PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede Regler???



seafire
16.August.2011, 22:19
Hallöchen...ich weiß ihr werdet es nicht mehr lesen können aber bin nen Neuling und habe nicht so den Durchblick von den Reglern:( habe bei mir nen 30a Regler drin und mein nachbar meinte er würde sich nicht trauen mit so nen kleinen Regler zu fahren... Kann mir jemand vielleicht sagen was da die Unterschiede sind??? Vielen dank.. Gruß björn

Hans
16.August.2011, 22:47
...ich weiß ihr werdet es nicht mehr lesen können
Stimmt!

Wenn Du es schon weißt, lies doch einfach nochmal Deinen Beitrag durch und frage Dich, welche Informationen wohl fehlen, um Dir eine einigermaßen sinnvolle Antwort geben zu können.

Ist Dein Boot 10cm lang oder vielleicht 150cm?
Ist es ein Schlepper, Sportboot oder Rennboot?
Welcher Motor ist eingebaut?
Welche Akkus verwendest Du?
etc.

Gruß Hans

seafire
16.August.2011, 23:02
Stimmt, entschuldige bitte Hans!! Is nen 'rennboot' 45 cm lang und nen 3000kv wassergekühlter Motor drin mit nen 30a Regler...

seafire
16.August.2011, 23:03
Achso und fahre 2200 mah Lipos

Hans
16.August.2011, 23:21
Wenn Du nun noch berichtest, wie viele Lipos es sind, welcher Prop und welche Fahrtzeit Du hast, sind wir einen großen Schritt weiter.
Wird der Regler denn heiß?

Gruß Hans

Bussard
17.August.2011, 06:57
Hi,

das könnte knapp werden. Hatte ein Hydro-Rennboot mit änlichen Massen und
3200KV Motor + 40 Ampere Regler und einen 2200mA/h Akku. Der Regler
hat nach ein Paar fahrten angefangen probleme zu machen, denke mal
das der etwas schwach ausgelegt war.... Probiers aus, aber lieber bisschen
größer wähler....

Gruß

Ewald

seafire
17.August.2011, 08:17
Ein Lipo 3s 2200 mah und der prop ist original 37 und Fahrzeit beträgt ca 8 min der Regler ist dann nur lauwarm dank der Kühlung... Was macht der Regler bzw was ist der Unterschied zu nen 120 a Regler zb?

Dominic
17.August.2011, 10:02
Hallo

Na wenn der Regler nach 8min nur lauwarm ist, ist doch alles paletti.

Ein 120A regler hält im optimalfall (aufs Etikett schreiben kann man viel) 120A Dauerlast aus (hängt natürlich auch von der Zellenanzahl ab) dein 30er eben "nur" 30ampere

Gruß

Hans
17.August.2011, 10:39
Ein Lipo 3s 2200 mah und der prop ist original 37 und Fahrzeit beträgt ca 8 min der Regler ist dann nur lauwarm dank der Kühlung... Was macht der Regler bzw was ist der Unterschied zu nen 120 a Regler zb?

Mit dem Regler (genauer gesagt Steller) machst Du simpel ausgedrückt dasselbe wie mit einem Dimmer für die Beleuchtung: Du stellst die gewünschte Leistung der Lampe bzw. des Motors ein.
Nimm an, Du hast zuhause eine Deckenleuchte mit 6 Lampen zu je 40Watt = 240 Watt. Wenn Du dafür einen Dimmer kaufst, wird man Dir korrekterweise zu einem mit einer Maximalbelastbarkeit von 300 Watt raten.
Was brächte nun der Einsatz eines Dimmers mit 1.200 Watt? Nichts!

Wenn Dein Regler nach 8 Minuten Fahrzeit lauwarm ist, dann ist er völlig ausreichend bemessen. Erst wenn Du zu einem leistungsstärkeren Motor oder einem größeren Prop wechseln würdest, bräuchtest Du vielleicht einen stärkeren Regler.

Wer Dir beim momentanen Setup zu einem viermal so starken Regler rät, der verkauft Dir auch sowas für Deine Gießkanne. :cool:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/c3/CM_Strahlrohr.jpg/250px-CM_Strahlrohr.jpg

Gruß Hans