PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlersuche Bürstenregler, Was ist kaputt?



Bleiente1
23.January.2011, 12:31
Habe hier einen kleinen Bürstenregler zu liegen und bekomme den ums verrecken nicht zum laufen.
Habe ihn an einem Motor getestet. Der Motor macht keinen Pieps und läuft nicht.
Ich habe mir dann mal die Mühe gemacht und mit meinem Multimeter gemessen.
Wenn der Regler auf 0 ist kommen 0Volt an der Motorseite des Reglers raus.
Ist der Regler per Fernbedienung auf 100% dann kommen auf der Motorseite 8,4 Volt raus (hängt ein Lipo 2S dran).
Wenn ich den Akku direkt an den Motor anklemme läuft er. :jaw:
Also ist wohl ein Problem, das ich einfach nicht erkennen kann. Aber welches ????

Hat jemand Ideen? Multimeter ist vorhanden.

Gruß Marco

Bleiente1
24.January.2011, 20:05
Kennt sich keiner damit aus oder sind alle nur noch auf BL spezialisiert :rolleyes:

schoenweiss
25.January.2011, 13:48
Häng nochmal Motor und Lipo an den Regler, Multimeter zur Spannungsmessung in die Zuleitung (Akku).
Kontrolliere die Akkuspannung ... 0V oder 8,4V ?
Gib mit dem Steuerknüppel Gas und beobachte die Akkuspannung ....
Evtl. bricht die Akkuspannung augenblicklich ein und der Regler hat eine (zu) hohe Unterspannungsabschaltung ...

Hans
25.January.2011, 14:19
Hallo Marco,

da Du nur 2s benutzt, schließe doch mal anstatt eines Motors eine 12 Volt Kfz-Scheinwerferlampe an und miss dort die Spannung. So kannst Du besser beobachten, ob und was sich beim Gasgeben tut und musst nicht den Motor festhalten. 29889

Gruß Hans

Bleiente1
25.January.2011, 17:00
Mach ich Hans.
Akku ist ein Kokam 2s mit gut Bums. Der Motor ist ein 400er 6Volt. Der dürfte dem Kokam nicht wirklich gefährlich werden, aber ich mess lieber nochmal.
Ich hatte am Reglerausgang gemessen, ohne Motor. Da kamen dann ca. 8,35V-8,4V an.
Die Kabel tuns alle miteinander.......
Bin grad auf Arbeit aber die Zeit des Messens wird kommen.

Hans
25.January.2011, 17:24
Wenn Du bei angeschlossener Lampe nichts mehr messen kannst, versuche eine kleinere Funzel, z.B. Parklicht oder Innenbeleuchtung.
Kannst Du nichts messen, sondern nur ohne Motor oder Lampe, wird die Endstufe des Reglers putt sein. Dann am besten nackig machen und Foto reinstellen - den Regler, nicht Dich. :rolleyes:

Gruß Hans

Bleiente1
25.January.2011, 19:06
Huch, hab mich gleich wieder angezogen ;)

Bleiente1
3.February.2011, 23:32
So, wird wohl des Reglers Endstufe sein, da bei angeklemmter Lampe nix passiert. Leuchtet nicht. Der Regler ist ein Microregler aus einem X-Ray 18 und ehrlich gesagt so klein, daß ich nicht wüßte, wo ich den unbeschadet öffnen könnte.

Hans
3.February.2011, 23:38
In dem Falle: Alles neu macht der Mai. Geht auch im Februar.
Ich selbst würde die Schmorgurke angesichts der heutigen Neupreise auch nicht zu reparieren versuchen.

Gruß Hans