PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hpr mono 115 (mystic style)



Haempu
14.January.2011, 15:22
29533295342953529536hallo

darf ich vorstellen. der erste rumpf ist fertig. ist ein glasrumpf und wiegt nur
1750 gr.

gruss haempu

Steve27
14.January.2011, 16:21
29533295342953529536hallo

darf ich vorstellen. der erste rumpf ist fertig. ist ein glasrumpf und wiegt nur
1750 gr.

gruss haempu

Geil und sehr schön ,
wann und wo gibts nähre Info´s ?

MfG

Haempu
14.January.2011, 16:36
hallo

jetzt muss ich die 3 stück der vorserie fertigen. dass boot kommt ende
diesen monat mit allen infos auf meine website.


gruss haempu

Achim
14.January.2011, 17:22
Super! jetzt hast du es doch noch geschafft.
Die Fotos zeigen das Boot im Wasser. Wie viele Gramm/Kilogramm Zuladung hast du denn für das Photoshooting reingepackt?
Ich möchte nur schon mal ein bisschen in Gedanken das Setup behirnen.

Gruß
Achim

Dropps
14.January.2011, 18:48
wie geil.....
ich durfte mir eben schon anhören, was WIR (frau und ich) als nächstes haben wollen. Wir haben beschlossen, das ICH dann wieder was bauen darf. Liebe kann soooo schön sein:laugh::laugh:

btw: das boot sieht hammer aus. gefällt mir wiklich sehr gut. fk rein und dann jede menge spaß.......Super HPR

wirklich gelungener wurf

mfg der jens

Haempu
14.January.2011, 20:10
hallo achim

habe nur einen 260er zenoah reingesetzt. mit motorträger aber ohne kupplung.

gruss haempu

DanielDU
14.January.2011, 20:21
Glückwunsch, es ist wirklich ein sehr schönes Mono!:hi5:
Bei dem Boot könnte ich mich doch glatt auch zu was größerem überreden lassen!:D

Achim
14.January.2011, 21:59
hallo achim

habe nur einen 260er zenoah reingesetzt. mit motorträger aber ohne kupplung.

gruss haempu

Also nur ca 1,8 kg :)

Dann ist noch zusätzlich Platz für die Motoren, ein paar Lipos, + eine Tüte Ricola :D

Gruß
Achim

Marc Sille
15.January.2011, 17:56
Puuh,

da bekomme ich doch glatt wieder Appetit auf was größeres abseits des Ovals...!

Ein superschönes Ding in praktischer Größe.

Gruß
Marc

Shadow
21.January.2011, 15:51
.....und hat schon jemand das Mono aufgebaut ? :D nur so aus reiner Neugierde :laugh:

shadow

Jörn-Oliver
21.January.2011, 17:27
wie witzig :bang

Dropps
21.January.2011, 18:37
wie witzig :bang

na sag das nicht

es soll ja auch sehr schnelle modellbauer geben, also die nicht nur schnell fahren können sondern auch schnell und sauber bauen können.

wer nen ct in knapp einer woche fertig macht........weißt schon....

bin ja mal gespannt....

Haempu
21.January.2011, 20:26
hallo


nächste woche werden die ersten rümpfe ausgeliefert.
ich denke einer wird sehr schnell fertig sein:laugh:

gruss haempu

Dropps
21.January.2011, 21:19
halt uns auf dem laufenden...
bitte bitte

mfg der jens

Jörn-Oliver
22.January.2011, 08:10
das meinte ich ja, nach meinem Wissensstand sind ja noch nichtmal die Rümpfe ausgeliefert ;)

mfg, Jörn

Shadow
22.January.2011, 10:43
..meines Wissensstand gibt es schon 3 Testmodelle "kuk" mal im Verbrenner Forum nach :laugh::laugh: Jörn

shadow

Jörn-Oliver
22.January.2011, 11:52
bitte richtig lesen dort im Verbrennerforum.. da hieß es nur das es 3 Vorserienmodelle geben wird, nicht das die ausgeliefert wurden ;)

mfg, Jörn

Haempu
22.January.2011, 18:22
hallo

ok. dann werde ich dass mal richtig stellen. die 3 vorserie rümpfe sind fertig
und werden nächste woche ausgeliefert. den ersten rumpf für den verkauf
mache ich morgen samstag. da ich ja nur eine form habe kann ich max 2 rümpfe
die woche machen. sollte es wieder ein renner werden ist eine 2 form schnell gemacht. der eine rumpf wird sehr schnell fertig sein, und dass 1 motorig.
für 2 motorig wird werner was die hardware betrifft was machen. 2 motorig
mit oberflächen antrieben (arneson) wird wahrscheinlich nicht gehen ????
und noch eine bitte. bombardiert mich bitte nicht mit PN s. einfach noch
ein bisschen gedult haben bis man weiss was sache ist.


gruss haempu

jens. klaro werde ich euch auf dem laufenden halten

dirk_
26.January.2011, 17:24
hi haempu

sieht gut aus , das schiff :cool:

gruss dirk

Bellmund
6.February.2011, 19:34
Wie ist der Stand der Dinge Hämpu, besuche jeden Morgen deine Website und hoffe etwas neues zu erfahren.

Gruss

Dropps
6.February.2011, 19:59
servus

soweit ich weis,werden die monos ab mitte feb. verfügbar sein. wahrscheinlich werden sie aber dann noch nicht auf der hp sein.

das beste und einfachste: schreib ihm eine mail und klärt alles direkt ab

mfg der jens

Bellmund
6.February.2011, 20:10
Was für ein Antrieb ist für dieses Modell vorgesehen, habe mich bis jetzt nur mit Cats beschäftigt.
Für einen Link wäre ich dankbar um mir ein Bild machen zu können wie sowas aussieht.

Danke
OLi

Piwi
6.February.2011, 21:09
Moin!

Würde ein Leopard LBP5692 Motor aus Jan´s Shop noch ausreichen mit einem 180A Seaking (mit Zusatz- Kondis) und 6S ?

@ OLI
Als Antrieb würde ich bestimmt einen Powertrimm von MTC nehmen ....

Nette Grüße,
Philip

Haempu
7.February.2011, 17:43
hallo

ich habe ja mit allem gerechnet ???? aber ich habe so viel vorbestellungen.
ich weiss nicht ob es schlau wäre dass boot schon auf die website zu tun,
wenn ich dann doch nicht innert nützlicher frist liefern kann ??????

aber hier mal ein paar bilder antrieb ruder. dass ist mein favorit.

gruss haempu

Enforcer
7.February.2011, 17:53
Hallo Haempu,

schick die Teile!! Aber das Rot ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Wegen der Lieferzeit würde ich mir keine Gedanken machen. Es soll (oder es gibt) Hersteller/Shops die haben einen Rumpf seit einem Jahr gelistet und basteln noch an der Form rum....:doh:

Bellmund
7.February.2011, 19:14
Super Hämpu, sieht spitzenmässig aus.

In welcher Preisregion ist das Boot zu finden?

Gruss
Oli

Haempu
7.February.2011, 19:35
hallo oli

natürlich in der oberliga:D

hans darf ich den preis hier nennen ohne dass es probleme gibt ????


gruss haempu

Jörn-Oliver
7.February.2011, 19:53
ich denk mal schon, das ist wohl ein Punkt der hier einige brennend interessiert, und es ist ja keine Entwicklung mehr, du bist ja schon in der Massenproduktion ;)

mfg, Jörn

MathiasMxxx
7.February.2011, 20:20
auf dem dritten Bild sieht das ein bisschen asyncron aus, wg. dem Drehmoment und Propwalk ausgleich?

schick schick sonst :) schwarz eloxiert wäre auch toll :)

Achim
8.February.2011, 10:39
hallo oli

natürlich in der oberliga:D

hans darf ich den preis hier nennen ohne dass es probleme gibt ????


gruss haempu

schicke mir einfach die Preise für die verschiedenen Versionen und ich schreibe sie dann rein. Dann kommt es von einem Normaluser :D und nicht von einem Hersteller :cool:

Gruß
Achim

Hans
8.February.2011, 10:55
schicke mir einfach die Preise für die verschiedenen Versionen und ich schreibe sie dann rein. Dann kommt es von einem Normaluser :D und nicht von einem Hersteller :cool:

Gruß
Achim
:klop: Achim :klop:

Er hat doch schon längst meine Antwort. Er muss sie nur lesen. ;-)

Gruß Hans

Achim
8.February.2011, 11:03
:klop: Achim :klop:

Er hat doch schon längst meine Antwort. Er muss sie nur lesen. ;-)

Gruß Hans

Ich sehe keine Antwort, deshalb habe ich was geschrieben :D

Gruß
Achim

Hans
8.February.2011, 11:14
Achim, manche Antworten gibt man nur dem Fragesteller, damit andere keine falschen Schlüsse daraus ableiten. 30366

Gruß Hans

Haempu
9.February.2011, 19:39
hallo

die hardware wird in der serie schwarz sein. ich denke nicht dass das boot
doppelruder braucht.

der preis des glasrumpfes ist 280 euro. die auflaufkante ist mit kohlerovings verstärckt. dass deck ist gesandwicht. lauffläche und heck mit kohle verstärckt..

carbon und carbon kevlar weiss ich nocht nicht genau. dürfte 30-40 euro teurer sein.


gruss haempu

Dropps
9.February.2011, 20:00
nicht nur das das boot optisch ein echtes highlight ist, nein auch preislich ist das mono sehr intressant.
top sache. daumen hoch
schöne hardware. schön zum verstellen mit der asymetrischen aufteilung und den langlöchern im stempelhalter.... schön schön schön

mfg der jens

MathiasMxxx
9.February.2011, 21:26
hallo

die hardware wird in der serie schwarz sein. ich denke nicht dass das boot
doppelruder braucht.

hi,
super das mit dem schwarz :)

Betreff des Doppelruder: Optik > Nutzen := persönlicher Geschmack :D

fairer Preis übrigens *pleased*

Bellmund
19.February.2011, 21:19
Wollte fragen ob folgender lenkbarer Antrieb von der Grösse her passen würde und ob es Sinn macht, natürlich nur in einfacher Ausführung.
Ich habe ein schlechtes Augenmass, könnte knapp werder oder ?!?


http://www.wd200-modellbau.de/?Antriebe%2FDrives:Lenkbarer_Antrieb

Einlenkung bis max.11 Grad,
Höhenverstellbar durch Veränderung der Stabilisierungs-Achsenlänge.
Empfohlene Servos: min. 18kg Stellkraft pro Antriebsstrang
Länge gesamt 233mm,bis Propeller 180mm,
Höhe gesamt 120mm,Breite Lenkrahmen 72mm
Gwicht pro Antrieb ca. 500gr

Dropps
19.February.2011, 22:11
servus
der antrieb vom werner ( http://www.wd200-modellbau.de/?Antriebe%2FDrives:Lenkbarer_Antrieb ) ist def zu groß. ich habe den an meiner 2,4 meter Apach dran, und da gehört der auch hin.
der ist def viel zu groß

mfg der jens

Haempu
20.February.2011, 15:38
hallo

ich denke der wird auf diese grösse auch zu klein. ob der mechanisch noch
stabil genug bleibt. ????. ich lass nun mal den werner ferien machen.
danach machen wir eine gute saubere lösung. wenn alles gut geht fährt
in eine woche schon einer der mit 2 115er antrieben baut und dass ruder am spiegel.
habe da auch längere ruder. dass geht 40mm über den kiel raus. ich denke
dass sollt reichen. habe mit monos null ahnung LEIDER.

gruss haempu

Alex253
25.February.2011, 17:15
Sieht echt lecker aus, das Teil.

Würde mir auch sehr gefallen :rolleyes:, aber ich habe ja noch nicht mal meine HPR 06 /115 ganz fertig, komme einfach nicht dazu, sie fertig zu machen. :o

Shadow
24.March.2011, 17:52
Hi

Hat noch keiner ein mono fertig gebaut ?

Shadow

M.Markus
24.March.2011, 18:36
Unseres liegt leider auch immer noch roh auf der Werkbank! Habe momentan sehr viel um die Ohren!! Sobald aber mal kurz Luft ist, wird das Mono angepackt! An Teilen ist bereits alles vorhanden! Kann nur eines sagen, die Qualität und die scharfen Kanten sind optimal gelungen! Die Laufflächen sind alle kerzengrad, keine Delle, nix!
Großes Lob und Danke an Haempu!

dirk_
1.May.2011, 09:36
Hi leute

WAS GIBTS NEUES VON DEN ERSTEN FAHTEN ?????
WO HÄNGT ES DENN ???

gruss dirk

Doc DG
24.May.2011, 23:11
Hallo

Ich schubs auch mal nach oben.
Gibt es was neues???
2mot. hab ich sie jetzt laufen gesehen. Aber einmotorig noch nicht.
Wie läuft sie einmotorig????

Will auch eine aufbauen, weiss aber noch nict ob ich sie mit 1x Leo 5692 1300 an 2x6S Parallel oder 2xLeo 4074 1300 an 2x 6S.

Also falls es was neues gibt, dann bitte melden.

Gruss
Daniel

twinfreak
25.May.2011, 08:40
http://www.youtube.com/watch?v=5rymuWAAWqI

kennt jemand dieses boot und weist was da verbaut ist?
fahrt doch recht gut oder.

smatbo
25.May.2011, 08:53
Hallo

ich kenn das Boot ganz gut.
Ist meins.
2x Leo 4074/2150 in dem Video mit 5S2P und Octura 447/2 ca. 92 kmh.
Mit 6 S2P am Montag 111 Kmh.

Längeres Ruder und Gewicht muss ich mal messen.

Gruß Guido

Doc DG
25.May.2011, 09:55
Hallo Guido

Sag mal hört das kippeln beim schneller fahren auf????
Hab sie live in Passau gesehen. Da hat sie ziemlich gekippelt.

Bin am überlegen wie ich sie nu aufbaue.
Tendiere momentan zu einmotorig.
In meinen Augen hab ich dadurch nur einen kleinen Nachteil.
Und zwar beim Anfahren. 2Motorig kann man Hebel auf den Tisch und los gehts. Beim Einmotorigem Mono macht man erstmal 180-360Grad Drehung.

Aber vllt. gibt es schon Fahrbereite einmotorige??? Focused!!!!!!!

Gruss
Daniel

smatbo
25.May.2011, 11:51
Hi

ich weiß jetzt nicht wann du sie gesehen hast.
Mit 5S schaukelt das Boot nicht.
Könnten 6S gewesen sein.
Kommt ganz aufs Wasser drauf an, obs bei 6S schaukelt oder nicht.
Eimotorig hatte ichs auch schon aufgebaut, mit Ruder hinter Antrieb.
Funktioniert überhaupt nicht.
Entweder Ruder nach rechts versetzen oder 2mot. aufbauen.

Gruß Guido

Doc DG
25.May.2011, 13:37
Hi

Sorry wenn ich noch mal nerve.
Was hat nicht funktioniert??? Gerade auslauf oder was???
Ich wollte eigentlich das Ruder hintern Prop schrauben. Wenn nicht kann man ja das Ruder immernoch versetzen.
Und welchen Antrieb hattest du???
Achso ich bin auch kein Highspeed Freak nur halt Fun Fahrer. Aber das Boot sollte schon ein schönes Fahrbild haben.

Hab sie mit 5S und 6S fahren gesehen.


Gruss
Daniel

Shadow
25.May.2011, 14:27
@smatbo

kannst ma bilder reinsetzen von deinem mono sprziel die ruderanlage und das innenleben ........

mein freund baut auch gerade eine auf :p

pt vom hp

ruder mtc ? 115 ?

shadow

smatbo
25.May.2011, 15:00
Einmotorig war grauenhaft.
Beim Gasgeben Hacken schlagen , kein geradeauslauf, Aufschaukeln,
eigendlich alles.

Leopard 5692/1090 mit 8S Leerlauf ca. 31000 U
mit 9S 35000, 10S 39000
PT und Ruder vom Hanspeter
Ruder ca. 2cm länger als beim Cat.

Doc DG
25.May.2011, 21:13
Einmotorig war grauenhaft.
Beim Gasgeben Hacken schlagen , kein geradeauslauf, Aufschaukeln,
eigendlich alles.

Leopard 5692/1090 mit 8S Leerlauf ca. 31000 U
mit 9S 35000, 10S 39000
PT und Ruder vom Hanspeter
Ruder ca. 2cm länger als beim Cat.



Na mal sehen.
So´n Setup wollte ich eigentlich auch bauen.
Leo 5692/1340 an 2x6S Parallel

Du fährst aber auch ganz schön heftige drehzahlen.
Dein Jetziges Setup hab ich in der Jolly drin.

Na mal sehen. Werde demnächst anfangen.

Gruss
Daniel

Doc DG
28.May.2011, 12:18
So ich nu wieder.

Ich hab mir nun überlegt,dass ich sie doch 2motorig aufbauen werde.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man die Powertrimm´s oder Strut´s nich parallel sondern schräg nach aussen setzt. So dass der Linke strang nach rechts drückt und der rechte demzufolge nach links. Sprich gegeneinander.

Kann natürlich noch mehr aufschaukeln oder auch nicht.

Vllt. gibt es ja jemanden der das schon mal probiert hat.
Ich hab da keine Erfahrung. Würde mich aber brennend interessieren.

Ich möchte sie so günstig wie möglich aufbauen. Deswegen kommen bei mir auch keine Powertrimm´s sondern irgendwie umgebaute Strut´s (mal sehen wie ich die hinbekomme)dran. mit den Strut´s hätte ich natürlich leichtes spiel die Wellen schräg zu setzen. Würde im ersten Augeblick auch ein Vorteil ergeben, denn ich kann denn 50er oder grössere Prop´s fahren.

Als Setup hab ich mir überlegt das die Leo 4074/2150 passen könnten. Laufen in meiner Jolly super nur dann nicht an 6S sondern 4-5S und dann richtig Männer Prop´s*pleased*

Ich hoffe das nächste und übernächste Woche die Teile da sind und ich dann loslegen kann.

Mit dem schrägen Wellen muss ich noch ein bisschen drüber grübeln.

Danke schonmal für event. Ab- oder Zustimmungen.

Gruss
Daniel

Doc DG
1.June.2011, 10:24
Schon wieder ich.

Das mit den PT. Schräg einsetzen hab ich jetzt wieder verworfen.

Aber wie sieht es mit nen richtigen Baller Setup aus???

Mir schwebt da so Leo 5674 mit 1500U 5S vor. Wenn´s denn mal zur sache gehen soll, event. auch an 6S. 50er Prop´s aufwärts.
Und das ganze zweimal.:cool:

Oder wird das zu heftig???

Gruss
Daniel

gerbermo
4.June.2011, 14:03
Die fahrleistung schein ja ausreichend zu sein. Ist aber ne sehr wackelige Angelegenheit!

The_Freak
5.June.2011, 05:14
Nimmt der Rumpf so viel strom :jaw: ? Ich fahre den 4035/800 auch an 10s in meiner Hopf Avenger mit 10s .... aber mit einem 63 mm k prop und die temp. gehen nicht über 35 ° C hinaus ( Regler 120 A Roxxy HV ;zellen 4500 Polyquest )

Larger
5.June.2011, 10:24
Pack mal probehalber 1000g Gewicht zusätzlich rein. Das Boot ist viel zu leicht

Heiko

Haempu
7.June.2011, 19:47
http://www.youtube.com/watch?v=MvMQxPXlb6g&feature=player_embedded



hallo


hier mal dass erste video von werners erstfahrt mit 2 motoren. 1 motorig

kriegen wir dass auch noch besser hin.

gruss haempu

Doc DG
17.June.2011, 09:10
Hallo

Ich hab mal die Leo´s zum Vergleich an der Motorhalterung gehängt und finde die 4074 wirken irgendwie winzig in dem Rumpf.
Also werden es wohl die 5682er.*pleased*

Mit den kann ich wahrscheinlich dann bis zu 70er Prop´s fahren.:jaw:
Muuuuaaaaaahhhhahahaha


Gruss
Daniel

gerbermo
17.June.2011, 10:45
Wenn nicht 80er Props;)

Blennith
17.June.2011, 18:49
5682 sind unnötig wie noch was

ich fahre auch die 4074 und die spielen sich mit dem rumpf.

Doc DG
17.June.2011, 23:28
Ja das stimmt vllt. Die Motoren haben schon die Power, aber der Rumpf spielt mit dem Gewicht der beiden 4074.

Wollte auch nicht 4 oder 6x 5s Fahren.
Ich denke mal dass der Rumpf mehr Gewicht braucht.

Gruss
Daniel

Blennith
18.June.2011, 08:18
Ich fahre je Motor mit einem 6s Pack. Und ganz vorne liegt noch ein 5s als Gewicht.

Denke dass das Gewicht der Motoren dann zu weit hinten ist.
Und der Speed liegt momentan bei 107,8km/h Allerdings nur mit billigem Alu props. Wenn ich meine octura Lieferung bekommen habe kommen noch x447drauf dann muss da noch was gehen.

twinfreak
3.July.2011, 13:46
sieht sehr schon aus Michiel .
wan machst du mal wieder ein neues video, bin gespant wie er jetzt lauft mit den trimklappen. vieleicht noch ein turn finne.
dan wird das sicher gut kommen.

gr Ramon

MathiasMxxx
5.July.2011, 11:20
Die Trimmklappen sind montiert und hoffe das er weniger kippelt, gestern auch ein neues decor geschnitten.

35054350553505635057
hi,

sieht gut aus mit dem MTC Antrieb :)

kannste mal Bilder von innen zeigen?

MathiasMxxx
5.July.2011, 11:30
danke dir :) sieht schön sauber aus btw :)

Keule
5.July.2011, 18:04
Hallo focused,

wo bekomme ich denn diesen wassergekühlten Motorhalter her??? Sehr schönes Boot!!!

Keule
5.July.2011, 23:23
Genau den hatte ich leider nicht gefunden, vielen lieben Dank.

Dominic
12.July.2011, 09:16
So genial wie ich das Boot finde...

Mir kommts aber in den Videos so vor als würde es übrehaupt nicht mit dem Drehmoment bei einmotorigem Aufbau zurecht kommen,
oder es ist einfach viel zu leicht und Schwerpunkt müsste viel tiefer in den Kiel?!?

Ist mein Eindruck als nicht Experte *pleased*

Gruss

Haempu
12.July.2011, 11:34
hallo

andere frage. warum muss immer alles so schnell fahren:confused:

gruss haempu

Larger
12.July.2011, 11:58
So genial wie ich das Boot finde...

Mir kommts aber in den Videos so vor als würde es übrehaupt nicht mit dem Drehmoment bei einmotorigem Aufbau zurecht kommen,
oder es ist einfach viel zu leicht und Schwerpunkt müsste viel tiefer in den Kiel?!?

Ist mein Eindruck als nicht Experte *pleased*

Gruss

Grundsätzlich ist das so. Ein so tiefes V geht zwar gut durch Wellen, ist aber eben auch nicht so leicht zu händeln. Das ist auch eher nichts für SAW oder ähnliche Highspeedgeschichten. Und es braucht viel Gewicht. Alle Massen so tief wie möglich am Kiel verteilen, nicht nach Aussen.
Ganz am Anfang vom Video sieht man dden Rumpf in Ruhe. Der taucht nicht wirklich viel ein. Da fehlt noch einiges an Gewicht. Trimmklappen können das nicht wirklich ausgleichen.Ansonsten gebe ich Heampu recht. Warum immer 100 und mehr?
Heiko

Sika
12.July.2011, 12:31
Zum Drehmomentausgleich das Gewicht etwas nach links verlegen? Sieht auf dem Bild und im Video sehr mittig aus.

Jörg

V9Fan
12.July.2011, 13:01
Tiefer können die lipos nicht liegen , beitrag #71 (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?17647-Hpr-mono-115-%28mystic-style%29&p=154710&viewfull=1#post154710)

Michiel.


Natürlich könnten sie tiefer legen. Wozu immer diese Podeste, Schienen und ähnliches Gedöns? Sieht zwar technisch und optisch nice aus, ist aber nicht gut für die Fahrdynamik. Einfach flach auf die linke Seite mit der Kante genau im Kiel, und schon liegen sie tiefer und etwas Gewichtsvortrimm (1-Motorige brauchen so was nun mal) kommt automatisch mit.

Ralf Moser
12.July.2011, 17:57
das boot läuft ruhiger wie die 2mots die ich bisher gesehen habe (und mit trimmklappen aufs wasser geklebt werden). an sich wie jeder single am anfang der abstimmung.

die schnellsten monos sind deep vees, das ist nicht das problem.
haempu meinte mal zu mir, dass die stufen an sich recht neutral sind.

würde die stufen beim setup einfach mal ignorieren, und dem boot mehr anstellung geben. mehr als flippen kanns nicht .

Gruss

roundnose
12.July.2011, 20:19
Natürlich könnten sie tiefer legen. Wozu immer diese Podeste, Schienen und ähnliches Gedöns? Sieht zwar technisch und optisch nice aus, ist aber nicht gut für die Fahrdynamik. Einfach flach auf die linke Seite mit der Kante genau im Kiel, und schon liegen sie tiefer und etwas Gewichtsvortrimm (1-Motorige brauchen so was nun mal) kommt automatisch mit.

Hi!
Richtig heiße Akkus sind nicht gut für den Rumpfboden...
Lg Werner

P.S.: Was isn das fürn "Gewichtsvortrimm", der da "automatisch mitkommt" ??

smatbo
12.July.2011, 20:27
Hallo

meine ist 2motorig aufgebaut.
Läuft um einiges ruhiger wie die in diesem Video.
Mit 5S 105 und mit 6S 119.
Schwerpunkt ist ziemlich weit vorn.
Video gibts zur Zeit noch nicht.
http://www.rc-raceboats.de/forum/album.php?albumid=108&attachmentid=35430


Gruß Guido

Haempu
12.July.2011, 20:37
das boot läuft ruhiger wie die 2mots die ich bisher gesehen habe (und mit trimmklappen aufs wasser geklebt werden). an sich wie jeder single am anfang der abstimmung.

die schnellsten monos sind deep vees, das ist nicht das problem.
haempu meinte mal zu mir, dass die stufen an sich recht neutral sind.

würde die stufen beim setup einfach mal ignorieren, und dem boot mehr anstellung geben. mehr als flippen kanns nicht .

Gruss



hallo ralf


dass ist richtig mit den stufen. es ist nicht so dass da ein luftpolster entsteht und
der rumpf dann quasi in der luft liegt. richtig ist dass durch die stufen luft kommt
und vom wasser mitgezogen wird. dadurch entsteht ein luft wasser gemisch.
der gleitwiderstand wird weniger. da dieser effekt nur kurz ist sollte er da wo er aufhört gleich die 2 oder auch dritte stufe kommen. dass ist der einzige zweck
den stufen haben.

werner

die akkus unmittelbar auf der lauffläche haben noch einen anderen nachteil.
obwohl der rumpfboden da schon ziemlich verstärckt ist. kam es schon 2x vor
dass bei abflügen der akku durch den boden wollte. resultat. nach aussen gehende
risse im gelcoat. gut bekomme ich solche feedbacks. rumpf ist nun da noch mehr
verstärckt.

dies ist jetzt nur mal meine meinung. dank brushless technik hat man fast unbegrenzt leistung. muss die immer gleich auch eingesetzt werden ????
kann man nicht mal einen gang zurück schalten.??? oder kennt jemand ein
rennfahrzeug dass ausserhalb des limits noch optimal funktioniert?????

gruss haempu

bulldog*02
12.July.2011, 20:57
hallo

andere frage. warum muss immer alles so schnell fahren:confused:

gruss haempu


Weil Langsam kann ja jeder :laugh:

Sika
12.July.2011, 21:04
P.S.: Was isn das fürn "Gewichtsvortrimm", der da "automatisch mitkommt" ??

Ich hab das so verstanden: wenn man den Akkupack ohne Haltebrett auf den linken Teil des Rumpfbodens legt, so dass die rechte Kante des Akkus in der Kiellinie liegt, dann hat man eine Gewichtsvortrimmung. Voilà.

Man kann das Brett natürlich auch statt mittig seitlich links auf den Rumpfboden kleben. Dann hat man ein schönes Brettchen und Gewichtsvortrimmung...

Haempu
12.July.2011, 21:05
Weil Langsam kann ja jeder :laugh:

hallo thomas



dass ist allerdings ein argument:laugh:

gruss haempu

Jörn-Oliver
12.July.2011, 21:07
ne, Cat fahren kann jeder, ein Mono ( und auch ein Hydro) wollen abgestimmt werden..

und was bringt es wenn die Kiste da 119 läuft, mal ganz ehrlich wozu, lieber 80 und rumbolzen können als ... ohhh ein Peak von 119... boah... muß das wirklich bei einem so schönen Boot sein ?

Ralf Moser
12.July.2011, 21:55
mit ner gscheiten abstimmung mit nem guten mono sind 119 kein peak...und wenn man sowas mal ein paar runden vollstoff gefahren ist schmeisst man auch hydros in die ecke :laugh:
was die ganzen speeddiskussionen in jedem 2. thread sollen ist mir ein rätsel. jeder wie es ihn bockt, bevor man bei 80 einschläft und das hobby an den nagel hängt, weil alle meinen das langt...der punkt ist, dass das boot eben abgestimmt werden muss für höhere speeds oder mit der brechstange rangegangen werden muss. will man nix tun soll man zufrieden sein.

haempu, alles schön und gut, bringt aber erst mal nix, zu frei. ein gemisch ist bei einem rumpf der schon frei läuft uninteressant, außer im teillastbereich.
Gruss

carphunter
12.July.2011, 23:02
Hallo Jörn,

allmählich wird`s langweilig.

Gruß
Klaus

Haempu
13.July.2011, 11:43
hallo

hatte letzte woche dass vergnügen am doppelsteuer den grossen eurofighter meines
kollegen zu fliegen, mit einer 20kg schub behotec turbine.
da kommt man locker mit 300 sachen über den platz. dass ist adrenalin 100%
scheisse ich gluabe mich hats nun gepackt. mal schauen wenn ich dafür ein turbinen
boot auf schiesse ??????

klaus . da hast du recht. da wird alles andere langweilig:laugh:

gruss haempu

bulldog*02
13.July.2011, 18:21
mit ner gscheiten abstimmung mit nem guten mono sind 119 kein peak...und wenn man sowas mal ein paar runden vollstoff gefahren ist schmeisst man auch hydros in die ecke :laugh:
was die ganzen speeddiskussionen in jedem 2. thread sollen ist mir ein rätsel. jeder wie es ihn bockt, bevor man bei 80 einschläft und das hobby an den nagel hängt, weil alle meinen das langt...der punkt ist, dass das boot eben abgestimmt werden muss für höhere speeds oder mit der brechstange rangegangen werden muss. will man nix tun soll man zufrieden sein.

haempu, alles schön und gut, bringt aber erst mal nix, zu frei. ein gemisch ist bei einem rumpf der schon frei läuft uninteressant, außer im teillastbereich.
Gruss


Ralf du hast recht ! Mir sind damals auch die Augen zugefallen weil es so langeweilig war mit 80 übers wasser zu tukkern ! Heute Fahre ich so 150 KMH und die Augen bleiben auf !!! Besonders beim Abflug :laugh::lol:

Haempu
14.July.2011, 10:18
hi ralf

klar nützen die stufen nichts wenn man zu schnell fährt. ist ja bei deiner virus auch
so. die läuft ja auch auf der hintersten kannte und auf dem drive. da könnt man
sich ja fragen warum da überhaupt noch ein rumpf vor drann ist:laugh::laugh:

ich habe nichts dagegen wenn einer richtig schnell fahren will. ich schaue lieber zu
und amüsiere mich wie da alles zum arsch gefahren wird.


gruss haempu


ps. 2 haben mich mal gefragt ob dass alles war als ich mit der mötley crüe gefahren bin.
DIE HAT DOCH TURBINEN. ja hab ich gesagt. wenn jeder 5000 euro depot auf den tisch
legt gebe ich vollgas. dann war ruhe. dass gekünzelste mitleid bringt mir nichts
wenn was passieren würde.

Ralf Moser
14.July.2011, 16:32
hi,
jedem seine subjektive meinung, muss man aber nicht jedem aufzwingen.
du amüsierst dich wenn alles in oasch gefahren wird, also freu dich doch.

letzte rille=kein luft-wassergemisch=effizient :laugh:

mal zum thema, ich habe nur beschrieben, dass ich mal die stufen ignorieren würde. nach den posts hier ist aber wohl festzustellen, dass man bei 80-90 langsam die bremse ziehen sollte bei dem boot, weil schon zu schnell ist. dann ist eh wurst.

Gruss

nebo
23.July.2011, 08:51
Ich hab mal die Leo´s zum Vergleich an der Motorhalterung gehängt und finde die 4074 wirken irgendwie winzig in dem Rumpf.Also werden es wohl die 5682er.*pleased*
Gruss
Daniel

Hallo zusammen,
Daniel hast du schon die 5682er ausprobiert?

Ich schwanke noch zwischen 4074/2150 und 4082/2200 an 5s, 2 motorig, kleiner prop.... eure Meinung dazu?

Guido, fährst du immernoch die 4074?

Ich mag das Mono, egal wie schnell :hi5: :p

Grüße
Arne

Blennith
23.July.2011, 09:10
Ja nebo

Guido & ich fahren noch die 4074

Fahren beide so um die 115-120km/h