PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen TS oder LEO für T-4



Fabiano
7.May.2011, 08:55
Hi zusammen,

wie oben steht überlege ich die ganze Zeit welchen Motor ich für eine T-4 nehmen kann?

Oder soll.

Gibt ja mittlerweile soviele verschiedene das man es echt schwer hat ne Auswahl zu treffen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Tenshock oder Leopard?
Baugröße?
KV?

Fragen über Fragen... Aber es soll sich ja auch lohnen.

DopeX
7.May.2011, 09:35
Moin,

als Leo würde ich einen 4082 nehmen. U/min/V so wählen, dass du bei eta=0,9 bei ~32000 U/min unter Last landest.

Bestes Preis- Leistungsverhältnis.

Gruß,
Hannes

Fabiano
7.May.2011, 09:45
Das klingt schon ganz gut..

habe nämlich jetzt einen 4074 2Y drin aus meinem mono und das ist nicht so der Bringer..

GunnarH
7.May.2011, 12:19
Hallo,
für 8s kannst du einen Leopard 4082 2,5Y oder 3Y nehmen oder 4074 4Y.
Tenshock TS CZ 2750/8.
Drehzahl unter Last um 30000U/min.,damit du auch entsprechend große Props fahren kannst!

MfG Sascha

Beim 4082er Leo oder TS2750 mit 8S aber nur mit maximal 4000mAh, bei 5000mAh Zellen würde ich eher zum 4082-2Y bzw. einem entsprechend hoch drehenden TS2750 mit 6S raten, einen 4074 würde ich nicht nehmen.
Plan B: LMT2250 mit entsprechender Windungszahl, ggf. halt gebraucht.
@Fabiano: Wenn du deine Zellen weiterverwenden willst wäre der Zellentyp -Kapazität und Zellenzahl deiner Packs auch für die Frage der Windungszahl und der Motorgröße für die T4 wichtig zu wissen.
Was ist dein Problem mit dem 4074-2Y? Mit wieviel Zellen und was für einem Prop fährst du den in der T4? Und wird der zu warm oder ist es einfach zu langsam?

Gruß
Gunnar

Fabiano
7.May.2011, 12:25
Hallo Gunnar..

Das Problem das ich habe ist, dass ich den aus meinem mono genommen habe und da soll er auch weider rein. ERgo, ich brauche für mein T-4 nen motor. Zellen passe ich dann so an wie ich es brauche durch gucken und kaufen.

Mit dem 4074 2Y geht es zwar. Bleict auch alles von der Temperatur normal. Aber es ist nicht wirklich schnell unterwegs. gehe mal so von 80 aus am 45ér prop.

Achso habe es an 4s gefahren damit ich nicht mit der drehzahl so enorm hochgehe. bin dann also mit 31000 am 45ér prop unterwegs gewesen.

GunnarH
7.May.2011, 13:02
Hallo Fabiano,
was für ein 45er Prop war denn das? Nach meiner Überschlagsrechnung sollte ein X447 an 4S über 90km/h gehen.
Wenn du über 100 fahren willst brauchst du jedenfalls mehr Drehzahl als mit den von mir genannten Motoren+Zellenzahlen, 35000U/min Lastdrehzahl müssen es dann schon sein.
Das wäre z.B. ein 4082-2Y an 7S oder ein 4082-2.5 an 9S.

Gruß
Gunnar

Fabiano
7.May.2011, 13:06
Nein nein,

über 100 will ich garnicht fahren.
Das war nen 45ér K prop weil ich nichts anderes zu hand hatte...

Hier nen Video


http://www.youtube.com/watch?v=JKwESPIbnos

Sascha
7.May.2011, 13:57
Hallo Fabiano,
was für ein 45er Prop war denn das? Nach meiner Überschlagsrechnung sollte ein X447 an 4S über 90km/h gehen.
Wenn du über 100 fahren willst brauchst du jedenfalls mehr Drehzahl als mit den von mir genannten Motoren+Zellenzahlen, 35000U/min Lastdrehzahl müssen es dann schon sein.
Das wäre z.B. ein 4082-2Y an 7S oder ein 4082-2.5 an 9S.

Gruß
Gunnar

Hallo,
die 35000 Lastdrehzahl sind zu viel,so meine Meinung!
Ich fahre mit 30000 und X447/3 knapp 110km/h.

MfG Sascha

GunnarH
7.May.2011, 14:07
Hast du die Drehzahl gemessen? Rechnersich sind das gerademal 118km/h, bei 15% Schlupf (was für 3-Blatt Einzelprop zu erwarten ist) wären das kanpp über 100.
Bei einem X447-2 Blatt mit 20% Schlupf gerechnet komme ich auf ~92km/h.
@Fabiano: Für >75km/h sind die kleinen K-Props ungeeignet, da steigt irgendwann nur noch der Strom ohne dass es schneller wird.
für 90-100 reichen die von Sacha genannten 30000U/min auf jeden Fall, Hydroplanes vertragen zur Not ja auch steilere Props wenns doch mal schneller werden soll
Gruß
Gunnar

Jörn-Oliver
7.May.2011, 14:07
bin auch der Meinung 35000 sind zuviel für ein Hydroplane. umme 30000 Last sind meiner Meinung nach ideal, eher etwas größerer Prop damit die Fuhre vernünftig schiebt.

mfg,Jörn

Sascha
7.May.2011, 14:11
Hast du die Drehzahl gemessen? Rechnersich sind das gerademal 118km/h, bei 15% Schlupf (was für 3-Blatt Einzelprop zu erwarten ist) wären das kanpp über 100.
Bei einem X447-2 Blatt mit 20% Schlupf gerechnet komme ich auf ~92km/h.

Gruß
Gunnar

@Gunnar
Drehzahl nicht gemessen,laut GPS 108,???km/h.
Ich muss auch dazu sagen das meine T4 extrem frei läuft trotz der Zusatzgewichte, villeicht resultieren ja daraus die etwas weniger Verluste.
Wenn du möchtest können wir in Edderitz mal etwas loggen...

MfG Sascha

Fabiano
7.May.2011, 14:51
und was ist wenn ich bei meinem Setup nen 51ér K prop drauf mach oder 50ér?

GunnarH
7.May.2011, 15:07
und was ist wenn ich bei meinem Setup nen 51ér K prop drauf mach oder 50ér?
Metallprop. Kunststoffprops kannst du über 80km/h vergessen.
Mit einer X450-2Blatt oder X447-3Blatt sollte das an die 100 laufen.
@Sascha: Bei mir schwebt es im Moment noch in der Luft ob ich nach Edderitz komme, wenn ja können wir mal unseren Unilog in deine T4 einbauen.
Hast du 6mm LMT kompatible Stecker mit Männchen am Plus und Weibchen am Minus des Akkus?

Gruß
Gunnar

Fabiano
7.May.2011, 15:15
Aber die Frage die ja jetzt noch im Raum steht..

was soll ich bei dem Motor den ich jetzt drin habe 4074 2Y fürn Prop drauf machen.?

GunnarH
7.May.2011, 15:24
Aber die Frage die ja jetzt noch im Raum steht..

was soll ich bei dem Motor den ich jetzt drin habe 4074 2Y fürn Prop drauf machen.?
X450 2-Blatt oder X447-3

Gruß
Gunnar