PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lipo wächter / led fassung



Dreckfräse
4.November.2011, 10:41
hallo

hab mal wieder was neues zum fummel gefunden ;-)

bin gerade dabei mir nen lipowächter in meine jolle zu pflanzen.
und zwar der hier http://www.mttec.de/Akkus/Zell-Ueberwachung/MTTEC-Lipo-Waechter-BS6-V4-mit-Einzelzellenueberwachung---extra-la.html

an sich nen cooles teil fürs geld ;-)

wie man sehen kann, hat das gute stück, eine externe piepe und ne rote flashled.
das piepding ist mir echt zuuuuu laut, da bluten ein die ohren. daher dachte ich ich mach mir, nur die led dran.
nur sieht man die lede nicht wenn sie lose im rumpf rum liegt ;-) ( logisch )
also dachte ich mir, ich such mir ne art ledfassung und richte mir die led so aus, das man das roteblinklicht schön von aussen sehen kann.
hat jemand ne schicke lösung für mich?
einfach so nen loch rein ist mir zu wurstig.

hab ne 82er agi und sollte auch ein bischen dazu passen.
vieleicht so eine art scheinwerfer oder so, soll halt stylisch aussehen ;-) und funktionieren
dachte auch erst ich schneide mir den lufteinlass vom deckel auf und mach mir da ne lampe rein, aber immer das kabelgedöns mein deckel lösen, neeee

wer ne idee hat her damit ;-)

MfG ToM

Magus
4.November.2011, 16:23
Hallo,
entweder du machst richtig LEDs mit Einbaufassung rein. Brauchst dann für eine 5mm LED ein 8mm Loch (Durchmesser Reflektorkopf: 9,8mm / Höhe: 3,5mm) und für eine 3mm ein 6mm Loch (Durchmesser Reflektorkopf: 7mm / Höhe: 3mm)
39679

Etwas kleiner sind einfache Montageringe (LED wird eingesteckt und der Ring dann ins Bohrloch). Brauchst für eine 5mm LED nur ein 6,5mm Loch (Kopfdurchmesser: 8mm) und für die 3mm LED 4,4mm (Kopfdurchmesser: 5mm)
39680

Den Platz, den du im Boot brauchst ist bei dem 2. natürlich wesentlich geringer

Gruß
Birger

Gunnar2
4.November.2011, 23:53
Hallo Tom,

irgendwie habe ich es an den Augen, ich kann da keinen Preis entdecken?

Wenn ich das richtig lese, regelt das Ding nicht runter, sondern warnt nur beim unterschreiten der Zellenspannung. Da wäre mir die LED als Warnung zu ungewiss.
Damit man die richtig auf dem Wasser sieht muß der Blickwinkel stimmen und im prallen Sonnenschein sieht man die in Zweifelsfall nicht und der Akku ist hin.

Dann lieber die Tröööte. Auf paar Meter hin und abgeklebtes Boot sind die gar nicht mehr so laut oder fährst Du nur vor Deinen Füßen rum :confused: :)

mit freundlichen Grüßen
Gunnar

Dreckfräse
5.November.2011, 09:10
cool danke für die antworten

@ Magus

die teile hab ich auch schon gesehen, scheinen mir glaub ich zu unspecktakulär ;-)
die oberen gehen aber schon langsam in die richtung.

@ Gunnar2

das mit den licht nicht sehen, ist nen sehr gutes argument.
kurz zum preis ;-) http://www.stefansliposhop.de/liposhop/lipoueberwachung/mttec-lipo-waechter-v41-mit-einzelzellenueberwachung-::759.html?refID=gb

ich finde für den preis echt nen kracker.

also muss die piepe auch mit rein, ( man die ist soooo laut )

zu den ledsockel, ich glaub ich schau mal bei den schönbootfutzies vorbei ;-)

MfG ToM

Ketzer11
5.November.2011, 11:14
Hi !

Bitteschön (http://www.led-tech.de/de/Leuchtdioden/LED-Reflektoren-c_1_38.html)

Dazu evtl. noch die 0,5W LED's aus selbigem Shop und versandkostenfrei bei Ablehnung des Geschenkegutscheins.

0,5W Power LED (http://www.led-tech.de/de/Leuchtdioden/0.5W-Power-LEDs-c_1_86.html)

Schuppi
27.November.2011, 16:58
http://www.lipo-blitzer.de/LiPo06.htm

BavariaRacer
29.November.2011, 14:22
Tja, aber wenns blitzt oder trötet isses vielleicht schon das letzte, was der Akku von sich gibt!

Dann besser nen LipoDiMatic, der einfach runterregelt.