PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stehe vor einem Regler Problem....



_Tobi_
24.October.2011, 12:27
Hallo Raceboot Gemeinde,

bevor ich mein Problem hier schildere gleich vorweg:
Ich werde im laufe des Threads einen Link ausgeben woher aber nicht dieses Produkt stammt. Ich kann nur Vorweg sagen es scheint meinem Produkt und dem Angegebenen Daten doch sehr ähnlich. Tja No Name halt.....

Also ich hatte mir mal vor einiger Zeit eine Genesis gekauft dort drin verbaut ein Motor und ein Regler usw.
Um den Regler soll es nun in diesem Thread gehen:

Probleme gab es leider von anfang an. Und zwar war die wohl längste fahrtzeit so unmessbar kurz ich glaube auf jedenfall unter 1 Minute. Der Grund hierfür so sei vorab schon mal gesagt lag am Regler der ging nämlich in den Arbeitsstreik und zeigte beim ersten mal keinen Ansatz von bewegung. Berim 2 mal ein kurzes da bin und Ende. Und beim dritten mal vorsichtig erst mal an Land laufen lassen übrigens an 3S ja bisschen Gas nimmt er an. Gut mal langsam auf kurzzeitigen Vollgas gehen und siehe da an Land schob es mir ein lächeln aufs Gesicht.
Kaum war das Boot im Wasser langsam angefahren....bischen mehr gas Ende nach von mir aus lass es 1,5 m gewesen sein.

Es scheint also so das unter lasst der Regler die Arbeit verweigert !
Aber aus welchem Grund ?

Nun um zu schauen das es nicht irgendwas anderes ist. Anderen Regler rein und siehe da die fuhre rennt und rennt und rennt...

Tja ganz eindeutig DER REGLER....

Und hier nun mal ein Beispiel um was für einen es sich handeln könnte:
http://mbp-rc.de/Regler-ESC-125A-2-6S-Lipo


Tja was läuft verkehrt mit dem Teil ? Als abgeraucht kann man das ja nicht bezeichnen? Hat jemand ähnliche erfahrungen bereits gesammelt ? Hat jemand Lösungsvorschläge ?

Ich bin mit meinem bisschen Wissen am Ende und mir fehlt jegliche erklärung hierzu.

Deswegen HILFE der Regler ist Mist was kann ich tun

MfG
Tobi

steich
24.October.2011, 13:21
hallo

Ich kenne zawr den Regler nicht aber evtl was bei anderen mir bekannten reglern vorkommt!

Die Regler habe zwar meist einen Liposchutz also unterspannungsabschaltung, diese ist aber wie im falle des Marine 180A nicht so das ware.

Also wenn du eine Proganleitung hast, nimm den Liposchutz ganz raus.

Der Liposchutz der Regler kannst du einfach gesagt vergessen.

Die messen immer die gesamtspannung.

Für einen vernünftigen Liposchutz muß aber unabdingbar jede Zelle einzeln über wacht werden.

also regler neu Progen.

Beim Marine Regler hat das immer geholfen.


Probiers aus hoffe du hast eine Anleitung zum Programmieren des Reglers dazubekommen.



mfg Robert

Bigboy
24.October.2011, 13:52
Hi,

Du bist wahrscheinlich mit mehr als 4s gefahren, hast Du dann auch das BEC deaktiviert?

Zweite Frage, was für ein Setup bist Du denn gefahren?

Gruß
Stefan

steich
24.October.2011, 14:16
hallo

@ bigboy: Er fuhr an 3 S und das ist für die genesis eigentlich Standard

Motor wird wohl auch der billige China sein der so verbaut wird.

Denke doch das der Regler unter last einfach zu macht , hatte das bei der erstfahrt meiner Genesis auch.

Allerdings fahre ich ein anderes Setup Leo mit 180A Marine Regler an noch 4 S .

Hatte allerdings beim Progen übersehen das ich den Liposchutz nicht raus habe.



mfg Robert

jan3927
24.October.2011, 14:58
Hallo
was für Akkus fährst du denn in dem Cat?

Gruß Jan

Heiner
24.October.2011, 18:32
So einen Regler habe ich auch ( Chinakracher ) macht bei 4s mit 40 Schraube und
3660 2200 HK Motor das gleiche .

http://www.youtube.com/watch?v=rcg1khFUClQ

Wenn schon China dann Tunigy , ist schon etwas besser .
Den anderen in die Tonne und nicht weiter ärgern . ( so habe ich das gemacht )
Hatte noch einen 40A Regler von meiner Thunder Tiger liegen , damit ging es
wesentlich besser // bin allerdings nur 2 Geraden damit gefahren .

LG
Heiner

andi 66
24.October.2011, 18:51
Ich würde es erstmal mit der Lippoabschaltung probieren.Habe das gleiche Verhalten
je nach Setup auch bei meinen Turnigys.Lippoabschaltung aus und gut ist

_Tobi_
25.October.2011, 06:18
Da immer fragen kommen an wieviel S hier nochmal die antwort: 3S zum Probieren

Und ja ich weiss ist China mist.

MfG
Tobi

jan3927
25.October.2011, 07:52
Hallo
die Frage war nicht an wieviel S ,sondern was für Akkus du verwendest.Es könnte ja sein das diese einen Einbruch erleiden und der Regler in die Abschaltung geht.

Gruß Jan

_Tobi_
25.October.2011, 10:38
Edit vom 21.10.2011: So hab mir jetzt ne Anleitung besorgt und werd nochmal alle tipps durchgehen.
Sollte sich dennoch nichts tun steh ich am Ende mit meinem Wissen.


Achso ne das ist kein Problem die Akkus sind einmandfrei i.O. sind ja auch noch so gut wie neu und nachgeschaut ob Zellen i.O. sind haben wir auch.

Zippy 5000mah 40C 3S


MfG
Tobias