PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorisierung einer Agitator 120XL



corsair_10
9.March.2011, 16:57
Hallo !
Ich bin relativ neu hier im Forum, war vorher eher ein stiller Beobachter. Jetzt möchte ich aber mit einsteigen. Habe mir eine Agitator XL gegönnt und möchte jetzt beim Ausbau von euren Erfahrungen zehren. Später kann ich dann vielleicht selbst mal Erfahrungen weitergeben.
Als erstes würde ich gern was über die Leopard Motoren wissen, konkret schwebt mir der 4082/1500 vor. Hiervon 2 Motoren verbaut und mit 6s befeuert, vielleicht auch mal 7s, würde das für eine entspannte Sonntagsrunde reichen ? Welcher Propeller ist damit machbar, dachte an einen mit 70-75mm Steigung. Ist das realistisch ? Später sollen dann auch noch mal "Edeltriebwerke" ins Boot kommen. Aber zuerst sind die Kosten emens und man muss auch mal einen Kompromiss eingehen. Bin auch für Alternativkonzepte offen.
Ist eine HPR115 oder Mystic113 vom Antriebskonzept her vergleichbar, oder brauch die 120er Agi mehr Power ?

Gruss Jörg

DopeX
9.March.2011, 17:40
Moin Jörg,

auch wenn ich keine Agi XL habe, klingt das Setup echt gut. Für n Sonntagssetup mit 6s (~100 km/h) oder eben das Sonntagssetup für Fortgeschrittene mit 7s (~120km/h). ...wenn ich ne Agi XL aufbauen würde, käme ich auch irgendwo inne Region so eines Setups =)

Was für ne Flex, welche Powertrims und welche Regler haste angedacht?

Bau das mal so!

Gruß,
Hannes

corsair_10
9.March.2011, 17:54
Hallo !
Für die Antriebskomponenten wollte ich den von H&M emphohlenen Ausbauset für 2-motorig nehmen. Das ist wohl eine 6,35mm Flex und sollte alles passen.

Gruss Jörg

Kay
9.March.2011, 19:49
Hallo Jörg :D

das "auch mal 7s" ist halt so ne Sache. Bis 6s is kostenmässig noch alles im "grünen" Bereich. Da sollten zb die 180er Turnigys mit Zusatzelkos locker langen.

Alles über 6s wird schon schwieriger. Für 7s bzw 8s fallen mir auf Anhieb nur YGE, Modellbauregler und Schulze ein. Und 150A sollten sie alle können. Der Schulze 24.150 hat allerdings ein Nachteil, da er nur mit einem Kühlrohr versehen ist. Um den optimal zu Nutzen müsste man ihn etwas modifizieren ( hab ich bei talktojens schon gemacht ).

Meine Meinung: spar nicht am Regler, lege ihn für deine "auch mal 7s" richtig aus.
Tut zwar etwas mehr weh, aber hinterher ist man froh, das man doch etwas mehr ausgegeben hat ;)

Dann kannste deine Agi auch mal mit 8s fahren ;)

gruss Kay