PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erster Rigger



Eav
6.June.2011, 11:51
Hallo!

Ich mach jetzt schon ca 2 Jahre Bootsbau und hatte die Mega Dragstar 3 und die Fast Chicken..

Jetzt würde ich gerne einen (kleinen?) Rigger aufbauen.

Werden diese ausschließlich mit Flexwellen betrieben?
Gibt es Baustätze von 50-60cm langen Riggern?
Die legen sich nicht aufs Dach, ja?

Würde gerne Chinakram einbauen und auf moderate 70-90 km/h kommen...
Danke!

The_Freak
6.June.2011, 14:11
Guck mal bei Hydro und Marine nach der Dr. Evil . Ist immoment für mich das schönste was es an Rigger gibt ! Und mit den sachen aus china.. Es gibt ja inzwischen so vieles was sich als gut heraus gestellt hat(Seaking 120 A regler etc.) ,also warum nicht ?!
Flex muss nicht unbedingt sein ,kannst auch eine Federstahlwelle nehmen .Meinch ein rigger leuft auch mit starrer 4mm welle und wellenkasten .

CrunchiX
6.June.2011, 14:18
Hallo Eav???

Es gibt diverse Rigger, die gut laufen und gut aussehen.
Wie oben schon erwähnt der Dr. Evil oder von Team Lindenau oder ....

Mit den 50-60 cm bist du in der Hydro A (LM) und wird üblicherweise mit 2s befeuert mit einem Motor was ca. 1kW hat und um die 40k dreht. Ströme leigen dann irgendwo bei 70 - 90A und fahren tun die Dinger knapp über 100.
In der Regel sind da 1,5 oder 2mm Federstahlwellen drin. Die kannst du gut verlegen und sind auch für die Abstimmung optimal, weil verstellbar.

Dass sich Rigger nicht aufs Dach legen stimmt nicht. Bei ungünstigen Wellengan kann es die schon auch aufs Dach legen oder wenn sie sich in der Kurve einkringeln oder wenn die mal untertauchen und umgedreht wieder hochkommen.

rafalski77
6.June.2011, 15:15
hi
es gibt einen rigger hydro a zu verkaufen bei uns in forum. super aufgebaut nur elektronik rein und gib ihm

gruss rafael

Eav
6.June.2011, 16:42
Hallo. Ui viele Antworten, Dankeschön!:)

Also
Hydro A passt wunderbar!
Hab diverse 2S Lipos und nen 100A Regler...
Eine Starre Welle hab ich auch noch (vom Mini mono).

Hab mal geschaut, so ne Flexwellenanlage gibts nicht unter 50€, ne starre kostet 10€ und ich bin mit ihrer Handhabung vertraut! (Ist doch so eine wie im Mono? Mit Flansch?!)

Was ist ein
wellenkasten . ?

Warum Zweifelst du mein Nick an CrunchiX???? :laugh:

So jetzt schau ich mal eure Vorschlage an!

Edit:

Also auf grund der Preise (200€+) würde ich eventuell mir den Rigger selber bauen...
So ne dolle Lakierung ist zwar schön, aber ich mag erstmal was zum probieren...

Selbstbau würde mich so 30-40€ kosten (Hab Harz, Gewebe, Carbon) da will ich keine 200€ ausgeben...

Der Dr Evil geht ja bis 150km/h, das ist schon krass! Also entweder ich bau meinen aus Holz oder gfk...
Oder was Gebrauchtes zum restaurieren?

CrunchiX
6.June.2011, 20:08
Ich zweifel nicht deinen Nick an sondern hätte dich gerne mit Vornamen angesprochen.

Auch wenn du die starre Welle da hast würde ich eher eine Federstahlwelle reinmachen. Bei MBP bekommst du einen Strut um die 30€ und bei Hopf eine Federstahlwelle mit Endstück für 12 € sowie 2x Sinterlager für 2mm Welle oder Stück Messingrohr mit 1,5er Innendurchmesser um die Lager selber zu machen.
Für die Durchführung durch den Rumpf brauchst noch einen Stück Silikonschlauch (Kann dir zuschicken) und einen Alu oder Messingrohr.
Musst du mal die Bauberichte hier und bei Hydroworld anschauen. Da sind vor kurzem 2 oder 3 Rigger selber gebaut worden. Styrodur zurechtschnitzen, drauflaminieren und läuft. Wenn du noch die Winkel und Laufflächenbreiten beachtest dann bekommst relativ einfach son Dingens auf 70 - 90 Sachen.

oppakatzen
6.June.2011, 20:28
Hallo Zusammen,

@ Rafael
welchen Rigger meinst Du?
Hast Du mal einen Link?
Ich finde gerade nichts.

Gruß Gert.

Eav
6.June.2011, 20:56
Ja hab schon Berichte durchgesehen...also Syrodur besorgen..wir haben sogar in der Nähe ne Firma, die das billig Lasercutten kann...:) 1.5mm Federstahl hab ich


Ok dann muss ich die Schwimmer anpassen..mit 6-10° gibt ja hier Berichte und Anleitungen...hoffe ich schaffe dass.....

Oder Würde mir einer von Euch die Teile herstellen?*pleased*

Gruß

Felix

The_Freak
6.June.2011, 21:10
Guck mal hier : http://ne-stuff.blogspot.com/2009/10/jae-21g2-freebie.html
Das ist vill was für dich kannst in holz oder gfk bauen ,oder als sandwich ! Also aus Balsa bauen und dann mit Gfk /Cfk überlaminieren und verstärken !
Welle : http://hopf-tenshock.de/shop/article_491/Proline-Strutwellenanlage-2-mm-BB.html?shop_param=cid%3D64%26aid%3D491%26

donmillo
7.June.2011, 05:27
AAAhhh Klaus-Bärbel ist ja wieder da :hi5:..

Sag mal Felix.. warst du nicht hier noch der ERWIN (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?16172-Mutter-vor-Stevenrohr-zieht-sich-fest.&p=124679&viewfull=1#post124679) ?

Gruß
Kai

CrunchiX
7.June.2011, 06:55
Weiss nicht was du mit 6-10° meinst. Wenn das die Anstellwinkel der Tatzen sein sollte erscheint es mir etwas zu viel. Meine dass bei den heutigen Motorleistungen eher so um die 5° üblich sind.
Schau mal bei www.rennboote.net (http://www.rennboote.net) nach dem "Zaunlattendesign". Da ist recht gut beschrieben wie die Grundlagen für einen Rigger sein sollten damits gut läuft.

Eav
7.June.2011, 15:16
Fragt mal einen oragne angezigegen Baumarkverkäufer nach Sytodur:laugh:
Der hat doof gesschaut!

Also für das "Zaunlattendesign" hab ich nicht die nötigen Rechte...
Ich werde mir jetzt mal das Dämmmittel besorgen und nach Bauplan schleifen....
Vor dem Lamineren stelle ich dann Bilder rein, dann könnt ihr nihmal drüberschauen;)

Wird aber etwas dauern, weil ich diese Woche wohl keine Zeit finde...