PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LipoMasters - Duisburg Rahm - 09.April 2011



Seebastel
11.February.2011, 16:07
Hallo zusammen,

nun der erste Lauf der LipoMasters rückt immer näher.

Die Ausschreibung zum ersten Lauf in Duisburg Rahm ist jetzt online und kann unter http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Ausschreibung_Duisburg_LM.pdf (http://rc-powerboats.homepage.t-online.de/Ausschreibung_Dui11.pdf) heruntergeladen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, gutes Wetter und eine bombastische Stimmung.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
12.February.2011, 12:51
Könnt ihr die PDF öffnen ;)?

Liebe Grüße

Bastel

MichaelC
12.February.2011, 12:53
Jep,
Läuft! ;)

Doctor ES
12.February.2011, 14:24
moin bastel

hast du die ausschreibung an hans (idc) und marc (lm) geschickt?

doc :-)

Marc Sille
12.February.2011, 14:38
Nö,

ist aber auch nicht mehr nötig - sie ist auch auf www.lipo-masters.org (http://rc-powerboats.homepage.t-online.de/Ausschreibung_Dui11.pdf) ersichtlich!

Gruß
Marc

Seebastel
12.February.2011, 18:19
Sorry ganz vergessen habe ich das ;).

Danke Marc und Danke Doc für die Info.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
16.February.2011, 18:54
Die erste Meldung für HS 14 ist da ;).

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
1.March.2011, 17:33
Hans-Dieter bitte melde dich per PN bei mir

Die Emails an dich kommen alle zurück zu mir :(

Liebe Grüße

Bastel

hallowach
1.March.2011, 21:20
Ach ja, da war ja noch was wichtiges...was war es....was war es...ach ja: MELDEN.

Hab ich gerade gemacht.

Gruß
Manfred

Seebastel
2.March.2011, 05:37
Hast eine Mail Manfred ;)

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
23.March.2011, 13:54
Hallo ihr Lieben,

so mal zur Info einer kleiner Zwischenstand der gemeldeten Boote für den 1. Lauf in Duisburg Rahm.

Gruppeneinteilung und Zeitplan kommen die Tage nach dem offiziellen Meldeschluss.

Mono A - 17 gemeldete Boote Mono B - 7 gemeldete Boote Hydro A - 10 gemeldete Boote Hydro B - 7 gemeldete Boote HSA - 10 gemeldete Boote S 14 - 7 gemeldete Boote HS 14 - 6 gemeldete Boote

So nun sage ich bis bald bei hoffentlich wunderschönem Wetter und sehr viel Spaß.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
28.March.2011, 18:46
Wer will, wer hat noch nicht? :)

Am 30. März ist Meldeschluss.

Aktueller Stand:

S 14 - 9 Boote HS 14 - 9 Boote HSA - 11 Boote Mono A - 22 Boote Mono B - 9 Boote Hydro A - 10 Boote Hydro B - 8 Boote

Ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass Schnippi als aktiver Fahrer an diesem Rennen teilnehmen wird.

Außerdem freut sich das Orga-Team auf einen großartigen Saisonbeginn :).

Liebe Grüße

Bastel

djey62
28.March.2011, 20:18
Hello Basteel,

Me and some of my friends from France would like to race with you at the Lipo-Master. Is it possible?

Best regards
Jérôme

Seebastel
29.March.2011, 09:30
Guten Morgen zusammen,

Habe mich gestern mit dem Meldeschluss vertan.

Meldeschluss ist natürlich wie in der Auschreibung am 01.04.2011.

@ Chris. Danke für die Info!

Liebe Grüße

Bastel

djey62
30.March.2011, 20:39
Registered!

+ 2 persons in MonoA
+ 3 persons in HydroA
+1 person in MonoB
+1 person in HydroB

See you,
Jérôme

Sika
30.March.2011, 21:25
Irgendwie müßt ihr dem Tag noch ein paar Stunden mehr abringen. Oder einen 2. Kurs legen...

Jörg

Seebastel
31.March.2011, 05:50
Ja Jörg,

das wird diesmal ein straffer Zeitplan, da hast du wohl Recht :). Aber Fluchtlicht wäre auch eine Lösung :lol:

Sind bis jetzt noch mehr Boote geworden ;).

Bis morgen Abend könnt ihr noch melden, dann ist Schluss ;).

Liebe Grüße

Bastel

bulldog*02
31.March.2011, 07:42
Hallo Bastel ! Ich denke man sollte daraus ein 2 Tages rennen machen bei den vielen Anmeldungen ! das ist enspannter !!

gruß tommy

Doctor ES
31.March.2011, 07:55
moin bully,

tja, die geister die wir riefen ;-) unrecht hast du nicht, aber das wär' eventuell etwas kurzfristig die änderung..

könnte aber echt sein das wir irgendwann das luxus problem haben nur noch begrentzt anmeldungen anzunehmen:-s

na mal sehen :-)

doc

bulldog*02
31.March.2011, 08:27
na ich denke nicht das es zu kurzfristig ist . wie meisten haben eh sonntag frei zumal einige von etwas weiter herkommen .
Man muß heutzutage flexibel sein :laugh:
DA wo ein Wille ist , ist auch ein Weg :)

gruß tommy

seni
31.March.2011, 12:19
hi,

hab ich das jetzt richtig kapiert? Rennen findet (bis jetzt) nur am Samstag statt.:confused:
Hatte mich schon auf ´n saftiges Steak abends beim Will gefreut :prost:

Arsène

Dirk Teichert
31.March.2011, 13:00
Hi Sebastian, Hi Dirk,
wird ja anscheinend echt knüppelvoll bei euch, cool!!!

Prüft ihr denn eine evtl. Entzerrung auf zwei Tage? Dann würde ich mir nämlich ein Hotel suchen... schön wärs, ich habe aber auch vollstes Verständnis wenn es aus organisatorischen Gründen nicht klappt.

Danke
Gruß
Dirk

Seebastel
31.March.2011, 13:30
Hallo ihr Lieben,

wie geplant findet das LipoMasters Rennen nur eintägig statt.

Haben gerade den Zeitplan erstellt und es passt. :D

Wer bei uns auf der Anlage jedoch übernachten möchte, der kann dies gerne tun.

Auch das Anreisen am Freitag ist natürlich möglich, da ich ab 12 Uhr am Freitag am See sein werde ;).

Wir freuen uns auf euch.

Wir wünschen allen Fahren eine gute Anreise und natürlich einen wunderschönen und sonnigen Samstag.

Die Gruppeneinteilung sowie den Zeitplan werde ich schnellstmöglich online stellen.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
31.March.2011, 18:10
Ich schon wieder ;).

Zeitplan und Gruppeneinteilung ist online :).

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Zeitplan_Ver.1.0.pdf

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppen_Ver.1.0.pdf

Beides in Version 1.0. Wird sich bestimmt nochmal ändern :cool:

Liebe Grüße

Bastel

MiSt
31.March.2011, 18:58
Solche Gruppengrößen sind für mich zu Beginn der Saison (Fahrer ungeübt, Boote teilweise im Betastadium) indiskutabel - sorry :mad::thumbdown:.

Dirk Teichert
31.March.2011, 19:19
Hallo Michael,
die Erfahrung zeigt eigentlich, dass erstens nur selten alle Boote ankommen und zweitens kann es auch sehr viel Spaß machen mit so vielen. In Rahm besteht ja außerdem der Vorteil, dass der Kurs quasi in alle Richtungen offen ist.

Ich bin in Moers als absoluter Rookie mit 12 Booten in S14 gestartet. Bis heute sind die Rennen bei mir eingebrannt, war echt gut! Das einzig Wichtige ist ein Starthelfer für jeden Fahrer.

Meine Meinung

Ich freu mich am nächsten Samstag mal wieder die Boote ins Wasser zu lassen

Gruß
Dirk

hallowach
31.March.2011, 20:37
Hallo Bastel,

könntet ihr den Zeitplan vielleicht so ändern, das S14 und HS14 nicht direkt nacheinander laufen z.B. HS14 nach HSA - mehrere Leute fahren die beiden Klassen und dann wird das nicht so hektisch...

Müssen eigentlich dann alle unter 1,80m Körpergröße in die erste Reihe am Kiessteg und alle über 1,80 nach hinten :-).

Ich freu mich jedenfalls schon auf den Saisonstart.

Viele Grüße
Manfred

MichaelC
31.March.2011, 20:41
Solche Gruppengrößen sind für mich zu Beginn der Saison (Fahrer ungeübt, Boote teilweise im Betastadium) indiskutabel - sorry :mad::thumbdown:.

Ganz meine Meinung... 9 Boote in HS14, das ist schon sportlich... die werden in der Kurve schonmal etwas breiter.

MiSt
31.March.2011, 21:42
9. Start und Renndurchführung
Die Gruppengröße ist auf sechs Teilnehmer beschränkt.


Stammt aus dem aktuellen LM-Regelwerk und wäre für HA (6/7 ==> 4/4/5) und MA (7/7/7/7 ==> 6/6/6/5/5) entsprechend anzuwenden.




3.3 Gruppeneinteilung
Es wird in Gruppen mit bis zu 8 Booten zusammen gefahren


So steht es beim IDC für die großen S-Klassen, damit wäre S12 formal OK, aber unüblich ist es ebenfalls, HS12 ist nicht OK so (9 ==> 5/4).

rafalski77
31.March.2011, 22:04
hallo michael,
man kann nicht allem gerecht machen aber man kann alle leute fahren lassen.
es sind wirklich viele teilnehmer, und ein paar kammen jetzt noch dazu. das ist v1 und wird noch bearbeitet (anmerkung von micha und manfred). eventuel wird die pause gekürzt aber nicht wegfallen da wir die als zeitpuffer brauchen wenn was...und jeder weiss wo von ich spreche. wenn wir jetzt kleine gruppen machen fahren wir bis mitternacht...
gruss rafael

uwe63
31.March.2011, 22:54
Na dann hoffe ich mal,
das ich bei HS14 keinem im Weg stehen werde.

Uwe

Upps, muss mir ja noch noch ne Nummer neun basteln :cool:

Tante Edit: Bräuchte noch einen Starthelfer und Kursflüsterer für HS14

Seebastel
1.April.2011, 07:52
Guten Morgen,

also das die HSA-Gruppen werde ich zwischen die S14 und hs 14-Gruppen legen.

Ich werde mich mal am Wochenende nochmal an die Gruppeneinteilung und den Zeitplan setzen, vielleicht schaffe ich es die Gruppenstärke eine wenig zu verkleinern.

Liebe Grüße

Bastel

Marc Sille
1.April.2011, 08:18
Moin,

mein HS14-Einsatz ist noch nicht zu 100% sicher.
Also bevor gar nichts mehr passt würde ich meine Meldung zurückziehen.
Werden es so oder so zwei Gruppen, möchte ich es schon ganz gerne versuchen... Es sollte ja eh nur ein Start ausserhalb der Konkurrenz werden.

Gruß
Marc

Seebastel
1.April.2011, 18:40
Hallo ihr Lieben,

aufgrund einiger Kritik an der Gruppengröße habe ich mich mal dran gesetzt und es alles ein wenig umstruktiert.

Ich hoffe ich kann euch so etwas entgegenkommen.

Hier habt ihr den Zeitplan und die Gruppenverteilung beides Version 1.1

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Zeitplan_Ver.1.1.pdf

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.1.pdf

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

BAstel

MiSt
1.April.2011, 19:40
Es tut mir leid :(, aber für mich/uns ist das nach wie vor nicht akzeptabel.






9. Start und Renndurchführung:


Die Gruppengröße ist auf sechs Teilnehmer beschränkt.


Stammt aus dem aktuellen LM-Regelwerk und wäre für HA (6/7 ==> 4/4/5) und MA (7/7/7/7 ==> 6/6/6/5/5) entsprechend anzuwenden. EDIT: Inzwischen auch für HSA.




Wir werden evtl. eh absagen (müssen, entscheidet sich bis Mittwoch Abend) und unsere Saison dann halt in Belgien beginnen lassen. Das würde durch den Wegfall von reichlich Starts (3-4x MA und 3x HA plus weitere) auch alle Gruppengrößenprobleme außer bei HS14 lösen :cool:.

ivo
1.April.2011, 21:56
Schuldigung, sehe gerade das es bereits zu viele boten gibt.
Ich habe vor 20min noch 8 Belgische boten angemeldet.


Mfg,
Ivo

MiSt
2.April.2011, 10:15
Wenn in einem Regelwerk steht, daß Akkus maximal 280/560g wiegen dürfen, dann fahren alle mit solchen. Je nach Veranstalter :D hoffen wir womöglich sogar auf "Kulanz" auf ein halbes Gramm oder so, die Diskussion um Nachkommastellen von Waagen hatten wir ja schon. Niemand käme auf die Idee, mit einem 325/650g-Akku starten zu wollen - oder?

Wenn ferner in einer Ausschreibung steht, daß das Startgeld 10€ beträgt, wir sich der Veranstalter wohl kaum auf 8,57€ runterhandeln lassen?

Das Mindestgewicht für manche Klassen beträgt 1000g. Sind 860g dann auch noch OK?

Wenn also in einem Regelwerk "6" bzw. "8" steht, so geht "7" oder "9" eben nicht - es ist ein simpler Regelverstoß wie die anderen geschilderten Fälle. Wie man auch gelegentlich Gruppenstärkendifferenzen >1 sieht, was ebenfalls ein Regelverstoß ist.

Seebastel
2.April.2011, 20:19
So,

es gibt wieder was Neues ;).

Freut euch auf einen langen und schönen Renntag :):)

Jetzt online, Zeitplan und Gruppeneinteilung Version 1.2!

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Zeitplan_Ver.1.2.pdf

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.2.pdf

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Bastel

rafalski77
2.April.2011, 20:25
hallo zusammen,
der bastel hat heute abend die v3 online gestellt mit den neuen fahrer und gruppen.
in hsa wird in einer der gruppen mit 7 fahrer gefahren und es bleibt dabei.


gruss rafael

Seebastel
2.April.2011, 20:27
hallo zusammen,
der bastel wird heute aben die v3 online stellen mit den neuen fahrer und gruppen.
in hsa wird in einer der gruppen mit 7 fahrer gefahren und es bleibt dabei.

Die aktuellste Version ist die 1.2. :):)

@ Michael: Lieber Micha, leider hat ein Tag nur eine begrenzte Stundenzahl und es ist nicht immer möglich allen gerecht zu werden. Ich habe auf deine Kritik schon die Gruppengröße verkleinert, nur bei einer passt es nur zeitlich absolut nicht. Ich weiss nicht ob das ein Grund ist, uns mit irgendwelchen Vergleichen auf das Problem aufmerksam zu machen.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
3.April.2011, 13:12
Hallo zusammen,

aufgrund einiger Anfragen gebe ich euch noch eine kurze Wegbeschreibung.

Wenn ihr mit Navi fahrt, könnt ihr einfach als Ziel "Beckerfelder Strasse, 47269 Duisburg" eingeben.

Der weiteren Verlauf der Anfahrt zu unserem Clubgelände habe ich euch mal als Bild hochgeladen.

http://img19.imageshack.us/img19/4347/anfahrto.jpg (http://img19.imageshack.us/i/anfahrto.jpg/)

Wie schon gesagt, die Anreise am Freitag ist möglich, trainieren könnt ihr am Freitag natürlich auch :).


So nun wünschen wir euch allen eine gute Anreise und bringt viel Spaß und vorallem schönes Wetter mit.

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
4.April.2011, 16:40
Update: Gruppeneinteilung wurde minimal geändert

Gruppeneinteilung Ver.1.3 jetzt online

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.3.pdf

Liebe Grüße

Bastel

MichaelC
4.April.2011, 17:24
Hi,
hatte Dir die Tage ne Mail wegen meiner Quarze geschrieben...
hätte gerne 3 unterschiedliche, kannste da nochmal gucken?

Danke!

Seebastel
4.April.2011, 17:36
Sorry Micha, die Email ist leider untergegangen.

Habe sie aber gerade gefunden.

Update: Gruppeneinteilung wurde minimal geändert

Gruppeneinteilung Ver.1.4 jetzt online

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.4.pdf

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
4.April.2011, 18:24
Update: Gruppeneinteilung wurde geändert

Gruppeneinteilung Ver.1.5 jetzt online

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.5.pdf

Liebe Grüße

Bastel

ha-jü
4.April.2011, 18:50
Ab wann ist den Freitag jemand da brauch Strom für meine Übernachtung, und die Kühlung für das Bier:prost:

Seebastel
4.April.2011, 19:06
Wenn ich ein Bier abkriege, dann lege ich dir persönlich den Strom ;).

Spaß bei Seite, bin ab ca. 12 Uhr am Freitag da ;).

Liebe Grüße

Bastel

Sika
4.April.2011, 21:30
Ich hab jetzt 3x nachgezählt, kommt aber immer wieder bei 34 (!) Startern in Mono A raus. Whow.

Jörg

Seebastel
5.April.2011, 11:56
Update: Gruppeneinteilung wurde geändert

Gruppeneinteilung Ver.1.6 jetzt online

http://home.arcor.de/sebastian-dahl/Gruppeneinteilung_Ver.1.6.pdf

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
7.April.2011, 05:47
Die letzten beiden Tage kamen keine Mails mehr von euch, also nehme ich an dass ihr alle kommen werdet.

Wer am Freitag anreisen möchte, der schreibe mir doch eine kurz Mail, damit ich Bescheid weiss, wer kommt ;). Bin ab 12 Uhr auf der Anlage :).


Wir wünschen euch nochmals eine gute Anreise und vergesst das schöne Wetter nicht.

Liebe Grüße und bis Samstag

Bastel

The Flying Dutchman
9.April.2011, 19:49
Bilder...Bilder...Bilder...

Bewegende Bilder sind noch besser.

:thx:

Seebastel
9.April.2011, 21:51
Einen guten Abend zusammen,

wir hoffen ihr seit alle heile nach Hause gekommen.

Das Orga-Team bedankt sich für eure zahlreiche Teilnahme, die super tolle Stimmung und die immernoch sehr schönen Rennen in unserem Wellenbad.

So, nun noch ein schönes Wochenende.

PS.: Die meisten Läufe der LM in Duisburg Rahm haben wir auf HD aufgenommen, wenn ich in den nächsten Tagen ein wenig Zeit finde, dann werde ich sie schneiden und hochladen, aber erstmal muss ich schlafen ;);););)

Liebe Grüße

Bastel

oppakatzen
10.April.2011, 00:01
Hallo Bastel,

ich habe heute Abend auch erstmal Bilder gesichtet u.
aussortiert.
Ich denke ich komme erst So. o. Mo. dazu sie
hochzuladen.

Vielen Dank an alle Beteiligten,
wie immer eine super Veranstaltung mit großem
Spaßfaktor und super Stimmung.

Gruß Gert.

djey62
10.April.2011, 09:18
Hi All

We come back home at 1AM.

We spent a very nice day along with our Friends from Germany and Belgium.
It was a pleasure to meet you.
I am quite happy with my MonoA and HydrosA/B. Just need to change my Schulze 18-129 by something better in order to finish the race.

Hope to see you soon,
Best regards
Jérôme from France

oppakatzen
10.April.2011, 10:34
Hallo Leute.

Hier mal einige Bilder von mir.

Ich habe sie stark verkleinert, da jedes einzelne Bild im
Original ca. 7 MB groß ist.

Bei Interesse an den Originalen einfach eine PN.

Gruß Gert.

32050
32051
32052
32053

Marc Sille
10.April.2011, 10:47
Hallo Leute,

ja es war ein toller und laaanger Tag!

Es war schon recht fies, dass mit Rennende der Wind sich legte und perfekte Bedingungen herrschten! :mad:

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer. Wir vom IDC und LM sehen damit, dass unser Bestreben nicht umsonst ist. :thx:

Das nächste Rennen ist dann bei unseren belgischen Freunden - CU!

Gruß
Marc

MiSt
10.April.2011, 11:05
Danke für eine organisatorisch und atmosphärisch prima gewesene Veranstaltung :prost: ...

... ja, der Tag war lang, aber nie langweilig :cool:, denn schnell Fahren unter solchen Bedingungen (war das in der rechten Kurve schon Brandung?) war zuweilen mehr als eine Herausforderung :D ...

... und ich bin dann für heute mal in der Reha :p.

Dirk Teichert
10.April.2011, 11:23
Hi Freunde,
war schön mal viele wiederzusehen, vor allem auch Ralf dem ich von hier weiter gute Besserung wünsche!

Ich bin auch der Meinung das in der rechten Kurve eine Brandung war und nicht viel zu Schaumkronen auf den Wellen gefehlt hat, das brachte natürlich unterschiedliche Bedingungen mit sich, aber so ist es halt bei einem Rennen was draußen im freien ist und nicht in der Retorte. Zudem haben es viele trotzdem hinbekommen gute Ergebnisse einzufahren! Glückwunsch an alle.

Bis bald

Gruß
Dirk

hallowach
10.April.2011, 12:12
Hallo zusammen,

so - bin aus dem Rehaschlaf erwacht und hab die Sonnenbrandbehandlung abgeschlossen :).

Es war wirklich ein schöner Saisonauftakt und ich hab mich gefreut viele bekannt und einige neue Gesichter zu sehen. Auch von mir nochmal die besten Genesungswünsche an Ralf - ich war froh zu sehen, das er auf dem Weg der Besserung ist und seinen Optimismus nicht verloren hat.

Vielen Dank an die Rahmer Truppe für die gute Orga, das Essen und das ganze Drumherum :thx:.

Gruß
Manfred

oppakatzen
10.April.2011, 15:08
Hallo zusammen,

hier (http://www.rc-raceboats.de/forum/album.php?albumid=53) sind noch mehr Bilder.

Gruß Gert.

Andreas
10.April.2011, 16:39
@ an alle "Rahmer",

so, nun möchte ich mich auch melden und mich bei euch für den schönen Renntag bedanken!
Er war wirklich prima organisiert, hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, trotz Wind und Wellengang.
Außerdem habe ich mich sehr gefreut euch persönlich kennenlernen zu dürfen .... ich denke, wir werden uns noch sehen.

Gruß

Andreas (der Wolf im Schafspelz)

@ Dirk - Danke nochmals für Kaffee!!!

@ Bastel - die Fotos habe ich dir, wie versprochen geschickt

Hardy52
10.April.2011, 18:37
Jo, liebe Rahmer, das habt Ihr gut gemacht und habe super Spaß gehabt.
Seit wann gibt es eigentlich Atlantikdünung mitten in Duisburg???
Und schön den guten alten Schnippi mal wieder aktiv zu sehen.

PSYCHO
10.April.2011, 18:54
Ich Fand es auch sehr Schön, alle wieder beeinander zu sehen !

Ein Paar bilder aus dem Fahrerlager hab ichm hier

Seebastel
10.April.2011, 19:12
So nun mal ein paar Impressionen von dem wirklich gelungenem Saisonauftakt.

Gruppenfoto, leider nicht mit allen Teilnehmern :(

http://img687.imageshack.us/img687/6558/dscn0610t.jpg

S14

http://img190.imageshack.us/img190/3610/dscn0604rx.jpg
Von links: Manfred Klein, Michael Chiarappa, Andreas Petz

HS14

http://img696.imageshack.us/img696/7109/dscn0607f.jpg
Von links: Uwe Wagner, Manfred Klein,Hartwig Koch

HSA:

http://img18.imageshack.us/img18/6859/dscn0593pm.jpg
Von links: Andreas Sinzenich, Marc Sille, Patrick Schiller

Liebe Grüße

Bastel

Seebastel
10.April.2011, 19:21
Teil 2

Mono A

http://img52.imageshack.us/img52/985/dscn0595f.jpg
Von Links: Christian Kloos, Dave Vansteelant, Andreas Petz

Mono B

http://img13.imageshack.us/img13/8263/dscn0596au.jpg
Von links: Christian Kloos, Bernd Weiß, Dave Vansteelant

Hydro A

http://img19.imageshack.us/img19/2923/dscn0600j.jpg
Von links: Yannick Steinle, Patrick Schiller, Jérôme Degand

Hydro B

http://img853.imageshack.us/img853/1917/dscn0603t.jpg
Von links: Andreas Sinzenich, Rafael v. Cysewski, Florian Braunsfurth

Liebe Grüße

Bastel

JPV
10.April.2011, 21:53
Hallo Leute,
ich möchte mich auch noch mal recht herzlich bei den Rahmern für
die tolle Veranstaltung bedanken. :thx:

Für meine erste aktive Wettbewerbsteilnahme
hätte ich mir natürlich "andere" Wasserverhältnisse gewünscht, aber
auch so war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Es wird definitiv nicht
meine letzte Wettbewerbsteilnahme sein und ich freue mich alle demnächst wiederzusehen!
Gruß Jan

Marc Sille
11.April.2011, 19:31
Hallo Racer,

die Ergebnislisten sind online bei www.lipo-masters.org (http://www.lipo-masters.org)!

Gruß
Marc

The Flying Dutchman
11.April.2011, 20:06
Wauw, Florian und Rafael...29 runden in hydro B ...RESPECT. 10,3 sec mittel pro runde
So schade das ich nicht mitfahren konnte. Wollte gern mal wieder mit euch fahren.:D

Welche accu's / setup habt ihr gebraucht?

heatorn
12.April.2011, 12:22
Hat echt Spass gemacht.
Bei Hydro B ging echt die Post ab.
Es hat mich gefreut die Leute auch wieder zu finden.

Gruss.
Camille

Dirk Teichert
12.April.2011, 12:56
Hi Willem,
auf mind. gleichem Niveau ist Bastelberndi mit 31 Runden in Mono B, wobei ich gerade nicht sicher bin, meine aber das es da mal 5min. windstill war...?!

Gruß
Dirk

Andreas
12.April.2011, 14:40
@ Dirk

Ja, kannst du recht haben.Die Wetterbedingungen waren unterschiedlich.Der Wind war mal schwächer, mal stärker.Spaß hat es trotzdem gemacht!

@ Seebastel

Wir warten immer noch auf die Videos.

bastelberndi
13.April.2011, 08:08
Hi Willem,
auf mind. gleichem Niveau ist Bastelberndi mit 31 Runden in Mono B, wobei ich gerade nicht sicher bin, meine aber das es da mal 5min. windstill war...?!

Gruß
Dirk

Nö, war zwar ruhiger, waren aber auch 1-2 Abfüge drin.
Zu glatt ist auch nix. ;-) *pleased*
Für Hydro war halt doof und Mono A auch nur rauhe Läufe erwischt.

Dirki, der Ausfall letzte Hydro A (Glattwasser)lauf war der Bojenklatscher. Der Stecker ist gerade noch auf dem vorgerutschten Akku gewesen und hat sich durch Funken ausgelötet und in den Poolnudelstossfänger geschmolzen.:doh:

War trotzdem ne Super Veranstalltung.
Danke auch an Jörni, den Pechvogel, für die Unterbringung.
Gruß
Berndi

ivo
13.April.2011, 16:21
Auch die Belgier hatten ein schoner tag.
Und ich meine nicht nur die ergebnissen *pleased*

Ivo

Andreas_S
10.May.2011, 18:29
Hallo Sebastian!

Tut sich noch was an der Video-Front? Der letzte Lauf Hydro B wäre mal interessant ;)

Gruß,
Andreas

Seebastel
10.May.2011, 18:30
Muss ich mal alles schneiden.

Leider hat ein Tag nur 24 Stunden :(.

Liebe Grüße

Bastel