PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tenshock 27-er Serie



Alex123
14.November.2010, 18:08
Nachdem ich in meinem AGI XL so ziemlich alles ausprobiert habe, habe ich heute einen China Tag gemacht.
Wo vorletzte Woche noch zwei neu 1527/1D an 6S waren haben heute zwei Ts2760/4 gearbeitet
Um die Sache rund zu machen, habe ich in meinem MHZ Mystic 113 die zwei Plettis 220/50 A1SP4 ausgebaut und mit zwei Ts2750/4 ersetzt.
Um es noch interessanter zu machen hingen an den 60-er zwei Turnigy 240 und an den 50-er zwei Turnigiy 180.
Props waren bei den 50-er 42/3 Hasenohren und bei den 60-er 45/3 und 50/2 Hasenohren.
Mystic an 5S 4400 Polyquest, AgiXl an 6S 5000BK Black-Pepper.

Zuletzt haben die Plettis in dem Boot 280A( Spitze) gezogen an 4S und X442.
Die Neu Motoren haben an 6S mit 50/2 Hasenohren die alte 40/160 -er zu glühen gebracht und die brandneue nanos zum Luftballon gemacht. Wohgemerkt mit weniger Fahrzeit als heute.
Jetzt ist der Mystic genial gelaufen und mit den Dreiblatts alles handwarm geblieben. Kurz die Motoren und Regler könnten eine Menge mehr vertragen.
Bei dem Agi ist der Unterschied zu den NeuMotoren aus einem Fehler heraus noch extremer.
Rechts alles lauwarm. Motor +Regler. Nichts.
Links. Motor warm, Kupplung glühend heiß.:confused:
Welle lässt sich nach der Fahrt kaum drehen und feine Alu Späne im Boot.
Sah also nicht gut aus.
Zuhause gleich Motor ausgebaut. Welle von der Hitze eingelaufen!
Kupplung etwas kürzer, weil die die ganze Zeit an der Lagerschild geschliffen hat.
(Man lernt in diesem Hobby nie aus. Dumme Fehler, aber passiert.)
An dem Lagerschild musste ich die Kupplungsreste abdrehen, weil die von der Hitze fest eingebrannt waren, so dass ich sonst nicht wegmachen konnte. Der arme Motor hat also die ganze Zeit für Vortrieb gesorgt und gleichzeitig auch als Drehbank gearbeitet. An der Fahrleistungen war nichts zu erkennen. Das Boot ist geradeaus gelaufen ohne Probleme.War auch nichts zu hören.Wir haben das ganze nach der Fahrt entdeckt und unsere Hände richtig verbrannt.
Das dürfte schon ein unfreiwilliger Nachweis sein, dass Dinge richtige Kraftpakete sind.
Jetzt kommt!!!!!!!!!!!!!!!
Alles wieder eingebaut und läuft, als gar nicht passiert wäre.
Ich werde die Motoren noch ausbauen und am Prüfstand vergleichen, aber erstaunlich war es für mich schon, was der Motor ausgehalten hat.

Ich war von der Leistungen und Temperaturen echt angetan und sehr froh, dass die 8Poler überhaupt keine Probleme gemacht haben mit den Regler.
Das heißt. Man kann mit einem 70 EUR Regler und mit einem günstigeren Motor Leistungen abrufen, die bisher nur mit viel mehr finanziellem Aufwand möglich waren.
Logdaten werde ich noch einstellen, wenn ich kann.:D
Gruß
Alex

Bevor es wieder anfängt.!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre weiterhin Lehner,Neu, Leo., Scorpion so ziemlich alles.
Das, heute war nur ein Test und darüber einige Eckdaten und nicht mehr.

Tobbi
14.November.2010, 18:28
Schöner Setup Bericht,Danke Alex.
Mit so einem Fehler am Lagerschild kann mann ruckzuck nen Motor killen weil das so wäre als wenn man ein Mörderprop aufgezogen hätte.Habe so damals mal nen 355 45 iger Pletti im großen Mono gekillt,sah dramatisch aus als ich den Deggel abgenommen hab.:jaw:

roland1100gs
14.November.2010, 18:45
Hatte heute auch Tenshock Tag.
Zum Test meine neuen tenshockregler an Hopf Viper2250-7 mit 45er aluprops.
Die Jolly absolvierte einige runs mit 106 km/h im Schnitt immer über 100 Km/h.
Regler wie motoren nicht mal handwarm.
Beim letzeten run, mit schärferen Propellern, dann 122km/h allerdings mit mörder Abflug-bis Bergung abgeschlossen, konnte (klarerweise) keine Temperatur mehr festgestellt werden.
Für mich, sind diese Motoren und Regler einfach genial !!
lG Roland

Tobbi
14.November.2010, 18:56
Mit welcher Spannung bist du die Viper gefahren,ist immer hilfreich als Info.

Gruß Tobbi

roland1100gs
14.November.2010, 19:17
6s
lg roland

Magnus
14.November.2010, 19:58
Hi,

nett von dir, dass du deine Erfahrungen so ausführlich schilderst. Gerne mehr davon... :thx:


Grüße
Magnus

roland1100gs
15.November.2010, 19:28
gern geschehen :D:D:D

DR Big
16.November.2010, 15:03
kann ich die 27/50er ts mit einem lehner 2250 vergleichen,
ich würde dann den 2250/8 mal gegen einen 27er ts tauschen umden vergleih zu sehen.

gruß peter

Alex123
16.November.2010, 19:21
Kannst du sicher machen, wenn dein Regler mitmacht.
Gruß
Alex

DR Big
16.November.2010, 19:56
momentan ist ein wunderlich drin, oder ich teste die chinakracher

Alex123
16.November.2010, 20:31
Mit wunderlich habe ich keine Erfahrung, aber mit den Turnigys geht sehr gut.
Gruß