PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Leopards D und Y?



ducfieber
5.March.2011, 19:17
Hallo kann mir wer sagen was der Unterschied ist.
zb zwischen 3660 3,5D und 3660 3,5Y

Wieso drehen die nicht gleich? Sind die anders geschalten? Welche Vorteile hat das eine von dem anderen?

Wäre nett wenn mir wer das sagen könnte.

Gruß
Torsten

Jörn-Oliver
5.March.2011, 19:24
grob gesagt D = Dreieck Y = Sternschaltung

wenn ich jetzt nicht verkehrt liege...

mfg,Jörn

MiSt
5.March.2011, 19:31
Jörn hat Recht, SuFu ist zu Stern/Dreieck sehr ergiebig, z.B.

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?9023-Unterschied-Stern-zu-Dreiecksschaltung&highlight=sternschaltung

MathiasMxxx
5.March.2011, 20:31
hab mich da gerade auch mit beschäftigt: check aber manchmal die Datenblätter nicht, bei vergleichbaren Motoren, z.b.

LBP3674/4.5D *1470UpM/V*
max. Belastung 60A
max. Spannung 40V

LBP3674/2.5Y *1400UpM/V*
max. Belastung 58A
max. Spannung 42V

dachte Stern verträgt deutlich mehr Spannung, aber Datenblatt widerspricht dem ja etwas :confused: oder nur Papier?

Peter F aus B
5.March.2011, 20:45
Wenn ich mich recht entsinne, macht sich der Effekt erst bemerkbar wenn man gleiche Motoren hat. Die von dir verglichenen Motoren haben andere Windungszahlen und diesem Fall eine annähernd gleiche Dratlänge in den Windungen, was ein fast gleiches Ergebnis für die Stromaufnahme und die max Spannung ergibt. Bei Industrie- Drehstrommotoren wird die Stern- Dreieckschaltung angewendet um Anlaufströmer zu veringern, da im Sternbetrieb der Strom über zwei Wicklungen muß und somit der Wiederstand größer wird, was bei gleichbleibender Spannung den Strom veringert. Ich hoffe, das ist verständlich und halbwegs richtig.

Sika
5.March.2011, 23:58
LBP3674/4.5D *1470UpM/V*
LBP3674/2.5Y *1400UpM/V*

dachte Stern verträgt deutlich mehr Spannung, aber Datenblatt widerspricht dem ja etwas :confused: oder nur Papier?

Du hast nicht beachtet, dass die Anzahl der Wicklungen unterschiedlich ist. Wenn man einen Motor von Dreieck (D) auf Stern (Y) umschaltet, dann dreht er Wurzel(3), also ca. 1.73x langsamer. Man kann ihn daher mit der 1.73-fachen Spannung betreiben um wieder auf dieselbe Grenzdrehzahl zu kommen.

2.5Y entspricht hier also 2.5*1.73 = 4.32D - also sehr nahe an 4.5D. Von daher kein Wunder, dass die Motoren oben sehr ähnlich drehen und auch mit sehr ähnlichen Angaben versehen sind.

Jörg