PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roxter Motoren und Propellerwahl



fabimaas
29.March.2011, 06:49
Habt ihr mal ein paar Tipps welche Motoren und Metallpropeller ich darauf fahren kann.:thx: schon mal für eure Hilfe

Alex77
29.March.2011, 16:35
Hi Fabi,

ich fahre nen TS 2230/6 an 3s Lipo mit nem 36er Prop.

ciao Alex

Cursor
30.March.2011, 11:55
Hallo F,
bei uns am See ist das Setup Lehner 1930/6 an 3 S und einem 39 Metaller.
Es ist auch schon mit 4 S getestet worden.
Gruß Ede

fabimaas
1.April.2011, 06:21
ich dachte so an einen Lehner Basic xl 5000 an 3 s

Alex77
1.April.2011, 10:11
Moin,

Dein Setup ist völlig Gaga.:doh:

Ciao Alex

Shark
1.April.2011, 10:49
Moin moin,

meiner Erfahrung nach reicht auch ein Lehner Basic 4200 an 3s mit 33er Prop. Mein Roxter wog aber unter 1,1kg.
Oder ein Mega 16/20/2 an 3s mit 36er Prop.

Gruß,
Patrick

Larger
1.April.2011, 12:36
Seh ich wie Alex. Ausserdem, ein 33er Prop, was soll das. Lieber etwas größer für mehr Schub. Das Mit dem Basic 4200 passt schon

Heiko

fabimaas
1.April.2011, 13:30
Habe den Motor noch in der Ecke liegen
war ja auch nur eine Frage

Alex77
1.April.2011, 14:16
Hi,

wenn du den Motor noch hast....ok....könnte man es eventuell an 2s versuchen.
Ich für meinen Geschmack finde es zwar immer noch etwas heftig, und würde wegen dem Gewicht auch auf 2s2p gehen.

@Patrick
und meiner wiegt mit 3s2p ca.1800g
würde ihn aber auch nie leichter fahren wollen.....denn bei Wellen ist der Fun viel geiler.

ciao Alex

Shark
1.April.2011, 15:29
Moin,

@Alex
die Roxter war meine erstes Boot, welches ich für HSA aufgebaut habe, mit dem gedanken, dass es sich mit Flutkanal wieder aufrichtet im gegensatz zu den meisten anderen HSA Booten. Ferner wollte ich wegen des vorgeschrieben Mindestgewichtes von 1000g nicht über 1,1kg kommen, was ich auch sehr gut geschaft habe. Im Wettbewerb war sie aufgrund der größeren benetzten Fläche den Hydros aber unterlegen. Habe sie daher an einen Bekannten verkauft.

Zum Fun Fahren darf die Roxter meiner Meinung auch schwerer sein, wie du auch schon gesagt hast. Dann verträgt sie höhere Geschwindigkeiten ohne gleich den Adler zu machen.

Gruß,
Patrick

fabimaas
16.June.2011, 15:22
ein Tip von einem Flieger bei uns im Verein war einen Strecker 295-20 mit 4000 upm
einsetzen dann haste genug Feuer im Boot