PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Motor ist das?



crash
7.November.2010, 21:52
Moin ich habe mir ne micro drifter gekauft und bin am umbauen.:D
Jetzt weis ich nur nicht welcher Motor das ist. hört sich mit 3 S recht schwach an.
Und halten die Kühlteilen da?
Was kann ich da verbauen?
Gruß Thomas
27731

roundnose
7.November.2010, 22:27
Hallo Thomas!

Zum Motor kann ich nix sagen, den kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
Eins nur - der scheint mir viel zu klein zu sein...

Diesen Leopard (http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp2850/2y-3580upm/v.html) kann ich mir an 3s in der MD ganz gut vorstellen.

Die Wasserkühlung solltest du so keinesfalls lassen!
Die Silikonkühlmäntel sollten nur als druckloses System installiert werden, mit einem Wasserauslass, der das Wasser reinholt und einem Wasserauslass, der andersrum eingebaut ist und einen Unterdruck erzeugt.
Dazu kannst du auch hier (http://www.gundert.de/katalog/67wasserkuehlungen3.jpg) mal nachlesen.

LG Werner

Jan-Nicolas
7.November.2010, 22:38
Hmmm ... angesichts der Tatsache, daß der Olaf bei uns seit Jahren mit einem VX4S7 auf 3S fährt ... mit fast 110Kmh .... da würde ich sogar auf diesen hier verweisen : http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp2845/4d-4110upm/v.html

Drehzahl ist bei der MD das Maß der Dinge !

JN

Hans
7.November.2010, 22:48
Moooment mal! Wieso 3s? Auf dem Bild sind doch zweimal 3s = 6s zu sehen, oder?

Falsch angeschlossen?

Gruß Hans

roundnose
7.November.2010, 22:49
Brutaler Kerl! :D:D

LG WErner

Hans
7.November.2010, 23:07
Ich fahre meine MD auch mit 6s am LMT 1530/14 = schööön wenig Strom.

LBP2845/4.5Y 1980UpM/V für knapp unter 100km/h oder
LBP2845/4Y 2230UpM/V für knapp drüber würden da gut passen - für 1/3 Geld. *pleased*

Gruß Hans

crash
8.November.2010, 10:28
Hi Ich habe noch einen Lehner 1530/8 ligen, den werde ich verbauen.
sind zwar 2 x 3 S drin (wegen dem gleichgewicht 1ner angeschlossen) aber nur bis meine 2 x 2 S gekommen sind mein Regler Artus 80/40 macht nur 4 S, da such ich noch ne Programm Anleitung oder nen Link zum Hersteller.

Das mit dem Siliconzeugs dacht ich mir schon, ist schon ohne Wasser irgenwie undicht:D

Gruß Thomas

crash
8.November.2010, 15:21
Moin
noch was zum Boot, in den beiden hinteren Kufen sind, fast vorm Schluß, 2 so Palsticwasserinlass dingsbums eingeklebt Sind die da richtig plaziert?
GRuß Thomas

Hans
8.November.2010, 17:28
Ja, Thomas, sind sie.
Aber Palstikwassereinlassdingsbums schreibt man zusammen und mit "k". :laugh:

Gruß Hans

roundnose
8.November.2010, 17:39
...2 so Palsticwasserinlass dingsbums eingeklebt ...


... Palstikwassereinlassdingsbums schreibt man zusammen und mit "k"...

Sagt man nun Palstik mit "k" oder Plastik mit "k"...:D:D

LG Werner

Hans
8.November.2010, 17:53
Sagt man nun Palstik mit "k" oder Plastik mit "k"...:D:D

LG Werner
Ganz klar: Palstik.

Das ist Plattdeutsch für Palstek (http://de.wikipedia.org/wiki/Palstek), weil so später die Silikonschläuche verlegt werden - bei einigen. :D

Gruß Hans

crash
8.November.2010, 18:10
Hi,
Danke, und wer Schreibfehler findet, darf sie gerne behalten :D:D

ALso, ich kann die Dinger drin lassen und muss sie nicht rausdremeln:D
schon wieder so ein Wort

Gruß derthomas