PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setup Revolution Mono!!



Devil
14.October.2011, 19:45
Hallo,
ich habe mir heute dieses Boot(http://www.modellbaucenterlorenz.de/catalog/product_info.php?cPath=87&products_id=848) zugelegt.
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Motor. Einen vorhandenen Modellbauregler 26-150 möchte ich verwenden und die Spannungsversorgung sollten 6-8s Lipos übernehmen. Außerdem wollte ich mal einen Leopard probieren.
Nun ist die Frage - packt das ein 4082 mit passender Drehzahl oder muß ein 56er her? Das Boot soll keine 100 km/h laufen aber natürlich zuverlässig sein.
Für Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruß Guido :)

Jan-Nicolas
14.October.2011, 20:56
Hallo Guido,

einen 4082 finde ich (vorsichtig gesagt) grenzwertig.
Ich würde auf http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp5674/3y-1050upm/v.html an 8S gehen. Mit einem Prop um die 50mm sollte das passen, ohne daß eine Drehzahlorgie draus wird.

JN

Tazzman
14.October.2011, 22:45
Hallo,

Ich fahre den 4082/1600 in einem 1 Meter Mono mit 6S bis 8S, 48er 3-Blattprop.
Temperatur liegt bei 38 Grad nach 5 min. Fahrzeit. Geschwindigkeit bis 109Km/h.

Gruß Michael

Mark
15.October.2011, 09:04
Ich würde auch einen Motor mit 1000-1200 RPM wählen, da liegst du auf der sicheren Seite. Dann kannst du auch mal einen ordentlichen Prop draufmachen ohne dass dir gleich alles abfackelt! Insgesamt gibt das bestimmt einen höheren Wirkungsgrad.

Devil
15.October.2011, 17:55
Hallo,

Ich fahre den 4082/1600 in einem 1 Meter Mono mit 6S bis 8S, 48er 3-Blattprop.
Temperatur liegt bei 38 Grad nach 5 min. Fahrzeit. Geschwindigkeit bis 109Km/h.

Gruß Michael
Hallo Michael,
drehzahltechnisch fährst du ja weit über dem, was ich so anstrebe.
Ich würde auch so bei 1100U/Volt bleiben.
Wenn der 4082 dein "Vanquish-Mono adäquat antreibt (eigentlich müßtest Du bei der Drehzahl und dem Prop Greschwindigkeitsrekorde aufstellen) sollte der Motor mit meinem Boot auch keine Probleme haben.
Der LBP5674/3Y hat sicher ordentlich Reserven. Einen passenden Motohalter hab ich nur leider noch nicht gefunden.
Ein eventuelles Problem könnte noch auftreten. Mein Regler hatte mit einem 8-Poler TS 2750 offensichtlich Probleme.
Fährt denn jemand hier einen 26-150/200 an einem 4-Poler-Leo?
Gruß Guido:)

Tazzman
15.October.2011, 21:38
Hallo Guido,

teoretisch müßte sie fliegen, hat aber keine Flügel.
Hatte sie auch schon mit einem 4074/2150 gefahren.
Wer sagt das ein großes Mono nicht mit hoher Drehzahl gefahren werden kann?




Hallo Michael,
drehzahltechnisch fährst du ja weit über dem, was ich so anstrebe.
Ich würde auch so bei 1100U/Volt bleiben.
Wenn der 4082 dein "Vanquish-Mono adäquat antreibt (eigentlich müßtest Du bei der Drehzahl und dem Prop Greschwindigkeitsrekorde aufstellen) sollte der Motor mit meinem Boot auch keine Probleme haben.
Der LBP5674/3Y hat sicher ordentlich Reserven. Einen passenden Motohalter hab ich nur leider noch nicht gefunden.
Ein eventuelles Problem könnte noch auftreten. Mein Regler hatte mit einem 8-Poler TS 2750 offensichtlich Probleme.
Fährt denn jemand hier einen 26-150/200 an einem 4-Poler-Leo?
Gruß Guido:)

Jan-Nicolas
16.October.2011, 21:22
Fährt denn jemand hier einen 26-150/200 an einem 4-Poler-Leo?
Gruß Guido:)

Kein Probleme an dem AS ... Drehzahlen testweise bis über 50.000 leer.
Augenblickliches Setup 2x AS26/150 an 2x 3674/1900KV an je 5S im Cat und 42er Props.

JN

Devil
17.October.2011, 08:14
Kein Probleme an dem AS ... Drehzahlen testweise bis über 50.000 leer.
Augenblickliches Setup 2x AS26/150 an 2x 3674/1900KV an je 5S im Cat und 42er Props.

JN
Alles klar,
dann wäre diese Frage geklärt.
Gruß Guido:)