PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miss Elam .......kuckt mal !



Hydromaniac
3.February.2011, 14:56
Jow Gemeinde,

paar Sonnenstrahlen, schon packts mich, Miss Elam abgestaubt, Schräuble angezogen, Flexwelle etwas gefettet, 2 x 2s 4000 implantiert, alles auf freigängigkeit überprüft, Funke ein, Boot eingeschalten, Lenkung ok, Drehrichtung des Props ok, 2-3 kurze Gasstösse.........peng :jaw:

Das auf dem Bild erkennbare Schadensbild !

Der Prop (Octura 440/3) mit Adapter-Messinghülse (innen 3mm / aussen 4,75mm) nicht gewuchtet, lässt wie deutlich erkennbar seinen Kopf hängen. hab ich so noch nicht gesehen :doh:30201


Die (ich weiss) etwas schmal konzipierte 3 mm Welle, einfach abgebogen, nicht gerissen oder so, nur gebogen :-(

Woran kann das liegen ? Hat einer sowas schon mal zelebriert, kann das an einer totalen Unwucht liegen oder was könnte da falsch gelaufen sein.
Der Prop ist auch nirgends angeeckt, stand so wie aufm Bild, auf dem Ständer !
Welle dreht sich nach wie vor, hat also auch nicht gefressen.

Die Elam wurde bisher nur mit dem Stzandart-Prop (40 mm) gefahren.

Gruß,

Manni

Cursor
3.February.2011, 15:41
Hallo
Du hast die Lösung selbst gefunden " UNWUCHT"
Gruß

Hydromaniac
3.February.2011, 16:30
Naja, ok, aber hat mich schon etwas erstaunt, einfach nur verbogen, ich hätte jetzt vermutet das die Welle bricht, oder abreisst, aber einfach nur verbogen :o

Ist das ein typisches Schadensbild ? Komisch, find ich irgendwie krass :D

de Manni

kirschgruen
3.February.2011, 16:49
Hallo Manni,

ich hatte den Fall noch nicht. Aber wenn sich die Welle, durch welche Kräfte auch immer, erstmal anfängt zu verbiegen steigt die Unwucht natürlich sofort unaufhörlich und das Ganze wird immer krummer bis zum bitteren Ende. (Wenn die Drehzahl nicht weggenommen wird.)

Hattest du den Prop denn mal aufm Wuchti?


Gruß Fabian

Hydromaniac
3.February.2011, 17:00
Hallo Fabian,

das Teil kam direkt aus der Tüte, denk unabhängig davon ist die Beschreibung Deinerseits zutreffend.
Leider keinen Wuchti zur Hand, denke das der 440/3 auch etwas zu schwer sein könnte, hab das gleiche auch in einer Aluversion, doch wie ersterer nicht bearbeitet und deshalb, weil jetzt schlauer, nicht dran montiert wird :laugh:

Ok, 3 mm Endstück wird wohl jeder gleich mal austauschen, die Elam is eh bekannt dafür das die Props gerne die Ohren abwerfen, deshalb wollt ich gleich mal mit Metaller zu Werke gehn.

Das bei den zu erreichenden Drehzahlen mächtig Dampf drauf ist, is mir wieder mal klar geworden :bang

Gruß,

Manni

Mark
3.February.2011, 17:31
Ich dachte wir haben den 3.2. und nicht den ersten April!

Hydromaniac
3.February.2011, 18:21
ohaa, und was treibt Dich zur im übrigen irrigen Annahme das es sich um einen Aprilscherz handeln könnte ?:confused:
Mag ja sein das fast alle hier einen Prop-Balancer oder Auswuchter inner Tasche haben, ich nicht, war bis dato nicht notwendig weil teilweise hier im Forum fertig gekauft.
Und wenn in der Kiste halt mal einer liegt der nicht bearbeitet, weil Zufallskauf war, dann kann sowas halt vorkommen.


da Manni

The_Freak
3.February.2011, 19:39
:ot:Aber ganz ehrlich.... Einen unbearbeiteten Prop anzuschrauben:doh: ,das sieht man doch oder nich ob der nun unbearbeitet is oder fertig is !! Deswegen April scherz !

Hydromaniac
3.February.2011, 19:59
nunden, dann sollte man den Beitrag in die Spassabteilung verlegen, ich hab ihn mir nicht so genau angeschaut....und eigentlich für gut befunden, mit dem mir zur Verfügung stehenden Wissen bzw. Nicht Wissen *o*

CrunchiX
4.February.2011, 10:27
wenn das der Prop ist was du bei dir drauf hattest dann kann das schon passieren.

Sieht ziemlich unbearbeitet aus. Die Kanten sollten eigentlich alle schaft sein und ausgewuchtet und poliert gehört das ding ja auch.

The_Freak
4.February.2011, 10:51
Jap seh ich auch so ! Die blätter sind wie ich das erkennen kann nur geschliffen,nix nabe entgratet, nix blätter angegleicht,nix geschärft,nix gewuchtet und nix poliert...
Wie du siehst hast du (wenn du dir ein wuchtgerät kaufst )ne menge zu tun *o*,bei Youtube gibt´s nen nettes tutorial wie man das alles macht !
Wie wurde der prop dir denn verkauft ?

Hydromaniac
4.February.2011, 16:37
Tja, dann werd ich um einen Wuchti nich drum rum kommen !
Anbei noch zwei Bilder von der Welle und ......das hat mich den doch erstaunt, vom Wellenadapter welches ursprünglich im Kunststoff-Prop verbaut/montiert war.
Trotz schlechter Kamera sieht man sofort warum es mir u.a. die Welle so derart verbogen hat.
Die Bohrung ist ja völlig aus der Mitte :bang und ich nehm mal an das dieser Murks eine der Ursachen für meinen Blattverlust bei der Kunststoffversion ist !
Bei der Erstfahrt hat´s mir nach ner Runde nen Löffel abgerissen und ich dachte das der Prop über ne Wasserleiche gebrettert ist.
Sicher der Octura braucht dringend Bearbeitung, zusammen mit diesem Adapter hat sich die Wirkung grad mal verdoppelt und ich wunder mich eigentlich das es mir der Struthalter nicht abgerissen hat !

Auf der Tüte des Octura stand *bearbeitet* denke aber das der Händler das Teil verwechselt hat, der lag lange Zeit in seiner Verkaufstheke, offen, bis ich mich erbarmt hab.
Is zwar ein guter Dealer in Sachen Rennboote eher unterbelegt, Prop´s für Schlepper oder Jachten sind da mehr im Sortiment !

Der im Bild sichtbare Prop auf der Chrashwelle ist bearbeitet, etwas kleiner als der Octura aber hat auf meinem Psycho EVO
schon seinen Einstand schadlos überstanden.

de Manni



3023730236

Dropps
4.February.2011, 19:04
wuchti kannst du von mir bekomme :-)

bei allen drehenden teilen gilt: nur kein teil ist das beste teil.
je mehr Adapter,Verlängerungen usw. usw. du verbaust, desto geringer wird die Präzision und desto größer wird die Ungenauigkeit. Versuch einfach ohne Adapter und ähnliches aus zu kommen.

mfg der jens

ps: es ist eigentlich logisch das sich die welle verbogen hat und nicht abgerissen ist. (noch glück gehabt das sie sich nicht durch den boden gebohrt hat).Durch die unwucht kommt in erster linie nur eine reine biegebelastung zum tragen. auf scherung wird die welle nicht belastet.

Hydromaniac
4.February.2011, 22:33
......und schon wird aus´m Aprilscherz ne fruchtbare Diskussion :laugh:

Ich mein, nimm so ein Teil in die Hand und versuchs zu verbiegen, 3 mm geht nit, jedenfalls nicht ohne Gewalt, und da darf man/n doch mal staunen was da für Kräfte am wirken sind, ok einige lachen drüber, ich war erstmal :jaw: platt !

Hatte mir die Elam gekauft weil halt nich mehr viel zu tun war und das Grundkonzept eigentlich super ist, das trotz guter Hardware nur ein 3mm Endstück verbaut ist ärgert mich, weil nix gschaites vom Markt verbaut werden kann ohne das Teil zu zerplücken.

Die Strafe für unbedarftes Handling, paar Wochen warten auf das Ersatzteil :-(

The_Freak
4.February.2011, 22:48
Kannst die lager nich austauschen (also im strut ) ?

Hydromaniac
4.February.2011, 22:55
müsst mal schauen, hab noch nicht drüber nachgedacht, kuck mir das die Tage mal an und werd berichten was Phase is.
Is irgendwie wie bei nem neuen Auto, die erste Delle is drinn, das wurmt aber irgendwann lässt der Schmerz nach :D