PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T6EX Knüppel will nicht mehr



CrunchiX
7.January.2011, 11:57
Hallo,

habe mit meinem T6EX Probleme. Der rechte Knüppel will auf der Y-Achse nicht mehr.
Mal reagiert der, mal nicht, dann wieder nur in eine Richtung ...

Kann ich den Poti oder was da drin ist für die Stellungsmeldung irgendwie nachjustieren/säubern?

Iser-Modell
7.January.2011, 16:24
Hallo,
das Teil ist sehr wahrscheinlich etwas "ausgelatscht" und sollte erneuert werden.
Es hört sich an als wenn das Poti mal Kontakt zum Schleifer hat und mal nicht.
Kannst es ja mal mit ein/zwei Tropfen Kontaktöl -Spray versuchen.
Wenn das nichts bringt ist das Poti mechanisch abgenutzt / "ausgelatscht" und sollte erneuert werden.

Hans
7.January.2011, 17:09
Hallo Josef,

zuerst solltest Du prüfen, ob das Poti eine Macke hat oder eines der Kabel.

Funke ausschalten, (am besten analoges) Ohmmeter an die Anschlüsse 1 und 2 klemmen, Poti bewegen. Widerstand muss sich gleichmäßg verändern.
Test mit den Anschlüssen 2 und 3 wiederholen.

Ist dabei alles in Ordnung, wird vermutlich ein Kabelbruch vorliegen.

Hat die Anzeige Aussetzer, ist entweder der Schleifer beschädigt/verschmutzt/rausgefallen oder aber die Lötanschlüsse des Potis haben sich gelöst.
In beiden Fällen rate ich zum Tausch des Potis. Von Kontaktspray rate ich ab, da es keine Dauerlösung ist und mit etwas Pech das Modell kosten kann.

Gruß Hans

CrunchiX
7.January.2011, 17:27
hmmm.... wo bekomme ich so einen Poti?

Habe die Funke schon zerlegt und geschaut. Kabelbruch ist keines.
Wenn ich allerdings den Knüppelblock nur los reinschraube, dass der Block wackelig drinhängt, dann habe ich keine Probleme.

Beim Festziehen der schrauben muss sich das Teil ein wenig verspannen und dann kommen die Aussetzer.
Momentan geht es, allerdings traue ich mich damit nicht mehr Hubschrauber zu fliegen. Wenn ich dann doch mal über Nick abfangen muss und der gerade aussetzt, dann sind halt doch paar 100 € hinüber.

Hans
7.January.2011, 17:57
Rufe doch mal bei Robbe an. Kann nicht die Welt kosten.

Gruß Hans

Iser-Modell
8.January.2011, 18:22
Rufe doch mal bei Robbe an. Kann nicht die Welt kosten. :laugh:

Gruß Hans

Die nehmen es doch von den Lebenden :rolleyes: und gerade mit solchen Sachen verdienen die sich doch eine goldene Nase, wenn sie es überhabt haben.

Schau mal was auf dem Teil steht:
entweder z.B.: 4K7 = 4,7 Kilo-ohm
oder z.B.:103 = 10 "000" = 10 Kilo- ohm

oder messe ein anderes Poti in der Funke durch, dann hast du auch den Wert.
Nun schaust du bei Conrad, Reichelt, Bürklin usw ob du da was findest.
Manchmal hilft auch einfaches googlen, z.B. nach Poti, Trimmer usw. unter Shopping.
http://www.google.de/products?hl=de&q=Poti&um=1&ie=UTF-8&ei=qaooTdb2A8Kj8QP6zvWHBw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&ved=0CCgQ_AU

Hans
8.January.2011, 19:26
Die nehmen es doch von den Lebenden :rolleyes: und gerade mit solchen Sachen verdienen die sich doch eine goldene Nase, wenn sie es überhabt haben.
Kann ich nicht bestätigen, Ralf.
Hab sogar kostenlos eine ProgBox für die Roxxys bekommen, weil Anleitung und Software fehlerhaft waren. Einen Anruf sollte man schon riskieren.

Gruß Hans

Iser-Modell
8.January.2011, 22:44
Vielleicht haben die sich ja gebessert, dann kann ich dir nur zustimmen, Hans.

Ich habe es auch schon anders erfahren, ein Versuch kann nicht schaden und wenn sie einen Kunden behalten wollen sollten sie auch was dafür tun.

Iser-Modell
10.January.2011, 21:16
Gerade gefunden - Klick (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?17610-Futaba-FF6-%28T6EXP%29-2-4-GHz)