PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : motoren laufen kurz an



steich
23.January.2011, 16:01
hallo gemeinde


habe 2 turnigy marine für meine leos.
wenn ich die akkus anschließe ( habe antilitzstecker an den regler+ rangemacht, diesen brücke ich mit wiederstand). und letztlich den empfängerstromkreis mittels notaus schließe. laufen die motoren kurz an ca. 2sek..

das ganze dauert eben gerade solange bis der empfänger einschaltet.


kann man dieses irgenwie abstellen könnte es evtl am timing oder anderer progrmierten einstellung des reglers zu tun haben.


motoren drehen sehr niedrig aber sie drehen halt kurz an.


danke für info


mfg Robert

Thorsten Köhler
23.January.2011, 16:28
Ändere doch die Reihenfolge.
Erst den Empfängerkreis, dann den Lastkreis.

steich
23.January.2011, 16:52
hallo

Ja thorsten das funzt aber eigenlich wollte ich bis das boot ins wasser geht den empfängerstromkreis schonen.

Sprich akkus ran deckel drauf abkleben und schrauben.

dann empfängerstrom und regler letzlich aktivieren.

aber so eine lösung gibst dafür wohl nicht.

achja wenn wir schon beim empfangsstrom sind.

habe mir heute noch eneloop emfänger akkupack bestellt, glaube haben 2000 mah.

wie lange können die bis sie schwächeln, will ja nicht das bei der evtl 3 akkuladung vor lauter abkleben usw das boot irgendwann im wasser stehen bleib.

denke zwar wenn ich mit meinem segelboot vergleich bei normal AA batarien die locker 1,5 stunden wenn nicht mehr halten mir das reicht aber ihr habt da mehr erfahrung.

mfg Robert

Kay
24.January.2011, 21:25
Hallo Robert,

die 2000er Eneloop sollten locker langen. Zum "Vergleich": ich versorge meinem Empfänger mit einem 5zelligen 400 NimH in meiner Supersport. Nach max der 5ten Fahrt tausche ich den dann durch bzw häng den ans Ladegerät Entladen/Laden.
Fahrzeit vom Hydroplane beträgt ca 5:30min.

Gut...ok..du hast noch einen zweiten Regler. Aber wie gesagt, die 2000er sollten für einen Tag locker langen.
Wenn ein Fahrtag zuende ist, entlade den Empfängerpack und schau nach, wieviel dem Akku entnommen worden ist.

Dann kannste den Akku besser einschätzen ;)

In diesem Sinne.... :prost:

gruss Kay

steich
25.January.2011, 16:10
hallo

du meinst woll laden den nur dann sehe ich was rein gegangen ist und was ich verbrauche.

aber danke für die info.


ps. ja habe noch einen regler fahr ja 2 motorig.


mfg Robert

Sika
25.January.2011, 16:51
Im Prinzip müßte das alles funktionieren, also ERST den Akku anklemmen, und DANN den Empfänger/Sender einschalten. Das ist das Prinzip des Empfänger-Notaus, so wie für SAW vorgeschrieben.

Ok, es könnte nun noch Regler geben, die ohne Puls-Signal vom Empfänger anlaufen, aber bei den Turnigy Marine/Seaking 120A/180A ist zumindest in der Anleitung angegeben, dass sie einen Anlaufschutz bzw. einen grundsätzlichen Schutz bei Signalausfall haben. Also dürften sie das nicht machen!

Hast du evtl. sowas wie einen LiPo-Saver zwischen Regler und Empfänger? Evtl. spuckt der Signale aus, wenn du einschaltest. Oder du produzierst Störungen, also Induktionsspitzen im Empfängerkabel des Reglers, die der Regler als Pulssignal des Empfängers interpretiert. Wie liegen die Kabel? Wieviel Spannung fährst du?

Warum benutzt du überhaupt einem Empfänger-Akku, wo die 120/180er doch BEC haben? Oder hast du das totgelegt? Ist das richtig gemacht? Oder hast du eine HV-Version mit Optokoppler?

Ich würde dem Problem auf jeden Fall nachgehen. Wenn es im Trockenen schon spinnt, dann wirst du auf dem Wasser erst recht komische Effekte haben.

Jörg

steich
28.January.2011, 06:31
hallo

Bec der regler ist lahmgelegt auf allgemeines anraten beim marine regler habe 5 zellen eneloop drangemacht ohne u-bec .

ja habe für den momentan möglichen 2*3s betrieb schulze lipodimatic 4 dazwischen werde ed mal ohne probieren .

motoren laufen nur 2 sekunden an bis der empfänger auf empfang ist wenn ich den notaus bei laufenden motoren ziehe gehen sie gleich aus.

habe auch den rat getestet erst empängerstrom und dann akku/ regler anschließen dann gehts gut liegt also einfach daran das es kurz dauert bis der empfänger bereit ist.

da die eneloop lange genug halten werden werde ich es so machen , oder hat jemand einen rat wie ich das umgehen kann.

wollte schon gerne erst boot abkleben und dann empfänger/sender anschalten wenns möglich ist.


so nun muß ich erst mal geld verdienen gehen.


mfg Robert