PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lufthutzen an Drifter s montieren aber wie ?



Drifter1986
28.December.2010, 20:50
Moin Moin.

Hat einer von euch eine idee wie ich ambesten die lufthutzen Gr 1 Von H&M an meine Drifter S bekomme?

Vieleicht hat ja jemand von euch auch die genauen Maße der Lufthutze.

Nach den Maßen die bei H&M steht kann das doch nie passen oder?

http://hydromarine.de/Photos/Ans10.jpg

Gruß
Malte

Thorsten Köhler
29.December.2010, 08:10
Mit Silikon ankleben?

Drifter1986
29.December.2010, 08:56
Moin.
Also wenn ich die Hutzen mit Silikon anklebe und damit knappe 110 km/h fahre fliegen mir die dinger ja gleich weg :laugh:

nee ich wollte sie eigentlich von unten verschrauben und zusätzlich mit 24 std harz befestigen!

Mein problem ist nur das ich die genauen maße nicht habe und ob die dinger überhaupt richtig drauf passen!
Es sieht nämlich so aus als müsste ich etwas von denn Hutzen seitlich wegfräsen!

Ich ich suche hier jemanden der das schonm mal gemacht hat und mir vieleicht ein tip geben kann oder bilder schickt wie er sie an seiner drifter befestigt hat.

Gruß
Malte

Thorsten Köhler
29.December.2010, 08:57
Wenn Du die anschraubst und die lösen sich beim Überschlag trotz Harz gibt´s kostenlos ein Loch im Schiff.
Ansonsten schwimmen die Teile doch.
Also falls die sich lösen einfach retten und gut ist.

Drifter1986
29.December.2010, 09:09
nee die reißen nicht aus. Ich würd nartürklich vorher noch eine cfk platte im deckel verkleben das gibt dann genügend halt.

so würde das etwa aussehen



http://www.hydroworld.de/galerie/data//700/medium/Hutzen_Befestigung_2.JPG

Thorsten Köhler
29.December.2010, 09:10
Wenn Du schon weisst wie du das befestigen willst, wozu dann die Frage?

Drifter1986
29.December.2010, 09:18
ob das so bei der drifter s klappen würde da ich NICHT die maße für die noch NICHT bestellten hutzen habe.

Bei der Drifter ist der deckel ja nicht glatt und eben.

ich möchte halt nur wissen, muss ich bei den hutzen noch viel rumfräsen oder ob sie so wie sie sind aufs boot passen. habe ja kein bock die dinger teur zu kaufen und nacher passen die gar nicht :D

vieleicht habe ich mich auch etwas blöde ausgedruckt wenn ja, sorry

Captain.Chaos
29.December.2010, 10:40
bringe zwischen den hutzen und dem deckel/rumpf ein stahlseil an, sodass eine verbindung entsteht (gibts im angelbedarf. nennt sich dort stahlvorfach für raubfische - alternativ geht auch angelschnur). dieses seilchen ist sehr dünn und du kannst es wunderbar mit 24h harz an der hutze anbringen. mach es je nach modell einige cm lang und wickel es unter der hutze auf, so dass man es von aussen nicht sieht. (du kannst auch die hutze von unten auffräsen und dort das kabel reinlegen. ein loch tuts aus :p anschließend befestigst du die hutzen so am deckel an, dass sie sich aufjedenfall lösen können bei einem überschlag. dies kann durch feine plastikschrauben an schanieren passieren beispielsweise.

die hutzen brechen dann gewollt von ihrer verschrauben aus, hängen aber noch am seil und sind dadurch noch am rumpf befestigt. so musst du sie nicht einzeln retten.
alles andere birgt zuviel risiko für den rumpf und bringt dir, wenn es schlecht läuft, den totalen verlust, weil das gewebe aufreisst und wasser eindringt!!

anreize wie man solch eine lösung realisiert findest du auch bei hydroplanes. dort werden die heckspoiler ähnlich gesichert!

Drifter1986
29.December.2010, 11:47
hey danke das eine gute idee.
ich werde das mal ausprobieren

Gruß
Malte

Captain.Chaos
29.December.2010, 12:14
achja: wenn du die hutzen auffräst, pack noch einen kleinen schnipsel poolnudel rein damit sie aufjedenfall schwimmen und sich nicht eventl im prop vom bergeboot verhäddern!