PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : white line lipos



moppi24
14.December.2011, 15:23
Hallo gemeinde,
hat jemand erfahrung mit den white line lipos von modellsport schweighofer gesammelt?ich such immernoch eine alternative zu den zippys und die white line sind auch günstige UND laut homepage sogar selektiert was man von den zippys ja nicht behaupten kann.falls jemand die white line kennt bitte melden.falls einer gute und günstige lipos kennt bitte bescheid sagen.

mfg moppi24

Selfmade
14.December.2011, 17:59
Hi, wenn es um "günstige" Lipos aus D sein sollen, würde ich mal bei gensace.com schauen.
Die White Line Lipos kenne ich leider nicht.
LG Lukas

catgangsta
14.December.2011, 18:05
@Lukas

Naja , günstig ??? Für den Preis krieg ich auch Lipos beim Lindinger , SLS usw. Und dann stellt sich bei den Lipos ebenso die Frage :
Hat die schon jemand getestet ???

VG
Martin

moppi24
14.December.2011, 18:35
Welche lipos kann man vom lindinger denn berugigt kaufen?

catgangsta
14.December.2011, 18:40
Was du auf alle Fälle ,, beruhigt ,, kaufen kannst sind Hyperion Lipos. Ich für meinen Teil habe mich mal mit den Österreichischen Kollegen besprochen und werde mal die Wellpower Lipos probieren , z.B. in 4S http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1726&products_id=92602 und die Dualsky http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1726&products_id=84814

oder von SLS die APL Serie und EP Serie http://www.stefansliposhop.de/liposhop/sls-ep/sls-ep-30c/sls-ep-5000mah-4s1p-148v-30c-60c::443.html

Welche benötigst du ?

VG
Martin

moppi24
14.December.2011, 19:44
Ich brauch demnächst 4 mal ein 5s pack. so 2800-3500 mah.

catgangsta
14.December.2011, 19:58
Na dann - Bütteschööööööööönnnnn

http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1726&products_id=83172

http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1726&products_id=92633

http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1726&products_id=92660

http://www.stefansliposhop.de/liposhop/sls-ep/sls-ep-30c/sls-ep-3300mah-5s1p-185v-30c-60c::434.html

http://www.stefansliposhop.de/liposhop/sls-apl/sls-apl-30c/sls-apl-3000mah-5s1p-185v-30c-60c::788.html


VG
Martin

moppi24
14.December.2011, 20:04
Ich sag mal danke für den rat.ich werde wohl sls packs nehmen.

Selfmade
14.December.2011, 20:49
@Lukas

Naja , günstig ??? Für den Preis krieg ich auch Lipos beim Lindinger , SLS usw. Und dann stellt sich bei den Lipos ebenso die Frage :
Hat die schon jemand getestet ???

VG
Martin
Ja diese Lipos wurden schon getestet, allerdings im CarBereich.
(und jetzt kommt mir nicht wieder mit dem Im Car fließen niedrigere Ströme ;)
Gruß Lukas

catgangsta
15.December.2011, 14:54
Ja diese Lipos wurden schon getestet, allerdings im CarBereich.
(und jetzt kommt mir nicht wieder mit dem Im Car fließen niedrigere Ströme ;)
Gruß Lukas


Moin.

Ja kommen wir :laugh:

Auto und Boot kannste garnicht vergleichen aufgrund Wasserwiderstand , Bootsgröße/Fläche usw. Ich selber hab auch schon ( zu meiner Schande ) gute SLS Lipos in einer Bandit dick gemacht ...... Das muß schon alles zusammen passen. Aber nix für ungut , ich werd mir mal einen Satz von den von dir angebotenen Lipos ordern und testen :laugh:

Gruß
Martin

LorenzW
15.December.2011, 15:23
http://www.der-schweighofer.at/artikel/90112/lipo_pack_lipolice_greenline_light_edition_6100_2s _7_4v

Die finde ich seeeehr interessant. Ob mans schafft, denen noch 11g abzunehmen? Was sagen die Akku-Experten ?

Klauso
15.December.2011, 16:20
Hi

Ja denke schon . Kabel kürzen andere Stecker . Zur Not Kabel ab und Buchsen direkt an die Ableiter , leichter Schrumpfi drüber . Balancerstecker auch weg ,nur noch ein kurzes Stück Kabel um später mit einer Nadel und einem Car saddlepack Ladekabel zu laden . So schaffe ich auch 20gr. und mehr .

MfG Klaus

LorenzW
16.December.2011, 09:14
Hi, ich kann mir das mit der Nadel gerade sehr schwer vorstellen. Hättest du mal nen Bild? Bzgl. Schrumpfi frage ich mich immer, ob das wirklich was bringt..die von SLS z.B. sind so schon so mega dünn. Na gut, wenn man die Steckverbindungen an den Ableiter lötet oder das Balancer-Kabel kürzt, muss er ja sowieso runter.
ich glaube die bestelle ich mir mal - schön schmal sind sie auch.

BavariaRacer
24.December.2011, 09:08
In der aktuellen "SchiffsModell" (Ausgabe 01/2012) wurden diese Lipos ausgiebig getestet und durchweg als sehr gut eingestuft, insbesondere was den Preis und die entnehmbare Kapazität (C-Rate) angeht. Was die Lebensdauer betrifft, wird sich dann wohl noch in der Praxis zeigen.

moppi24
24.December.2011, 09:15
welche jetzt??die whiteline lipos??

BavariaRacer
24.December.2011, 09:21
Ja, die WhiteLine.

Hellsing
5.January.2012, 23:20
Hallo zusammen!

Verfolge das Thema schon ne Weile und hab mir mal meine Gedanken zu den von LorenzW gelinkten LiPo's gemacht...denn mich reizen die Dinger auch irgendwie.


http://www.der-schweighofer.at/artikel/90112/lipo_pack_lipolice_greenline_light_edition_6100_2s _7_4v

Die finde ich seeeehr interessant. Ob mans schafft, denen noch 11g abzunehmen? Was sagen die Akku-Experten ?

Laut Tests von Gerd Giese sind die "Geschwisterzellen"(getestet mit 3300er&5000er Kappa wenn ich mich recht entsinne)der oben Genannten mehr als ok und halten was sie versprechen...nun kommt ein etwas größeres "Aber":

Verfolgt man z.B. in einigen Heliforen die Berichte zu Zellen dieser Marke ist deren Haltbarkeit nicht wirklich berauschend wie es scheint.

Zyklenfestigkeit ist wohl nicht so wirklich gegeben...und ich denke mal das einige Heli's nichtmal annähernd die Zellen so belasten wie teilweise unsere Boote,oder?

Für meine Wenigkeit wäre grad die 6100er Kappa bei 25C im 280g-Gewichtslimit bei Eco Expert interessant...und das bei dem Preis...wenn sie ein wenig haltbarer wären bzw wenn sie nicht nach ner 1/4 Saison ein Fall für den Sondermüll wären. :(

Hat denn schon jemand besagte Zellen in Gebrauch und kann dazu etwas berichten?

Danke&Gruß...Nico

LorenzW
14.March.2012, 17:38
Hi,

kurzer Zwischenstand zu den Greenline 6100 7,4V:

Es gehen ca. 5800-5900 mAh rein und vom Gewicht her kommt man locker auf 280g, sogar ohne das Balancer-Kabel zu kürzen. Allerdings haben diese Lipos keine Ableiterplatine, sondern die Kabel sind direkt an eine Ableiterfahne gelötet, das ist natürlich nicht so robust und zugfest, bringt aber auch eine Gewichtsersparins. Hier muss man vorsichtig sein.
Zur Spannungslage und Zyklenfestigkeit kann ich noch nichts sagen.