon von ganz anderen Entfernungen und da ging es eben nicht mehr. Jetzt fragt euch mal was für eine Anlage er sich jetzt bestellt hat.
Ich bin halt der Meinung das man keine Experimente eingehen sollte. Kann aber jeder machen wie er will.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
16.December.2011, 06:43
Moin,also ich hab die Sanwa MX3,und habe auch kein Reichweitenproblem zudem kommt das alle Funken Car/Boot tauglich sind.
Habe die jetzt fast 3 Jahre im Betrieb und bin zufrieden,aber nächstes Jahr werde ich wahrscheinlich auch mal eine andere Funke testen.

Gruss
Frank:hi5:

hein blöd
16.December.2011, 08:29
Servus.

Ich hatte eine DX5e mit dem AR500 und ein Kollege ein DX2s mit dem Telemetrieempfänger und mit dem MR3000 Empfänger . Das hat mir gereicht. Danke. Nach 50Metern war nix mehr mit Empfang obwohl Antenne draussen . Überzeugt hat mich und meinen Kollegen nunmal die T3PM sowie auch als Pultsteuerung die Graupner MX-12 HoTT .... :laugh:

Gruß
Martin

Hallo Martin,
da kann ich jetzt aber garnicht drüber lachen!!!!!
Mir hast du erzählt es hätte keine Probleme mit der dx2s gegeben.
War das nur Verkaufsstrategie????

Gruss Thomas

Speed-Manolo
16.December.2011, 15:09
Hallo Manuel und Frank,

ich fahre ja die Futaba T3PM wie ich geschrieben habe und ich kenne wirklich niemand wo damit Reichweiten Probleme hat und ich führe die Antenne nur bei den Kohle/Aramid Rümpfen nach außen.
Jetzt ist halt nur die Frage was jeder von euch unter Reichweite versteht,

Hi

also denke nicht, das ich 300-400m schon mal rausgefahren bin,seh da ja kaum noch das Boot :p

Aber werde das, wenn es wieder wärmer wird, genau testen ,wieviel Meter ich mit meiner Funke fahren kann.
ca 250m geht locker ,mit dem SR3100.

Hast du schon mal genau getestet ,wieviel Meter deine Funke macht ?

Wenn ja ,wieviel ca ?



NatYip ist vorher wie Martin geschrieben hat auch nur mit seiner Freya mit 140 durch die Gegend gefahren und müsste deshalb auch nicht so weit raus, da hat bei im noch alles funktioniert mit seiner Dx2s und dem MR3000.

Bist du dir da sicher :confused:

aber mehr als 50m waren es ;)


Wenn man aber mal wirklich ein 200 Stundenkilometer Boot übers Wasser jagen will sprechen wir hier schon von ganz anderen Entfernungen und da ging es eben nicht mehr. Jetzt fragt euch mal was für eine Anlage er sich jetzt bestellt hat.
Ich bin halt der Meinung das man keine Experimente eingehen sollte. Kann aber jeder machen wie er will.

Gruß
Klaus

Ja denke mal deine .

Aber eine Funke muss auch jemanden liegen und gefallen,
bringt nichts wenn die Funke Reichweite hat ,aber sie liegt nicht gut in der Hand und noch dazu sieht sie nicht dolle aus.

Passt aber alles zusammen ( Aussehen,liegt gut in der Hand,Reichweite )
dann ist es für den Jenigen die richtige Funke

gruß Manuel

carphunter
16.December.2011, 18:46
Hallo Manuel,

schätzungen liegen mir nicht so, aber ich war schon so weit mit meinem Boot draußen gewesen um Anlauf zu nehmen das ich es nicht mehr gesehen habe wie ich vom Gas bin um es auszurichten. Und was die Schönheit einer Anlage angeht, da habe ich lieber was in der Hand wo ich mich 100% darauf verlassen kann. Statt mir das Teil ständig anzuschauen und zu denken wie Geil ist das den nur. Und wie ich in meinem letzen Satz ja auch geschrieben habe "Kann aber jeder machen wie er will".

Gruß
Klaus

andi 66
16.December.2011, 21:06
Ich fahre auch die Futaba T3PM.Reichweite = Sichtweite und Antenne im Rumpf
Hatte vorher eine Graupner Dx3s,das ging gar nicht

Speed-Manolo
16.December.2011, 21:22
Hatte vorher eine Graupner Dx3s,das ging gar nicht

Servus

von Graupner ?

gruß Manuel

andi 66
16.December.2011, 21:29
Ja,diese hier.http://www.graupner.de/de/products/aabf0b9a-34cd-4e2c-ab59-605ff6026474/3122/product.aspx
Steht Graupner drauf soll Spectrum drinn sein

Speed-Manolo
16.December.2011, 22:09
Hi

ach so, die X3S ok

gruß Manuel

Eisbaer369
16.December.2011, 22:18
Ich bleib dabei, nix 50 Meter mit Marineempfaenger, mit dem Standartempfaenger aber durchaus.

In 2 Sekunden mit 140 kmh hat man schon grob 80 Meter zurueckgelegt.

Die Futaba ist bestimmt sehr gut, gefaellt mir abe von der Optik nicht,
ist natuerlich Geschmackssache.

Mfg
Frank

carphunter
16.December.2011, 23:03
Hallo Frank,

sucht du dann deine Motoren und Regler auch nach der Optik aus ?

Gruß
Klaus

Eisbaer369
17.December.2011, 16:24
Hm, was das für eine Frage.
Warum kaufen sich wohl Leute eine T4PK,oder auch DX3R Pro wenn es die billige Variante bei den Rennbooten genauso tut, die funktionen kann eh kein Rennbootfahr nutzen.
Natuerlich wegen der Optik.
Ich lackiere auch meine Boote, andere tun dies nicht und warum tu ich dies?
Aber es ging hier auch um die Reichweite und die 50 Meter sind bei Marineempfaenger wohl wiederlegt.

Mfg
Frank

Speed-Manolo
17.December.2011, 20:30
Hi

so sehe ich das auch,wobei ich ja vom Car Bereicht komme.

Ich habe auch wieder mit den Booten angefangen.

Deshalb benutze ich die DX3R auch für meine Boote.

Muss dir auch Recht geben im Car Bereich braucht man mehr
Einstellungen als bei den Booten.

Ich finde ,die Optik ist im Modellbau sehr wichtig.
Das ist aber auch in vielen anderen Dingen/Sachen so :p


Eins steht ja fest,es muss zu 100% funktonieren

und noch dazu gut aussehen,dann ist alles in Butter :D


gruß Manuel