PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Micro-Kat / Hydro bis150Euro



Antimaster
26.February.2011, 12:05
Hallo,
Mein Bruder und ich wollen uns jeder ein kleines Boot aufbauen. Es sollte mit Wellenanlage nicht über 150Euro kosten. Aufgrund dessen, dass wir im Aufbau von Booten noch wenig Erfahrung haben, wäre es schön wenn die Wellenanlage und das Ruder bereits drin wären. Was für Boote würde da in Frage kommen?
Das einzige was noch im Budget liegen würde, wäre von MHZ die Micro-Rundnase und die kleine Miss Madison, wobei mir zweiteres besser gefällt. Der kleine Kat von H&M find ich auch nicht schlecht, aber mit dem Aussenborder wird das ganze wieder zu teuer. Und wie verläuft der Aufbau davon.
Wir sind nicht gerade unbegabt was Modellbau angeht, da wir beide seit mehr als 10Jahren Modellbau betreiben, aber irgendwie trau ich mich nicht so ganz an die Sache mit der Welle ran. Vielleicht hat auch jemand da ein guten Tip, wie man sich günstig so ein Boot zusammenstellen könnte...
Ein Mono-Rumpf wollte ich nicht haben, da das Boot recht zügig motorisiert werden soll und mein letztes kleines Boot(Mamba von MHZ) fand ich dann nicht mehr so toll.
Wäre super wenn ihr ein paar Tips für uns hättet.

Danke

Distroyer
26.February.2011, 13:11
Hallo,
wenn es so günstig sein soll solltet Ihr euch im Spielzeug Sektor umgucken, oder schauen ob Ihr in der Bucht was günstiges ARTR aus fernost findet.

Es bleibt nicht beim Modell, der Rumpf, die Fernsteuerung, Motor ggf. Kühlung, Regler Ruder, Welle, Lenkservo, Akkus und ein Ladegerät sowie weiteres kommen noch hinzu.
Vielleicht schmeißt Ihr zusammen und guckt euch um, oder etwas sparen.
Sehr hilfreich ist das Beginner PDF im Forum, einfach mal lesen

Gruß Jens

ducfieber
26.February.2011, 13:58
Jens ich glaube es wird ein Rumpf mit Hardware für 150€ gesucht. Ohne Knipse Lipos usw, so versteh ich das.

Gruß
Torsten

Antimaster
26.February.2011, 22:55
Ja,wir suchen nur ein Rumpf mit Hardware. Solche Sachen wie ladegerät und funke sowie regler und Motoren hab ich z.t. noch im Keller liegen.also wir suchen lediglich nen rumpf.

Shark
27.February.2011, 22:22
Hallo,

bevor ich hier etwas mehr erzähle, hätte ich gern gewusst was für euch "recht zügig motorisiert" ist, 40km/h 60km/h oder mehr?

Von den Modellen mit schon eingebauter Welle halte ich persönlich nichts da man dann mit der Position der Komponenten relativ eingeschrängt ist. Das mag man als Neuling vieleicht anders sehen. Ferner meine ich gehört und mitbekommen zu haben, dass die Wellen bei den Modellen von MHZ ehr für kleinere Motorleistungen sprich geringere Geschwindigkeiten ausgerichtet zu sein. Jedenfalls bei den Mini Monos. Wie das bei den Hydros so aus sieht weis ich nicht. Aber die Welle auf dem Shopbild der Mini Rundnase sieht scheint mit einem ehr ungünstigen S-Schlag eingebaut zu sein anstatt mit einer gleichmässigen Krümmung.
Ich denke aber, wenn ihr schon über 10 Jahre Modellbauerfahrung habt, dann bekommt ihr eine Welle auch sehr gut selber eingebaut, wenn man euch sagt wie diese eingebaut bzw eingestellt werdn muss.

Morgen werde ich über mal über meine Erfahrungen mit dem Micro-Kat und der Miss Madison berichten. Das dauert mir jetzt zu lang. Hier (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?17687-Miss-Madison-von-MHZ-11-1V)gibs aber schon einmal Videos von meiner MM.

Gruß,
Patrick

Ralf S.
28.February.2011, 12:03
Hallo .....?
Schau mal den Link an!
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?17628-Mini-Dancer

Das ist ein Komplettangebot für 149€, was sehr gut geht und alles was du brauchst ist dabei!!!!!