PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : spektrum oder ansmann w6



seafire
15.August.2011, 23:07
hallöchen...da ich ja noch keinen richtigen durchblick habe und nach einigem suchen hier nichts passendes gefunden habe oder ich war zu blöd;) würde ich mich über nen tip freuen...also folgendes, ich bin bootsneuling und habe mir nen kleines minicat(seafire) besorgt aber ohne funke, momentan fahr ich noch von vatern eine billige von conrad oder so aber ich will jetzt ne neue eigene:)wollt so um die 100euros ausgeben und habe da was von spektrum und von ansmann, die w6 glaub ich gefunden...hat jemand nen tip, kann mich nicht so entscheiden...für jeden rat bin ich sehr dankbar...mfg björn

Fahrtenschwimmer
16.August.2011, 07:58
Die Ansmann W6 ist im Prinzip eine umgelabelte Flysky GT3B, die für etwa die Hälfte des Preises der W6 zu erhalten ist. Ich habe eine - funktioniert unauffällig. Zusatzempfänger gibt es sehr preiswert.
Spektrum ist eine andere (höhere) Liga.

DanielDU
16.August.2011, 16:47
Hab eine W6, die ist nicht nur umgelabelt, sondern hat ein leicht anderes/wertigeres Kleidchen. Die passenden Empfänger bekommt man sehr günstig und Reichweitenprobleme sind ein Fremdwort.:cool:


Die Qualität der Spektrum (bezogen auf Reichweite) habe ich mal wieder beim SAW gesehen, als Leute hektisch den Steg auf und ab liefen, weil nach 75m nix mehr ging!:laugh:

Ex-Benutzer
16.August.2011, 21:30
Die Qualität der Spektrum (bezogen auf Reichweite) habe ich mal wieder beim SAW gesehen, als Leute hektisch den Steg auf und ab liefen, weil nach 75m nix mehr ging!:laugh:

Hi
Und das auf nem 35Meter Steg......

seafire
16.August.2011, 22:01
Tachschen... Habe mich auch heute für die ansmann w6 entschieden:) der Verkäufer meinte auch, dass bei Spektrum die Reichweite nur so 60 Meter is und nur mit nen Marine empfänger besser is aber auch gleich einiges teurer!! Also habe ich die ansmann für 77 euros gekauft, dann gleich nach hause und alles umgebastelt und eingestellt, ist recht einfach in der Bedienung und denke bis jetzt für meine zwecke ausreichend:)

Franke
17.August.2011, 13:57
keine Ahnung was ihr so macht ich hab ne Spektrum dx8 die hat so 1,5 Kilometer Reichweite

Spektrum ist dazu auch noch der Weltmarkführer im moment

V9Fan
17.August.2011, 14:38
Hast du die 1,5km auf dem Wasser schon mal probiert? Wenn ja, Glückwunsch zu deiner Sehschärfe.

dx8 ist ne Pultfunke für Flieger, die haben mehr Sendeleistung, hier ging es um Pistolenfunken, und da sieht Spectrum in der Reichweite auf dem Wasser nicht besonders gut aus.

Mein Favorit ist Futaba, die sehe ich auch eher als Marktführer. Meine Futaba Pistolenfunke hat selbst mit ABGEKLAPPTER Antenne noch Reichweite bis zur Sichtgrenze.

Franke
17.August.2011, 16:38
Die Sendeleistung ist gesetzlich auf 100mw Beschränkt

warum sollte da ne DX8 mehr Leistung haben als eine DX3R

GunnarH
17.August.2011, 16:54
keine Ahnung was ihr so macht ich hab ne Spektrum dx8 die hat so 1,5 Kilometer Reichweite

Hallo Franke,
wie es der Forentitel ahnen lässt fahren wir hier überwiegend Boot ;)
Dur wirst keine zulassungsfähige DSM Anlage finden die auf Wasser auch nur annähernd 1km schafft, in Bodennähe gibts Reflektionen der Funkwellen sowie Dämpfung durch Wasserdampf.
Schulze und Futaba sind da immer noch mit das Beste was es dafür gibt, und Spectrum ist mit bei den schlechtesten.
Ich kann da Daniel bestätigen dass in Duisburg immer nur Spectrum-Fahrer die Freiheitsstatue gemimt haben, und das teilweise wenn die Boote noch nichtmal das Ende der Mess-Strecke erreicht haben.


Spektrum ist dazu auch noch der Weltmarkführer im moment
Weil sie zuerst bezahlbare DSM Anlagen auf den Markt gebracht haben und für Flieger und Car Fahrer ausreichend gut funktionieren.
Im Bootsbereich fährt man aber selbst mit der o.g. Chinafunke besser.

Gruß
Gunnar

Florian_R
17.August.2011, 17:21
Hallo,

ich nutze die seltenen Male, die ich noch dazu komme, eine Ansmann W6, teilweise mit den HK-Empfängern - ohne irgendein Problem.

Nur die "Bedienung" (Wegbegrenzung etc.) finde ich etwas fummelig, aber die Steuerung an sich und die Reichweite sind für mich völlig ausreichend.

Marc Sille
17.August.2011, 17:41
Die Sendeleistung ist gesetzlich auf 100mw Beschränkt

warum sollte da ne DX8 mehr Leistung haben als eine DX3R

... ganz einfach - weil es so ist! Gerade die DX3R ist eine schwächsten Spektrum-Sender, das gibt sogar Horizon-Hobby preis, wenn die mal antworten :thumbdown:
Da sie nicht springt, ist ihre Lesitung gestzlich sogar auf 10 mW reglementiert.

Marc

V9Fan
17.August.2011, 18:10
yep, so herum wird ein Schuh draus, die DX8 hat nicht mehr als 100mW Sendeleistung, die Pistolenfunken von Spectrum haben einfach deutlich weniger:cool: