PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rändelmutter o.ä. gesucht



ninjamic
22.November.2010, 07:49
Hallo Leute,

ich suche eine Rändelmutter oder ähnliches mit M3-Gewinde. Die Rändelmutter sollte daber nicht größer sein als Ø 5-6 mm.

Wie oben genannt muss es nicht unbedingt eine Rändelmutter sein. Das ist nur das einzigste was mir dazu eingefallen ist :)

Das ganze soll für eine Reglerabdeckung werden um die untere Platte mit der oberen zu verschrauben. Dazwischen sollen die Regler liegen.

Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann und kennt eine Quelle. Erst wenn ich wirklich nichts finde muss ich wohl ans selberdrehen denken.

Grüße

Michael

Peter F aus B
22.November.2010, 09:39
Onkel Ernest hat welche, die sind aber etwas größer

ninjamic
22.November.2010, 11:25
Danke, die hab ich schon Daheim liegen, aber die haben einen Durchmesser von 13mm und sind damit leider viel zu breit.

Es müssen ja nicht unbedingt Rändelmuttern sein. Ich such nur einen Weg zwei Carbonplatten miteinander zu verschrauben so das noch Regler dazwischen passen.

Grüße

Michael

Akula
23.November.2010, 13:57
Im PC-Moddingzubehör (einfach mal in den eingängigen Shops stöbern) findest du Rändelschrauben und Muttern auch in kleinen Größen. Vielleicht ist da was dabei.

roundnose
23.November.2010, 17:31
Hi!

Auf einem Zirkel hast du auch Rändelmuttern, die gibt es bei Rotring und Faber auch als Ersatzteil...

Mach doch mal eine Skizze von der gewünschten Anordnung. Das mit den zwei Platten und dem Sinn dahinter hab ich noch nicht ganz verstanden.
Vlt. gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit.

LG Werner

ninjamic
24.November.2010, 06:47
Hallo Werner,

das ganze soll eine Reglerabdeckung für meine Mystic werden. Dort sind zwei Modellbauregler verbaut.

Ich hatte vor eine Grundplatte zu machen wo die Regler darauf Platz finden. Dann sollten seitlich entlang auf jeder Seite 3 bis 4 Abstandshalter (in Form von Schrauben,Gewinden......) angebracht werden und oben kommt eine Carbonplatte als Abdeckung darauf.

Jetzt habe ich einen Weg gesucht die Schrauben an der unteren Platte zu befestigen. In die obere Platte kommen dann löcher wo die Schrauben durch kommen.

Ich wollte erst Rändelmuttern verwenden für die untere Befestigung. Da hatte ich an die von MHZ gedacht. Leider sind diese viel zu breit und ich komme mit dem Platz nicht hin da die Modellbauregler doch etwas breit sind und der Tunnel der Mystic 113 dann nicht ausreicht.

Mitlerweile dene ich aber es wäre eine schönere Lösung mir von einem Bekannt Aluminiumstifte drehen zu lassen die einfach unten und oben ein Gewinde haben.

Da es da auch nicht wirklich einen Shop gibt der verschiedene Größen hat muss ich mal sehen ob ich die gemacht bekomme.

Viele Grüße

Michael

Hans
24.November.2010, 08:29
Hallo Michael,

gib mal bei Google Bilder ein

Abstandsbolzen M3 und
Rändelschrauben M3

In die untere Platte setzte Du eine M3 Schraube mit Senkkopf, die Du mit dem Abstandsbolzen verschraubst.
Von oben setzt Du eine dekorative Rändelschraube rein.
http://nimax-img.de/Produktbilder/small/12974_1.jpg

Gruß Hans

uwe63
24.November.2010, 08:48
Hallo Michael
"Abstandsbolzen 3mm" beim großen C eingeben und es gibt sicher
eine Sorte die dir zusagt *pleased*
Wenn es Eigenbau werden soll dann nimm einfach eine Senkkopfschraube 3mm
steck sie durch die Carbonpatte, als Abstandshalter ein Rohr mit 3mm Innendurchmesser drauf
und nun die 2te Platte mir Flügelmuttern fest schrauben.

Uwe

ninjamic
24.November.2010, 09:35
Super, vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter. Mir hat einfach das falsche Wort zum suchen gefehlt *pleased*

Nur die Eckigen Abstandsbolzen sagen mir nicht so zu. Ich suche nach gleichwertigen Runden.

Ich habe bei Conrad welche gefundne mit 22 mm Länge, die sind leider etwas zu kurz :(

http://static.letsbuyit.com/filer/images/de/products/original/143/56/et-alu-abstandshalter-22-mm-rund-14356605.jpeg

Ich habe gesehen das Digikey solche in Rund hat aber ich glaube fast das dort nicht als Privatman bestellt werden kann.

Das mit den Rändelschrauben finde ich super und werde ich mit in die Planung aufnehmen :D

Viele Grüße

Michael

jan3927
24.November.2010, 14:04
hallo
kann mir jemand sagen ob diese abstandsbolzen aus alu oder stahl sind?
http://www.conrad.de/ce/de/product/521740/10ER-ABSTANDSBOLZEN-M3-50X7/2304340

danke

uwe63
25.November.2010, 08:05
Hallo Jan
wer lesen kann ist klar im Vorteil *o*
Soweit ich lesen kann steht in der Zeile "Material" die Antwort :jaw::laugh::laugh:

Uwe :hi5:

jan3927
25.November.2010, 09:18
Hallo Uwe
ick schwöre dit, stand jestern noch nich da!
Danke

ninjamic
25.November.2010, 09:55
Hallo Uwe
ick schwöre dit stand jestern noch nich da!
Danke

Ich bezeuge das, ich habe gestern auch geschaut und da stand wirklich noch nichts.