PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : speed 600 durch BL ersetzen klar ! aber welchen nehmen ?



bert_k
12.May.2011, 09:51
Hallo Racer,

möchte einen Speed 600 BB 8,4 durch einen BL-Innenläufer ersetzen.

Das Boot eine kleine Cracker-box 65cm soll etwas besser laufen, aber KEINE Rakete werden. (Raketenantrieb wäre bei der Box auch wohl sinnlos).

Der höhere Wirkungsgarad soll hauptsächlich in Laufzeit umgewandet werden.
Lipo = 2-3 S 3000- 4000mA

Habe aber noch keine Erfahrung zur Motorenwahl .
Frage welche Eckdaten: U/Volt ; Max Amp; Gewicht ; sollte Motor haben ?

Gibt es für Race-Boote einen online Antriebs-Kalkulator mit man Konzepte durchrechnen kann.

Gruß und Dank
Bert

MiSt
12.May.2011, 10:04
An welchem Akku wird der 600BB 8,4V betrieben?
Bestellnummer des 8,4V BB?
Für 2s braucht man einen anderen Motor als für 3s - also welcher Akku?

bert_k
12.May.2011, 10:36
@ MiSt

der Speed 600 wurde mit 2S Lipo betrieben. Da lief das Boot schon schön.

Wie schon geschrieben habe ich 2S und 3S rumliegen.

Die Bestellummer vom Speed 600 8,4V hab ich leider nicht. Was würde die nutzen ?

Bert

MiSt
12.May.2011, 11:00
Es gibt relativ viele Speed 600, die sich in ihrer spezifischen Drehzahl unterscheiden, daher wäre die Bestellnummer interessant zur Absicherung. Der 600BB 8,4V als Blechbüchse von Graupner hat ~2000/V.

Da BLs deutlich drehzahlsteifer sind als Blechbüchsen, wirst Du schon mit einem Innenläufer von 2000/V an 2s wie bisher etwas (fast 10%) schneller als aktuell, gleichen Propeller vorausgesetzt. Für 3s brauchst Du sinngemäß 2000/V * 2/3 = 1330/V am gleichen Propeller.

Als Baugröße reicht hier ein Motor mit 120-180g locker.

Roxxy 2845-09 (2000/V, 135g) wäre für 2s geeignet. Für 3s dann 2856-09 (1500/V - schneller, 170g), weil es den kürzeren Motor nicht passend gibt. Dazu eine Kühlschlange oder eine Vollmantelkühlung.

Aber auch jede andere Marke tut es. Wichtig ist die passende spezifische Drehzahl. Ein Motor für sowohl 2s als auch 3s ist extrem kompromißbehaftet.

bert_k
12.May.2011, 12:07
@ MiSt
danke für Deine Hilfe, habe jetzt mal Anhaltspunkte was denn da Motorisch passen könnte.

Das für 2S und gleichzeitig 3S nicht das gleiche Setup optimal sein kann ist nachvollziehbar.
Die 3S Option wäre auch mehr eine Variante wenn der Motor (das Boot & ich) mit 2S doch nicht ausgelastet sind.

Gruß Bert