PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graupner B-24



kiki
28.November.2011, 18:47
Hallo liebe Raceboatfahrer

Erst mal zu meiner Person:

Ich heiße Kristijan bin 23 Jahre alt und komme aus Böblingen.Ich bin ein Wiedereinsteiger in den Modellbau, früher bin ich viel RC-Cars gefahren. Hab damals schon von meinem Vater den Mono-Rumpf B-24 von Graupner geschenkt bekommen und erst mal schön links liegen gelassen. Seit diesem Sommer, als ich das Boot im Urlaub dabei hatte, um mir die Zeit zu vertreiben, hab ich mich entschlossen im Bereich Boote mehr zu machen.

So nun zu meinem eigentlichen Anliegen:

Die B-24 wurde damals von meinem Vater mit einem Z-Antrieb aufgebaut.Diesen Z-Antrieb hat es mir leider im Urlaub zerissen :(. Aus dem Urlaub zurück gekehrt wurde der Entschluss gefasst die B-24 neu aufzubauen. Die Löcher vom Z-Antrieb am Heckspiegel wurde mit 2 Lagen GFK geschlossen.

Als Antrieb hab ich einen Powertrimm http://www.rc-raceboats.de/shop/mini-strut-komplettset.html
Als Ruder hab ich Folgendes http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p674_ruder-102-x-85-mm-mit-wakue.html

Das erste Problem besteht darin, dass der Ausleger des Ruders zu kurz ist. Meine Idee war den Ruder-Ausleger zu Verlängern, so dass das Ruder hinter dem Prop kommt. Kann ich das Ruder dann trotzdem rechts vom Antrieb anbringen oder würde es Sinn machen es direkt hinter den Antrieb zu setzen? Auf der Höhe vom Prop kann ich es nicht anbringen, da Platzmangel am Heckspiegel besteht.

So, das zweite Problem besteht darin, dass ich keine Ahnung habe wie man ein Boot aufbaut. Daher auch nicht weiß welchen Motor ich nehmen soll.
Angepeilte Geschwindigkeit würden mir für den Anfang ist so zwischen 60-80 km/h, falls es für einen Anfänger sinnvoll ist?
Als Motor würd ich dann einen Leopard hier aus dem Shop bevorzugen, einen Turnigy Marine 180A Regler habe ich schon auf meinem Basteltisch liegen, sowie auch 2 mal 2S Lipo Akkus von LRP mit 4000mah 25C, die ich vorerst fürs Testen nehmen würde. Über Prop-Empfehlungen würd ich mich auch freuen :D

So die letzte Frage ist noch, wo ich den Motor plazieren soll. Dazu hab ich ein Bild vom Inneren des Bootes gemacht und eingezeichnet wo ich den Motor platzieren würde.
40416

So, das war es jetzt erst mal von meiner Seite aus. Jetzt seit Ihr an der Reihe mir Tipps zu geben, Empfehlungen zu machen, Verbesserungen vorzuschlagen usw. :hi5:

Falls sich noch einer von Euch frägt, warum ich erst Sachen kaufe und dann um Hilfe schreie, kann ich nur eins dazu sagen: Wollt es halt mal selber probieren aber ich merk, dass es garnicht so einfach ist in dem Bereich.

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten und ich hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt.

mfg Kristijan

Swagger
28.November.2011, 19:03
Hallo,

das war mein erstes rennboot damals :) erst mit z antrieb da ist es aber immer umgeflogen :) und später mit starrer welle mit dem motor hinter der 1. stufe.

zu der zeit zeit aber noch mit nimh zellen(14) das ging recht gut.

gruß hannes

Roland13
28.November.2011, 19:18
Hi Kristijan,

welcome on board.
Ich bin nicht so der grosse Monofahrer, aber wenn Du mit 4S unterwges bist und mit einem Leopard Motor zwischen 60 und 80 anpeilst dann kannst Du auch beim Regler eine Nummer kleiner nehmen; ein 120 A Regler sollte da völlig ausreichen; wäre auch sicher kleiner und leichter als Dein 180er.

Grüsse

Roland

MoD
29.November.2011, 09:26
Hallo Kristijan.

Herzlich willkommen.

Wo willst du denn in Böblingen fahren?

Oberer oder unterer See geht ja nicht wirklich. Und auf dem Flugfeldkanal ist das Fahren doch (noch) nicht erlaubt. Oder weißt du mehr?

Gruss Roland

kiki
29.November.2011, 11:35
Hi Roland

Also eigentlich hat Ich es aufm Oberen See vor!Warum sollte es den nicht gehen? Gut er ist nicht der größte aber ich find das es doch langen wird!oder gibt's es da neuerdings ein verbot von dem ich noch nix weiß?

Gruß

MoD
29.November.2011, 12:38
Hi Kristijan.

Ich habe nur gehört daß es da immer wieder Streß mit Anglern und Sonstigen freundlichen Menschen gibt.

Gruss Roland

kiki
29.November.2011, 13:53
Also Angler am See seh ich eh so gut wie nie...naja die freundliche Leute die du meinst sind bestimmt die, die die Enten fütter trotz des Verbotes und dann meinen uns Hobby-Kapitäne des Leben schwer machen zu müssen :mad:

Naja bevor ich des Boot zum ersten mal zu Wasser lasse, ruf ich eh bei der stadt noch mal an um sicher zu gehen

Gruß

MathiasMxxx
29.November.2011, 15:09
hi,

die hatte ich auch mal :D

hab sogar noch Bilder gefunden ;) Antrieb war ein 700 Neo glaub ich :)

-> für heute... der Turnigy 180 ist zu schwer. Das tun auch die leichteren Varianten...

3S und kleiner 36' Leo der den Prop auf 30K bringt reicht aus.

MoD
29.November.2011, 15:55
Also Angler am See seh ich eh so gut wie nie...naja die freundliche Leute die du meinst sind bestimmt die, die die Enten fütter trotz des Verbotes und dann meinen uns Hobby-Kapitäne des Leben schwer machen zu müssen :mad:

Naja bevor ich des Boot zum ersten mal zu Wasser lasse, ruf ich eh bei der stadt noch mal an um sicher zu gehen

Gruß

Gute Idee. Mach das.

Es würde mich auch interessieren um den Diskussionen mit freundlichen Menschen und Anglern ein offizielles Statement entgegenhalten zu können.

Gruss Roland