PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lipos in Reihe schalten....



ghostrider
1.February.2011, 12:24
Hallo,

keine Ahnung ob hier sowas schon behandelt wurde.
Ich habe jedenfalls trotz Brille nichts gefunden :o

Kann ich Lipos unterschiedlicher Hersteller in Reihe schalten solange sie die Kapazität haben ? Z.B. 4s Zippy 5000 40C mit 2s Turnigy 5000 40C.
Funktioniert das ohne dabei einen Pack zu himmeln ?

Svenson
1.February.2011, 13:35
Sollte eigentlich problemlos funktionieren,
ich würde beide für die ersten Fahrten mit Lipoabschaltung versehen
falls einer aufgrund der unterschiedlichen Spannungslage unter Last vorzeitig in die Knie geht.

Hans
1.February.2011, 14:12
Ich würde es nicht riskieren, auf keinen Fall ohne Einzelzellenüberwachung.
Wenn die tatsächlichen Kapazitäten deutlich abweichen, wirst Du auch beim Laden als 6s mit einem nicht allzu kräftigen Balancerstrom stundenlanges Balancen in Kauf nehmen müssen. :o

Gruß Hans

ghostrider
1.February.2011, 19:01
Hmmm - ich wollte die eigentlich nicht in Reihe laden sondern in Reihe fahren....
dachte das würde gehen - schade

MiSt
2.February.2011, 08:49
Solange ein LiPo-Saver an Bord ist, kann alles in Reihe gefahren werden, was nicht bei "Drei" auf den Bäumen ist. Wenn auf zwei Packs dieselbe Zahl draufsteht, ist nicht mal bei demselben Fabrikat dasselbe drin :cool:, geschweige denn bei verschiedenen Fabrikaten :rolleyes:. Insofern kann man auch verschiedene (Nenn-:D)Kapazitäten in Reihe fahren - Einzelzellenüberwachung vorausgesetzt.

Danach - wenn man wirklich rechtzeitig aufgehört hat - ist das Gebilde sogar notfalls mit vertretbarem Balancieraufwand in Reihe ladbar, denn der Ladefaktor von intakten und nicht tiefentladenen LiPos ist ziemlich genau knapp 1.0. Da die entnommene Kapazität bei in Reihe geschalteten Zellen per Definition für alle gleich ist, ist es somit auch die wieder einzuladende Ladungsmenge. Unterschiede und damit Balancerbedarf ergeben sich primär aus dem unterschiedlichen Ladeverhalten mindestens rund um den Umschaltpunkt zwischen CC und CV von Zelle zu Zelle. Also sinnvollerweise dennoch getrennt laden.