PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BEC beim Twin-Cat



DrifterFreak1982
8.February.2011, 16:16
Hallo Leute!

Bin am Setupaufbau einer Mystic 113, besorgt habe ich mir mittlerweile zwei VX8XL10
hier im Shop, das ganze soll an 6S pro Motor laufen.
Nun meine Frage: Was für Regler soll ich nehmen? Habe gelesen, dass man bei Twin-Cats ein BEC bei dem einen Regler abklemmen soll und dann erst den Regler ohne BEC anschließen soll und dann den mit BEC, welches dann durchschaltet. Wie geht das mit dem Abklemmen?
Kann mir da jemand vielleicht eine Zeichnung oder so etwas Ähnliches dazu zeigen?

:thx:

Gruß,
Thorsten

steich
8.February.2011, 16:48
hallo

Bec schließt du ganz einfach ab indem du das rote kabel der regler/empfängersteckers herausnimmst und abisolierst.

geht am besten mit einer nadel einfach den schwarzen plastikdingens am stecker hochhebeln und das kabel herausziehen.

Wegen regler ich persönlich habe in der maritimo an vortex 3674 motoren je einen turnigy marine 180A , jedoch bei beiden reglern das bec ausgeschaltet da die ab 4S wohl probleme haben mit der Hitzeentwicklung des Bec Bausteins.

das Ganze habe ich mit 6 zusatzkondies je regler veredelt.

fahre allerdings nur max 5S je motor.

und ob mein setup gut getroffen ist kommt erst die nächste zeit auf da bei uns an der donau das wasser noch hart ist naja außer die donau *pleased*

aber wer will schon bei der testfahrt unter umständen sein boot verlieren.


für mich war bei den marine reglern das preisleistungsverhältnis ausschlagebend.

Und die regler sind ja mittlerweile gut im ruf , alles andere ist mir einfach zu teuer für funfahren


mfg Robert