PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futaba



vmaxteam
2.August.2011, 23:22
Hallo,

ich bin gerade dabei mir eine neue FB zukaufen und wollte doch mal fragen ob es egal ist(Reichweite), die Futaba 3PM-X mit dem FASST System zunehmen oder die 4PL mit dem FHSS System.
Vielleicht kann mir auch jemand erklären wo der Unterschied zwischen FASST und FHSS ist.

Gruß Jens

MiSt
3.August.2011, 07:52
Beides sind Frequenz-Hopping-Verfahren, FHSS ist die Billigversion mit weniger Sendeleistung (FASST: 90mW, FHSS: 40mW).

EDIT:

Diese Sendeleistungsangaben stehen in den jeweiligen Datenblättern der Funken, einfach mal nachlesen ... wobei die T4PL (FHSS ...) gemäß Robbe nun auch 90mW hat :confused:

T4PK (Pistole) FASST 90mW
T3PM (Pistole) FASST 90mW

T4PL (Pistole) FHSS 90mW
T3PR (Pistole) FHSS 40mW
T3GR (Handsender) FHSS 90mW

Wie FASST funktioniert, steht hier:

http://www.futaba-rc.com/technology/fasst.html

Wie FHSS funktioniert, weiß Futaba selbst noch nicht :laugh::

http://www.futaba-rc.com/technology/fhss.html

enno84
3.August.2011, 08:41
hallo, ich klinke mich mal mit ein. Weiß denn auch jemand wie das mit dem DSM2 System von Spektrum ist? welche Sendeleistung hat das und was sagt mir das in Metern Reichweite? Und wenn ich schon mal dabei bin kann mir vieleicht auch jemand sagen was es für Auswirkungen hat wenn ich die Antenne verlängere vom Empfänger?

Viele Fragen :)

bin auf die Antworten gespannt...

vmaxteam
3.August.2011, 09:36
Super,

danke für die schnelle Antwort!

Hat mir schon sehr weiter geholfen.

Gruß Jens

Jörn-Oliver
3.August.2011, 10:19
hallo, ich klinke mich mal mit ein. Weiß denn auch jemand wie das mit dem DSM2 System von Spektrum ist? welche Sendeleistung hat das und was sagt mir das in Metern Reichweite? Und wenn ich schon mal dabei bin kann mir vieleicht auch jemand sagen was es für Auswirkungen hat wenn ich die Antenne verlängere vom Empfänger?

Viele Fragen :)

bin auf die Antworten gespannt...

eine 2,4Ghz Antenne ist ein Coaxialkabel. die Länge ist nur für den Einbauort interessant, der für den Empfang wirksame teil sind die 3 bis 4 "abisolierten" cm am Ende der Litze. für Empfang und reichweite ist es egal, ob dieser Wirksame Teil am Ende einer 10cm oder 50 cm Litze ist.

Wichtig ist meiner Meinung nach eher, das dieser Wirksame Teil am höchsten Punkt eines Bootes ist. nach meiner Erfahrung stört alles was im direkten Sichtfeld zwischen Sender und Empfängerantenne liegt, da reicht es manchmal schon die Hand vorm Sender zu halten..

V9Fan
3.August.2011, 11:19
Da gehen die Meinungen auseinander ob das wirklich nötig ist. Ich bin aber auch bei einem kurzen (5-10cm) Antennenröhrchen geblieben in dem die Antenne steckt, was nebenbei den Druckausgleich im Boot erledigt.

Zu den Futabas, das 2,4 Ghz FHSS ist deutlich preiswerter, die Empfänger kosten nur die Hälfte der FASST. 40mW Sendeleistung ist nicht optimal sollte aber reichen, die ersten 10mW Spektrum Sender haben auch funktioniert, wenn auch ohne große Reserven.

Zur T4-PL gibts leider unterschiedliche Angaben, wenn die 90mW da stimmen wäre das heute die Funke meiner Wahl.

Sika
3.August.2011, 12:39
Du meinst 4PL oder?

Die 4PK ist fast nirgends lieferbar, z.T. sogar als "nicht mehr lieferbar" gekennzeichnet. Das deutet darauf hin, dass es einen Nachfolger geben wird.

Ein Unterschied zwischen 4PL und 4PK (bzw. 3PK mit FASST) scheinen die Empfänger zu sein: die FASST gibts mit Diversity-Antennen, d.h. 2 Antennen. Normalerweise haben die Empfänger eine eingebaute und eine externe Antenne, aber man kann die eingebaute Antenne abklemmen und eine 2. externe anschließen - die gibts im 2er Pack zu kaufen. Das erhöht die Reichweite über Wasser - was speziell bei großen und schnellen Booten nützlich sein kann.

Jörg

V9Fan
3.August.2011, 12:48
jo ,Tipfehler, ich meinte T4-PL, habs editiert

Die FHSS hat keinen HRS Modus wenn ich das richtig lese, braucht man aber auch nicht im Boot. Das macht das ganze preiswerter.

MiSt
3.August.2011, 13:51
Ein Unterschied zwischen 4PL und 4PK (bzw. 3PK mit FASST) scheinen die Empfänger zu sein: die FASST gibts mit Diversity-Antennen, d.h. 2 Antennen. Normalerweise haben die Empfänger eine eingebaute und eine externe Antenne, aber man kann die eingebaute Antenne abklemmen und eine 2. externe anschließen - die gibts im 2er Pack zu kaufen. Das erhöht die Reichweite über Wasser - was speziell bei großen und schnellen Booten nützlich sein kann.

Jörg

Das ist wohl der entscheidende Punkt, das denke ich auch. Zumal der 603FF (FASST, aber ohne Zweitantenne) wohl nicht mehr lieferbar ist. Die zweite Antenne (und Signalaufbereitung) ist auch eine gewisse Rechtfertigung für die hohen Preise.


Zu den Futabas, das 2,4 Ghz FHSS ist deutlich preiswerter, die Empfänger kosten nur die Hälfte der FASST. 40mW Sendeleistung ist nicht optimal sollte aber reichen, die ersten 10mW Spektrum Sender haben auch funktioniert, wenn auch ohne große Reserven.

Zur T4-PL gibts leider unterschiedliche Angaben, wenn die 90mW da stimmen wäre das heute die Funke meiner Wahl.

Das mit den Leistungsangaben 40/90mW ist in der Tat zum einen chaotisch, zum anderen auch nicht nachvollziehbar, warum "freiwillig" mit nur 40mW gesendet wird. Entweder, man darf vom Verfahren her bis 100mW senden und "garantiert" dann halt 90mW, oder man darf eh nur 10mW und tut das dann halt.

GunnarH
3.August.2011, 17:11
...
Das mit den Leistungsangaben 40/90mW ist in der Tat zum einen chaotisch, zum anderen auch nicht nachvollziehbar, warum "freiwillig" mit nur 40mW gesendet wird. Entweder, man darf vom Verfahren her bis 100mW senden und "garantiert" dann halt 90mW, oder man darf eh nur 10mW und tut das dann halt.
Das heißt als Bootsfahrer hat man bei Futaba nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera, entweder man kauft ein auslaufendes System (bei dem Preisunterschied und der für Car Fahrer nicht relevanten Vorteile der FASST Anlagen wird da bei Pistolensendern wohl kaum noch was nachkommen) oder man muss was schlechteres nehmen.

Gruß
Gunnar

Jörn-Oliver
4.August.2011, 12:45
ist ja bekannt das ich die T4PK habe und ich muß sagen ich bin überaus zufrieden damit. Reichweite für mich ohne Ende, Einstellmöglichkeiten auch ohne Ende, das meiste davon garnicht zu nutzen.. nur halt das ich die persönliche Erfahrung gemacht habe, wie oben beschrieben, das der aktive Teil der Antenne über dem höchsten Punkt sein muß und das es keinen "Funkschatten" geben darf..

über Vor und Nachteile kann man viel streiten, für mich liegen die Vorteile gegenüber beispielsweise dem Spektrum System auf der Hand und ich will die Anlage nicht mehr missen.

MiSt
4.August.2011, 14:41
Tja Gunnar,

wenn Futaba irgendwann den obigen Link mit Inhalt zu füllen geruht haben wird :cool:, können wir hoffentlich aufhören zu spekulieren. Bis dahin kann derjenige sich freuen, der eine FASST-Anlage schon hat und auch genug Empfänger dazu. Es ist wohl auch kaum die Frage, ob man mit dem Kauf einer FASST-Anlage etwas "falsch" gemacht <hat>, war es doch nun jahrelang die einzige Möglichkeit, komplett streßfrei Boot zu fahren. Auch, womöglich hauptsächlich, wegen des Antennendiversity, jedenfalls spätestens dann, wenn jemand (auch) die zweite Antenne rausführte wie von Jörg dargelegt.

Aber womöglich wird FHSS genauso gut und richtig sein, wenn man denn mehr darüber <wüßte> :rolleyes:. Also, derzeit eine <Empfehlung> auszusprechen ist wirklich schwierig - "Pest oder Cholera" halt :prost:.

GunnarH
4.August.2011, 16:54
Tja Gunnar,

wenn Futaba irgendwann den obigen Link mit Inhalt zu füllen geruht haben wird :cool:, können wir hoffentlich aufhören zu spekulieren. Bis dahin kann derjenige sich freuen, der eine FASST-Anlage schon hat und auch genug Empfänger dazu. Es ist wohl auch kaum die Frage, ob man mit dem Kauf einer FASST-Anlage etwas "falsch" gemacht <hat>, war es doch nun jahrelang die einzige Möglichkeit, komplett streßfrei Boot zu fahren. Auch, womöglich hauptsächlich, wegen des Antennendiversity, jedenfalls spätestens dann, wenn jemand (auch) die zweite Antenne rausführte wie von Jörg dargelegt.

Das mit Pest und Cholera war vielleicht etwas provokant, wirklich falsch macht man auch nichts wenn man FASST Pistolensender jetzt noch kauft, auch wenn da nichts neues mehr kommt wird man wohl noch einige Jahre Empfänger bekommen, zumal es ja mittlerweile kompatible Empfänger von Drittanbietern gibt.
Allerdings finde ich das (In-)Kompatibilitätschaos das Futaba da macht unter aller Sau, die "FHSS" Serie ist da jetzt das Sahnehäubchen


Aber womöglich wird FHSS genauso gut und richtig sein, wenn man denn mehr darüber <wüßte>Da die FHSS Serie neuer ist kann sie natürlich auch bei der Software für Fehlerkorrektur und Signalverarbeitung besser sein, allerdings gilt gerade bei Empfängern "von nichts kommt nichts", da die FHSS Empfänger die Hälfte kosten erlaube ich mir bis zum Beweis des Gegenteils skeptisch zu bleiben.
Ung gerade wegen der über dem Wasser besonders problematischen Empfangsbedingungen wage ich zu bezweifeln dass Diversity durch Softwareoptimierung zu ersetzen ist.
Und mit meinem 115er habe ich es auch mit FASST schon durchaus geschafft aus der Reichweite zu fahren, da kann ich definitiv nichts schlechteres gebrauchen.
Gruß
Gunnar