PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rumpf abbeitzen zum neu lackieren



hydra12
16.November.2011, 17:35
Ich will einen Rumpf neu lackieren, es ist aber schon Lack drauf wie bekomme ich den am besten runter?
Schleifen geht zwar dauert aber ewig weil der Lack sehr fest und dick ist :bang

Gruß Andre

Franz Auberger
16.November.2011, 17:47
Möbelabbeize geht ganz gut!! Is so ein Gelee , dick einbinseln , über Nacht drauf lassen, bei Bedarf nochmal wiederholen!!

mfg Franz!:prost:

Heiner
16.November.2011, 18:17
Würd ich nicht machen , Beize macht den Kunstoff bzw das GFK kaputt :thumbdown:

Frage
Was für ein Lack ist drauf ??

Spaydose kannst du mit Nitroverdünnung runterwaschen

2 Komponentenlack kann man sehr gut schleifen

LG
Heiner

hydra12
16.November.2011, 18:23
Ist 2 K Lack reicht anschleifen ?

slowmotion
16.November.2011, 18:42
Hallo,

ich habe mal den netten Onkel gefragt, welcher airbrushen kann. Der meinte du musst den Lack glatt schleifen, danach grundieren und die anderen Lacke die du haben willst drüber sprühen.

hydra12
16.November.2011, 19:18
Ok :thx:
Gruß

Red Hamster
16.November.2011, 19:27
ÄHHHH - Beize macht GfK kaputt ??? HM - ich habe letzens meine Moskito abgebeizt. 4 Std. habe ich es draufgelassen und es hat sich nur der Lack belöst . Das Boot ist aus GfK .

Heiner
16.November.2011, 19:44
ÄHHHH - Beize macht GfK kaputt ??? HM - ich habe letzens meine Moskito abgebeizt. 4 Std. habe ich es draufgelassen und es hat sich nur der Lack belöst . Das Boot ist aus GfK .

Dann frag mal deinen Lackierer , meiner hat mich davor gewarnt :thumbdown: und der ist schon
länger im Beruf :)

Aber jeder wie er mag

Gruß
Heiner

Red Hamster
16.November.2011, 20:01
Heiner - mein Lackierer hat mich auch gewarnt und ist dann ins Lager gegangen und hat mir was von einer "milden" Beize abgefüllt ;). Diese habe ich dann nur 4 Std. wirken lassen , das Boot war aber in Frischhaltefolie eingewickelt . Danach habe ich den Lack mit nen Plastikspachtel entfernt und kräftig gespült . Dann etwas Schleifen und fertig .

Wie gesagt bei mir hat es so gefunzt .

Achja der Lacker ist Innungsmeister seit 40 Jahren .

Speed-Manolo
16.November.2011, 20:14
Hallo
Las den Lack drauf, einfach mit 400er nass anschleifen,
natürlich tiefe Grader/Rillen mit Spachtel zu spachteln.


Als Spachtel nehme ich Kunstoff-Spachtel ,ist sehr flexibel, ist auch für GFK und man kann es super leicht schleifen.


Wenn du mit dem kompletten Boot mit schleifen fertig bist,
hauste ( Epoxy ) -Grundierfüller drauf, danach leicht mit 1200er Nass anschleifen
und gut ist es.

Gruß Manuel

hydra12
16.November.2011, 20:22
Ok ich muss morgen erstmal Grundierung besorgen

Gruß Andre

Speed-Manolo
16.November.2011, 20:32
Ok ich muss morgen erstmal Grundierung besorgen

Gruß Andre

Hi

Kauf aber kein Schrott für 4 EURO.:thumbdown:


Gute Dosen Grundierfüller 200ml-450ml kosten um die 14-20 Euro .:jaw:


Gruß Manuel

hydra12
16.November.2011, 20:42
Ich nehme kein Schrott den was ich hab kostet immer 19 euro, und der Klarlack 17 ist der wo man die Katusche unten öffnet

Gruß

hydra12
16.November.2011, 20:45
Aber noch was , wenn ich einfach den Lack anschleife und da drauf Lackiere würde das net halten ?

:thx:

Heiner
16.November.2011, 20:50
Die Grundierung ist nicht das Problem ,sondern der Klarlack

Spaydosen-Klarlack kannst du nicht mit Cellpack

(http://www.rc-raceboats.de/shop/cellpack-in-19-und-25mm-breite.html )

zukleben , weil im Klebeband Lösemittel drin sind , und den Einkomponenten-Lack

anlösen .

Heiner
16.November.2011, 20:53
Aber noch was , wenn ich einfach den Lack anschleife und da drauf Lackiere würde das net halten ?

:thx:


Das geht grundsätzlich schon

hydra12
16.November.2011, 21:01
Ich benutze immer den KLarlack, und der macht eine Super oberfläche:D wie lackiert mit der Pistole.
Und der hält bombe, es ist noch kein Lack bei dem wieder runter gegangen und ich benutze immer Cellpack

Gruß

hydra12
16.November.2011, 21:02
Der ist es übrigens

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.autoteile-plauen.de/pictures/K-667.jpg&imgrefurl=http://www.autoteile-plauen.de/artikel-667.htm&usg=__iY6wan2jCVsO7FKUg-o1rHwZABY=&h=400&w=152&sz=13&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=L9tTt46YS8S4MM:&tbnh=171&tbnw=64&ei=wCTETvjSJ8Kjsga0q4HPDQ&prev=/search%3Fq%3D2k%2Bklarlack%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa fe%3Doff%26sa%3DN%26biw%3D1280%26bih%3D900%26tbm%3 Disch&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=234&sig=113584468525617846952&page=1&ndsp=25&ved=1t:429,r:1,s:0&tx=55&ty=125

Heiner
16.November.2011, 21:05
Das ist ja 2-Komponenten Lack , alles Gut :cool:

Speed-Manolo
16.November.2011, 21:14
Ich nehme kein Schrott den was ich hab kostet immer 19 euro, und der Klarlack 17 ist der wo man die Katusche unten öffnet

Gruß

Servus

das ist schön zu lesen ;)

und das ist der Grundierfüller,hat auch unten die Katusche mit Härter drin.

http://www.autoteile-plauen.de/artikel-1243.htm

gruß Manuel

hydra12
16.November.2011, 21:17
Dieses nehme ich immer ist aber bei mir hier wo ich ihn kaufe billiger *pleased*

Gruß

firefigther*1980
16.November.2011, 21:17
Na moin den Lack um den es da bei euch geht ist sau geiles Zeug das Boot auf meinem Profilbild ist damit gelackt, echt super geworden.:hi5:

hydra12
16.November.2011, 21:21
Der Meinung binn ich auch und für die Qulität ist der Preis echt ok bei Lacker kommt mann damit nichtmal ansatztweiße hinn !

Der Lack macht ein super Finish und gleicht leichte unebenheiten aus und hält Bombe :D

Speed-Manolo
16.November.2011, 21:39
Dieses nehme ich immer ist aber bei mir hier wo ich ihn kaufe billiger *pleased*

Gruß

Hi

bei mir ist das auch alles billiger ,hab den Link nur genommen,weil die Dosen von der Seite waren ;)

gruß Manuel