PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baby Freya zieht nach rechts



dikn
20.November.2011, 17:39
Hallo zusammen,

Ich bin grad dabei die Baby Freya abzustimmen, ich hab ein kleines problem damit,
sie zieht bei halbgas nach rechts rüber und läuft erst bei Vollgas fast sauber.
Wobei hier auch noch der hang zur rechts Kurve da ist.
Gewicht is auf beide Kufen aufgeteilt.
40083

Darauf hin hab ich mir mal die Laufflächen angeschaut, die letzte Stufen sind nicht wirklich symetrisch.
4008440085

Ich geh mal davon aus das es daran liegen wird, falls ich falsch liegen sollte bin ich für andere Tipps recht dankbar.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage kann man das einigermaßen abschleifen oder muss ich die rechte Seite anschleifen und aufspachteln um das ganze anzupassen.
Ich hab bis jetzt noch nie was in der Art gemacht daher wäre ich über Tipps und Vorschläge von euch sehr dankbar.

Hier nochmal zwei Bilder das eine ist leider etwas unscharf, is nicht ganz einfach das Boot zu halten und gleichzeitig nen Foto zu machen :rolleyes:.

4009140092

Vielen Dank schonmal im vorraus.


MfG Daniel

andi 66
20.November.2011, 18:25
Hallo Daniel
Was für ein Setup fährst du mit welchem Prop?
Kontrolliere mal ob dein Ruder hundertprozentig lotrecht steht.Wenn das nicht gegeben ist kann es den Rumpf um die Ecke zwingen

dikn
20.November.2011, 18:42
Hey Andi,

Setup ist ein LMT 1920/10 an 2x 2S in Reihe mit nem 36er 3 Blatt K Prop.
Beim ersten Test hatte ich nen 36er 2 Blatt auch K drauf.
Das mit dem Ruder werd ich morgen nochmal genau nachschauen, ob das wirklich
im Wasser steht. Ruder war schon am Rumpf verbaut als ich ihn hier gebraucht
gekauft hatte.


MfG Daniel

andi 66
20.November.2011, 19:01
Ich würde es vielleicht auch mal mit einem kleineren Prop versuchen.Drehzahl ist ja genug vorhanden an 4s.Mit einem Metaller um die 33-34 mm sollten auch noch 100kmh drinn sein

dikn
20.November.2011, 19:16
Hey Andy,

Jo die Metaller sind geordert ich hoff die kommen die Tage, hab mir nen 34er 2 Blatt und nen 34er 3 Blatt bestellt.
Hier hab ich mal das Video vom ersten Testlauf, da sieht man den schlenker recht gut
was sie beim beschleunigen macht.
Hier war nen 36er 2 Blatt drauf.

http://www.youtube.com/watch?v=9I7hWe_mnMg

MfG Daniel

andi 66
20.November.2011, 19:30
Das ist normal bei einmotorigen Cats.Beim Anfahren hast du keinen Oberflächenantrieb.Alle Blätter arbeiten im Wasser und drücken den Rumpf nach rechts.Sobald der Rumpf frei kommt läßt der Propwalk nach.Etwas Gewichtstrimmung nach links und die Fuhre sollte bei Highspeed geradeaus laufen.

dikn
20.November.2011, 19:42
Hey Andy,

Vielen dank für die Tipps, dann werd ich mich wohl die tage mal dran setzten
und schauen das ich etwas mehr Gewicht auf die Linke Seite bekomme,
sobald die neuen props da sind werd ich mal noch ne testfahrt machen.
Ruder werd ich auch noch kontrolieren.

:thx:

MfG Daniel

andi 66
20.November.2011, 19:43
Nicht zu danken.Viel Spass beim Testen und gutes Gelingen

Jörg Fink
20.November.2011, 21:43
1920/10 an 4S sind rund 46.000 Umdrehungen und mit einem 34èr Zweiblatt über 100 KmH. Im Video 4S mit 36èr-3Blatt müsste die Kiste über 115 KmH laufen.
Bei deinen See würde ich auf 3S umbauen, macht 35.000 U/Min und das Teillastfahren wäre zu ende. Du könntest auf den kurzen Stück das Boot nicht ausfahren und quälst so nur den Regler und Motor.

Versuche bitte mal 3S und das fahren wird entspannter...

Gruß Jörg

dikn
22.November.2011, 20:51
Hallo Jörg,

das ich ein heißes Setup hab ist mir durchaus bewusst.
Auf dem Video sieht man die erste Testfahrt die ich mit dem Boot gemacht hab
(ist erst mein zweites Boot das ich aufbau) daher hab ich den See nichtmal ansatzweise ausgenutzt. Im November schwimmen is nicht wirklich mein fall,
daher bin ich nur die kleinen Kreise gefahren.
Zur Teillastfahrt kam einfach daher das der Regler nicht geproggt war.
Ich hatte meine Progkarte ausgeliehen und keine zur Hand wollte aber das Boot
testen ob jetzt alles Dicht ist usw.
Dazu kommt noch das es ein 36er 2 Blatt im Video ist, wie auch oben geschrieben.
Bei dem komm ich auf ~88km/h mit dem Speedrechner (1,2 Steigung gerechnet ) und bei 69km/h lag ich laut GPS.
Jetzt ist der Regler geproggt und sobald sich bei uns der Nebel mal wieder lichtet werd ich nochmal ne Testfahrt angehen.


MfG Daniel

dikn
26.November.2011, 16:21
So da heute echt gutes Wetter war hab ich etwas an der kleinen
geschraubt und ein bisschen mehr Gewicht auf die Linke Seite gepackt.
Den Regler hatte ich zuerst auf dem Tunnel montiert, liegt jetzt
in der Linken Kufe drin.
Meine Progkarte hab ich jetzt auch wieder und hab den Regler endlich mal
richtig eingestellt.
Timing hatte ich heute bei den Testfahrten auf 7,5° erstmal eingestellt
um zu testen wie alles läuft.
Als Prop war ein 33er K Prop zum einsatz gekommen, danach dann ein
34er H&M 3 Blatt und ich muss sagen
die kleine läuft jetzt schon nicht schlecht. Sie zieht zwar immer noch etwas
nach rechts aber bei weitem nicht mehr so stark wie vorher.
Die V max heute kann sich auch sehen lassen.
Mit dem 33er K Prop waren 74,9 km/h im Log und bei dem
34er 3 Blatt stand sie bei 87,6km/h.
Und mit dem 3 Blatt läuft sie richtig gut, jetzt mal noch das Timing langsam
hoch drehen und schauen was da V max zum schluß raus kommt.

:thx::thx::thx: nochmal für die Tipps


MfG Daniel