PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telemetriesysteme: Allgemeine Fragen



kelasuf
24.November.2011, 17:15
Moinsen!

Ich möchte auch mal wieder mit der Zeit gehen und mir deshalb ein Telemetriesystem zulegen...

Deshalb hier meine Fragen:
Da ich keine Spektrum Anlagen habe, kann ich natürlich dieses System nicht nutzen.
Aber es gibt ja auch die Zusatzmodule für jede Funke. Sei es nun Quanum, FrSky, EagleTree oder Jeti. Sehe ich das richtig, das ich bei den genannten Systemen quasi einen zusätzlichen Sender und Empfänger (nur in anderer Richtung) mit mir herumschleppe?
Wie genau arbeiten die Systeme? Mich würde interessieren wie sehr ich mich wirklich auf die Daten verlassen kann. Eine Aussage wie so und so viele Abtastungen pro Sekunde sind ja nur ein theoretischer Wert...

Generell gefragt -> System kaufen, Empfänger am Sender anschnallen, Sender ins Boot und ab dafür?

Ich weiss, das ich das irgendwie in den Newbie Bereich hätte schreiben sollen, aber ich denke das passt auch hier ganz gut :o:rolleyes:


Gruß tHoRsTeN

Sika
25.November.2011, 11:15
Die meisten Leute benutzen "nur" Datenlogger, also Geräte die nur speichern und nicht online per Funk übertragen. Während der Fahrt kann man das nämlich kaum verfolgen. Daher werden die Daten nur nachträglich am PC ausgewertet - was eine enorme Hilfe sein kann.

Aus meiner Sicht das beste System (stabile&verläßliche Ergebnisse) liefert im Moment SM Modellbau mit dem UniLog (2).

Jörg

paddy-2000
25.November.2011, 14:44
Leider hab ich nicht viel zeit die tage deshalb kann ich jetzt nur den link schicken den ich mal bei hydroworld geschrieben habe

evtl hilft es dir ja

http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?3801-Jeti-Duplex-und-Uni-Log

bubbltrubbl
25.November.2011, 16:44
Ich selbst habe das Unilog2 und den GPS Logger mit dem Jetiduplex System im Einsatz. Im Boot, Auto , Flieger.
Das System loggt alle Daten mit und überträgt die Daten auch gleichzeit in Echtzeit auf die Jetibox der Funke.

Für mich persönlich das beste System am Markt.
- sehr klein und leicht
- sehr einfach zu bedienen
- deutsches Produkt zu einen fairen Preis, auch die ganzen Sensoren...
- super Support und Service und wird stetig weiterentwickelt

Robert

Jan-Nicolas
25.November.2011, 17:34
In Kürze wird es, für alle, die es interessiert, bei FASST von Robbe/Futaba ein Telemetriesystem geben. Wie ich erfahren habe, direkt in einen Empfänger integriert, mit wählbaren Sensoren - Wiedergabe der Daten Live (und mit Aufzeichnung) auf Android und IOS(iPhone), per Bluetooth von der Funke übertragen.
Ich denke da wird in der nächsten Zeit irgendwas offiziell kommen.

JN

Sika
25.November.2011, 17:40
http://www.robbe.de/content_global/images/robbe-erleben/newsletter/Newsletter_Telemetrie_2011.pdf

Leider steht dort nix von 3PK oder 4PK...

Jörg

_Tobi_
25.November.2011, 18:05
Also die Daten jetzt mal egal welches System wärend der fahrt halt ich Persöhnlich für überflüssig. Wichtig ist nachher das gesamt Ergebnis also der komplette log auf dem PC um die gesamten Daten auch dementsprechend auswerten zu können. Klar ist es mal schön zu sehen wie viel Ampere sich die Kiste bei Teillastfahrt zieht und dann wie viel auf Vollgas.
Aber das schaust dir einmal vielleicht 2 mal an auf deiner Funke und den Rest liest dann eh per PC aus um das gesamt Packet auswerten zu können.
Und da ich leider zu wenig Erfahrung mit den ganzen Log Systemen habe um einen Rat zu geben welches denn nun das beste ist kann ich dir da leider wenig helfen Thorsten. Frag mal Maik der hat das Eagle Tree darüber kann er dir sicher was erzählen. Zumindest die paar Erfahrungen die er damit gemacht hat.

MfG
Tobi

kelasuf
25.November.2011, 18:12
Moinsen Tobi!

Hmm, dann hätten wir ja letzte Woche beim Kaffee darüber quatschen können... Chance verpasst, ist aber fürs Protokoll notiert! :laugh:

Was vieleicht wichtig an der "Live" Variante ist, ist das man Alarme einstellt und so sein Setup direkt am See ändern kann, BEVOR etwas abfackelt :confused:
Wenn es das gibt, wäre das ein sehr nützliches Feature!

Gruß tHoRsTeN

_Tobi_
25.November.2011, 18:20
'Ja gut das mit den Alarmen oder Daten überwachung direkt mag ja für den ersten Moment nützlich sein aber.....
Wenn du deine HHardware passend zu einander wählst sollte da eigentlich nichts fackeln ... Wenn dann doch der fall eintritt das was fackelt das hilft dir dein Locking system auch nicht mehr das Fackelt nur mit ab.

Schönen Abend noch
Tobi

kelasuf
25.November.2011, 18:34
Wenn man die Alarme passend einstellt sollte das wohl nicht passieren.
Aber alles was Du z.B. am Prop, am Wellenwinkel etc. änderst kannst Du anhand der Daten auch direkt bewerten und musst zum "vernünftigen" Abstimmen (soll heißen objektiv überprüfbar!) nicht erst nach Hause fahren (ein Notebook mit zu schleppen finde ich für J4F ein wenig übertrieben) und die Daten auslesen und auswerten...

Gruß tHoRsTen

Ex-Benutzer
1.December.2011, 19:12
Hi
wenn Du einen gesamten Marktüberblick haben möchtest
kann ich Dir das hier (http://www.vth.de/shop/warenkorb/artikel-einzelansicht/6456/0ac25f8eb883741d25a2c0518ce243fa.html) empfehlen.

Ich habe das Heft hier und meiner Meinung nach ist das Multiplex Telemetrie System das einzige was Mann im 2 Motorigen Schiffen verwenden kann da Mann 16 beliebige Sensoren anreihen kann.

Die Meisen anderen Systeme haben einen Sensorverteiler auf dem die Sensoren vorgegeben sind. ( z.B. FR Sky)

Andy68
2.December.2011, 20:32
Hallo Thorsten,
schau mal bei Jeti, die haben verschiedene Systeme.
Schaust Du hier:
http://www.jetimodel.cz/index.php?page=home

Gruß Andy