PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mit "C" ???



hero
2.January.2011, 18:40
Hi Leute,
Ich fange jetzt mit Lipos an und wollte fragen, was es mit diesen "C" daten auf sich hat.
Ich habe 2s lipos mit 2800 mAh und 30C
und 3s lipos mit 5000 mAh und 25-35C

Mit wie viel Amphere muss ich die laden??:confused:

Gruß und Danke
Jan

Jan-Nicolas
2.January.2011, 18:49
Hallo Du "Held" :D

Also, die C-Rate die auf den Akkus aufgepappt ist, bezieht sich rein auf die Entladerate. Soll heissen :
Du hast einen Lipo mit 5000mAh und einer Entladerate von 25C.
1C=5000mAh=5A.
Somit darfst Du diese Akkus im Fahrbetrieb mit 25x5000mAh = 125A belasten.

Das alles hat aber nichts mit dem maximalen Ladestrom zu tun.
Hier gibt es inzwischen Akkus mit 1C, 2C und auch 4C Ladestrom. Musst Du mal auf Deinem Akku nachlesen, was er "kann".
Die Rechnung ist aber dieselbe !
Einen 5000mAh Akku mit 1C Ladestrom darfst Du mit 1x5000mAh = 5A laden
Einen 5000mAh Akku mit 2C Ladestrom darfst Du mit 2x5000mAh = 10A laden
Einen 5000mAh Akku mit 4C Ladestrom darfst Du mit 4x5000mAh = 20A laden

Mit diesen Ladeströmen "darfst" Du also laden !
Es gibt allerdings keinen Ladestrom, mit dem Du den Akku laden "MUSST" - darfst also auch gern einen 5000er mit offiziell 4C Ladestrom stattdessen mit 250mAh (also 0,25A) laden, wenn Du genug Zeit hast.
Und um Dich jetzt mal zu testen : Wie lange braucht denn ein 5000mAh Akku bei 250mAh Ladestrom, um voll zu sein ? Na ? Naaah ? ;o)

Hoffe, das hilft.

JN

Ex-Benutzer
2.January.2011, 19:20
Hallo hier ich weiß es:klop: dürfen wir mitraten bitte bitte:bang:bang:bang

Jan-Nicolas
2.January.2011, 19:23
Hallo hier ich weiß es:klop: dürfen wir mitraten bitte bitte:bang:bang:bang

"Rene Marik" ... Neeee, nee, nee, neee, neeeeee ...
Laß ihn das mal allein rausfinden :D

JN

Achim
2.January.2011, 19:27
hier noch eine kleine Hilfe:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?73-Lipo-Akkus...Leitfaden-für-Einsteiger

dann gehts schneller :D

Gruß
Achim

Roland13
2.January.2011, 19:33
Hallo,

ich hab aber ein anderes Ladegerät!
Was muss ich nun machen?

Grüsse

Roland

Hans
2.January.2011, 19:47
ich hab aber ein anderes Ladegerät!
Was muss ich nun machen?
Ganz klar: Umrechnen. :lol:
Brauchst Du die Konvertierformel? :laugh:

Jan-Nicolas
2.January.2011, 19:49
hier noch eine kleine Hilfe:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?73-Lipo-Akkus...Leitfaden-für-Einsteiger

dann gehts schneller :D

Gruß
Achim

Ooooch, komm Achim ...
Ich hab das so schön "auf den Punkt" erklärt ... :rolleyes:

JN

Roland13
2.January.2011, 19:49
Hallo Hans,

was isn ne Konvertierformel?
Soll ich von katholisch auf evangelisch umschulen?
Geht nich; bin doch hier in Bayern!

Grüsse

Roland

Jan-Nicolas
2.January.2011, 19:52
Hallo Hans,

was isn ne Konvertierformel?
Soll ich von katholisch auf evangelisch umschulen?
Geht nich; bin doch hier in Bayern!

Grüsse

Roland

@ Hans,

stimmt - das klappt dann nicht ! :cool:

JN

Roland13
2.January.2011, 19:56
@ Hans,

stimmt - das klappt dann nicht ! :cool:

JN

Jo Hans,

wat is nu mit die Formel?
:thx:

Hans
2.January.2011, 20:04
Jo Hans,

wat is nu mit die Formel?
:thx:
Man, man! Also:
Dreimal 7 ist Donnerstag, Oma ist die Älteste und den Zehner hat der Hund gefressen.
Und schon bist Du Mormone. *pleased*

Hero hat aber noch immer nicht das Ergebnis.....

Gruß Hans

Jan-Nicolas
2.January.2011, 20:46
OK, Jungs - genug Spaß gehabt. Jetzt ist hier der "Hero" wieder dranne ...

JN

hero
2.January.2011, 21:02
Hi Leute was hab ich da nur für n Stein ins Rollen gebracht!??
Also ich schätze ma also 1 Million Stunden.:D
Nein 5 Million Stunden.:jaw:

:doh:Ich habs, mit 250 mAh Theoretisch 20 Stunden?
Ich lade den aber mit 5A also 1 Stunde.?

Gruß Jan

Jan-Nicolas
2.January.2011, 21:04
:doh:Ich habs, mit 250 mAh Theoretisch 20 Stunden?
Ich lade den aber mit 5A also 1 Stunde.?

Gruß Jan

Na, aber ... JAWOLLJA !!!!!

Du hast soviele Waschmaschinen gewonnen, wie Du tragen kannst ! :D :prost:

JN

P.S. OK, Spaß beiseite ... wenn noch irgendwelche Fragen bezüglich C-Raten offen geblieben sind, immer raus damit.
(Auch wenn´s da oben ... und auch von mir ... ein wenig "Gefrotzel" gab. Soll ja lustig bleiben hier ...)

Achim
2.January.2011, 21:31
hier noch was zur Verwirrung um die C-Rate festzulegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoff

Je nachdem was man in den Akku einbrennt kann er mehr oder weniger Leistung abgeben.

Jan, hast schon ne gute Lösung gehabt. :prost:

Gruß
Achim

Hans
2.January.2011, 21:34
Ich lade den aber mit 5A also 1 Stunde.?
Tatsächlich dauert es etwas länger als eine Stunde, da sich zum Ladeende hin der Strom kontinuierlich reduziert.

Ach ja: mit mehr als 1C sollte man nur laden, wenn es unbedingt sein muss, da es die Lebensdauer der Lipos reduziert.

Gruß Hans

Henning
3.January.2011, 10:07
Hallo,
seriös geantwortet,
schau mal bei ´Tipps für Beginner´ Seite 90

Achim, du Fuchs.

Iser-Modell
3.January.2011, 10:37
Hi Leute,
Ich fange jetzt mit Lipos an und wollte fragen, was es mit diesen "C" daten auf sich hat.
Ich habe 2s lipos mit 2800 mAh und 30C
= Belastbar bis: Kappa 2,8A. x Faktor 30 = 84A.
und 3s lipos mit 5000 mAh und 25-35C
= Belastbar bis: Kappa 5A. x Faktor 25 = 125A.
und kurzfristig* Belastbar bis: Kappa 5A. x Faktor 35 = 175A.
(* für wenige Sekunden)
Mit wie viel Amphere muss* ich die laden??:confused: *kann

Gruß und Danke
Jan
Macht es ihm nicht so kompliziert.
Das ist die Entladerate ="DISCHARGE" !

Die Laderate in "C" sollte auch aufgedruckt sein und wird auch so gerechnet,
oder sie ist als "RECHARGE" direkt in mAh angegeben.
(siehe Bild)

Im Zweifel mit 1C laden wie Hans es schon sagte!

hero
3.January.2011, 17:32
Hi also läd man Jeden Akku mit 1C ca eine Stunde.?

Gruß Jan

andirel
3.January.2011, 18:25
Wenn es ein Fahr-Akku ist...ja.

Das schreibe ich deshalb, weil ich für die Funke ein 3S Lipo mit 2200mAh und 8C habe.
Der darf laut Hersteller nur mit 1,5A maximal geladen werden, weil auch nur dünne Empfängerkabel dran sind.

Entscheidend ist auch der Balancer-Strom...je weniger, desto länger geht das laden.
Auch der allgemeine Zustand der einzelnen Zellen des Lipos ist entscheidend...

1964
6.January.2011, 17:25
Entscheidend ist auch der Balancer-Strom...je weniger, desto länger geht das laden


Nö,falsch :D


Das ist dann richtig,wenn ich total verwurstete Zellen habe die beim laden oder auch vorher schon stark driften.Hier reduziert der Lader dann gerne recht früh um dem schlappen Balancer überhaupt ne Chance zu geben.

Bei top Zellen die alle passen ist der Balancerstrom egal.Das bisschen Eingriff was nötig ist schafft auch der müdeste Balancer ohne herunterfahren des ladestroms.



Gruß Jörg

Marv93
20.February.2011, 20:05
... wenn noch irgendwelche Fragen bezüglich C-Raten offen geblieben sind, immer raus damit.

Hi

Jo ich hätte da noch eine Frage.
Wieso haben manche Akkus den 15c und andere 45c .
Gibt es da Unterschiede in der zusammensetzung und wie Wird so etwas bei der Produktion entschieden?

MFG:Marvin

Achim
20.February.2011, 21:22
Hi

Jo ich hätte da noch eine Frage.
Wieso haben manche Akkus den 15c und andere 45c .
Gibt es da Unterschiede in der zusammensetzung und wie Wird so etwas bei der Produktion entschieden?

MFG:Marvin

Das ist der Daumenpreis: 15C bedeutet 15$ bzw. 15€. Für uns teurer da der Versand noch dazu kommt. Also kosten 30C das doppelte und die 45C Zellen das dreifache. Genauso kann man dass dann in der Lebendauer der Zellen umrechnen.
15C hält nicht so lange wie 45C Zellen. Wie ich gehört habe gibt es mittlerweile 65C Zellen...

Gruß
Achim

Hans
20.February.2011, 22:07
Das ist der Daumenpreis: 15C bedeutet 15$ bzw. 15€...
Achim, ich bekomme 1.850 Euro von Dir.
650 für eine neue Tischplatte und 1.200 für einen neuen Satz Vorderzähne, die ich in die Tischplatte gehauen hab. :klop:

Gruß Hans

Achim
20.February.2011, 22:32
:D sorry, habe deine KtoVerbindung nicht mehr. Schicks sie mir bitte die Tage.

Gruß
Achim

bulldog*02
20.February.2011, 22:45
Und ich dachte immer das "C" steht für Cellen :bang

Hans
20.February.2011, 23:35
Wieso haben manche Akkus den 15c und andere 45c.
Weil es unterschiedliche Anwendungsbereiche gibt.
Der Preis für Material und Verarbeitung steigt rasant mit der C-Rate. Somit wäre ein 45C-Lipo rausgeschmissenes Geld in einem Bergeschlepper mit 20min. Fahrzeit oder in einem Sender mit einigen Stunden Laufzeit.

Eine sterile Mullbinde für offene Wunden kostet auch dreimal soviel wie eine einfache für Muskelzerrungen. 30680

Gruß Hans