PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seaking 180A an Aussenläufer



PowerboatDriver
26.February.2011, 22:36
Hallo Raceboatfahrer!!

Ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage;):

Kann ich den Turnigy/Hype/Seaking 180A Regler auch an einem Außenläufer betreiben?
Es würde sich um diesen Motor an 4S handeln:

http://modellhobby.de/Motoren/E-Motoren/DYMOND-brushless-Motoren/Aussenlaeufer-Motoren/DYMOND-PROFI-AL-3548.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=03121433&t=11&c=3258&p=3258

Das ganze ist in einem Flugzeug (:cool:) verbaut und ich würde für die ersten Testflüge gerne den Seaking verwenden, damit ich keinen neuen Regler kaufen muss. Erst wenn ich dann weiss, ob das Flugzeug auch wirklich was taugt will ich dann einen passenden Flugregler kaufen.


Das Timing vom Seaking kann ich ja von 0° bis 26,25° verstellen. Ich habe gelesen, dass Außenläufer sehr hohes Timing benötigen... Meint ihr, dass da die 26,25° reichen und dass dass auch sonst in Ordnung geht?

Viele Grüsse
Max

DopeX
27.February.2011, 11:32
Moin Max,

entscheidend ist nur, wieviele Pole der Motor hat und ob du mit deiner maximalen Drehzahl das Limit des Reglers überschreitest oder nicht. Die Seaking sind an 2-Polern bis 100.000 U/min freigegeben. ...also an einem 4 Poler bis 50.000 U/min usw...

Über den Motor hab ich auf die schnelle nicht die Angabe über die Polanzahl gefunden, aber mit der Info kannste ja weiter suchen. Eine Timing-Empfehlung zu dem Motor sollte der Hersteller auch angeben.

Gruß,
Hannes

ducfieber
27.February.2011, 12:02
Hallo ausn steh greif herraus geht der Regler dicke.
Ich verwende nur Turnigyregler in meine Flugzeuge. Aber die roten Flugregler.
Wenn ich dir Regler empfehlen darf dann nimm die roten Turnigyregler, habe ich nur noch in meine Flugzeuge u die werden dort nicht geschont.
Ich hatte auch schon Hyperionregeler u co, das Verhältniss zum mehr Preis sehe ich aber nicht.

Was willste denn fliegen? Dir ist schon klar, das dein Regler echt fett u schwer ist? Das mehr Gewicht des Reglers wirst du schon sehr spüren.

U die Dymontmotoren sollen ok sein, hatte aber noch nie einen, man Munkelt das es Turnigys sein sollen. Laut foren usw.
Gruß
Torsten