PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No Step mit Wanderer 2010 S und HM 12018 sinnvoll ?



Argon
4.July.2011, 10:45
Liebe Rennbootgemeinde,


der Umstieg von Verbrennerbooten auf mein erstes E-Boot kommt mit einigen Fragen daher.
Die Anschaffung ist ein No Step 1 mit Wanderer 2010 S Brushless, 3198 U/V, 800 Watt.
Der Regler ein HM 12018 3s WP E3 120A S-BEC.


Frage: Wieviel Volt verträgt der Motor, bzw. wieviele Zellen sollte ich als Einsteiger fahren um nichts zu überlasten/überhitzen ? Ist die Kombination der Komponenten einigermassen ok ?


Dann muss ich noch wissen in welcher Reihenfolge gekühlt wird, das Kühlwasser erst durch den Motor leiten, anschliessend durch den Regler oder umgekehrt ?


Wer verkauft mir seine Programmierkarte für diesen Regler ?


Vielen Dank


Gruß Argon