PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magic Cat



locke199
11.May.2011, 20:35
Hallo,
habe hier einen Magic Cat Rumpf liegen von Hopf/Tenshock!
Er ist ca.70cm lang und 25cm breit und ca.550gr. leicht!
Da er ja auch so flach ist,aber breite Kufen hat,
war meine Überlegung ihn Zweimotorig zu bauen!
Vielleicht mit 36/50 Motoren an 3-S Lipo
(oder zu Aussenläufern)
oder doch lieber Einmotorig?
Zu was würdet ihr mir raten???

Gruß Achim

Iser-Modell
11.May.2011, 22:25
Hm, bei einer 70er Länge wären 2x 4S wohl besser.

locke199
12.May.2011, 16:52
Hier mal ein Foto vom Cat!




33131

locke199
12.May.2011, 16:56
Hm, bei einer 70er Länge wären 2x 4S wohl besser.


Hallo Ralf,
wollte eigentlich auf 3S-Lipo wegen Gewicht,
damit er auch nicht so tief im Wasser hängt,
bei der flachen Bauweise!

Gruß Achim :hi5:

catgangsta
12.May.2011, 19:00
Hallo Achim.

Ich würde dir empfehlen den Cat 2-motorig auf zu bauen. Zum einen hast du bessere Fahreigenschaften als zu nem 1-motorigen und auch Ausbaumöglichkeiten. Zum Setup würde ich sagen

2x Leopard Motoren vom Jan http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp2860/3d-3400upm/v-768.html oder http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp3660/3d-3180upm/v-841.html

Wobei ich der Meinung bin das die 36er zu dick sind . Bei uns fährt auch jemand nen 70cm Cat mit 28er Motoren.

2x Turnigy Marine 120A

2x 40 oder 42er Octura Props

2x 3S Lipos von Turnigy oder Flightmax 40C / 5000mAh

VG
Martin