PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regler und Steuerungsanfrage



frankd14
10.October.2010, 05:55
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich bin Angler und habe ein Futterboot das mit zwei 700er Bürstenmotoren betrieben wird.Die Stromversorgung ist ein 12V Bleiakku.Das Boot hat kein Ruder und somit lenkt es über die Motoren.Nun wollte ich das Boot mit zwei neuen Motoren umbauen und kam dann dem ersten Problem nahe.Die eingebauten Motoren dürften von Graupner sein aber mit einer ca.14cm langen Motorwelle.Ok dachte ich,baue dann halt eine Kupplung ein und fertige mir Motorwellen an.Das klappte auch soweit ganz gut.Mein weiters Problem ist der Regler.Der eingebaute,ist wohl eine Eigenkonstruktion vom Hersteller (Carponizer/Carplounge)und Daten habe ich nicht.Falls dieser nun abrauchen sollte würde ich gerne einen anderen verbauen.Die Ansteuerung der Motoren sieht folgendermaßen aus:Sender-Knüppel nach vorne,Boot fährt geradeaus und beide Props drehen.Knüppel nach rechts-linker Prop dreht langsammer bis garnicht und Boot fährt nach rechts.Knüppel nach links-rechter Prop dreht langsammer bis garnicht und Boot fährt links.Knüppel nach hinten,beide Motoren drehen und Boot fährt rückwärts.Ich habe eine 6 Kanal Sender/Funkeeinheit.Die Motoren haben jeder ein Anschlußkabel,ein Y-Kabel ist optisch nicht zu sehen.Wie könnte ich dieses mit einem anderen Regler hinbekommen?Falls Ihr weitere Informationen braucht,bitte fragen.
Gruß
Frank

GunnarH
10.October.2010, 09:19
Hallo Frank,
mit den Motoren ist vorsicht geboten, es gibt 700er vom Langamläufer bis zum Rennbootmotor, die sehen von außen praktisch gleich aus.
Ich vermute in deinem Boot waren Langsamläufer drin, wenn du jetzt 700TurboC einbaust werden nicht nur die Regler sondern auch der Akku Probleme bekommen.
Wie schnell war das Boot bisher ungefähr und wie groß ist der Propellerduchmesser und welche Graupner Motoren hast du gekauft?
Zu deiner Frage: Kann man pauschal nicht beantworten. Ist in dem Boot ein separater Empfänger verbaut an den dann 2 Regler angeschlossen sind?
Oder ist es ein einzelner "Bock" an den Akkus und Motoren direkt angeschlossen sind?
Wenn es getrennte Bausteine sind müssten die Regler gegen beliebige Rürstenregler mit Drehrichtungsumkehr austauschbar sein, wenn es eine komplette Steuereinheit ist wirds schwierig.#
Dann könnte man probieren ob man es mit einem normalen Empfänger mit 2 Reglern zum Laufen bringt (bei 27 oder 40MHz wäre noch die Frage ob es AM oder FM ist, bei 2.4GHz funktioniert wenn überhaupt nur Spectrum), wenns dumm läuft brauchst du aber eine neue Fernsteueranlage, die muss dann unbedingt eine Mischfunktion für Gas und Lenkkanal haben.

Gruß
Gunnar

frankd14
10.October.2010, 11:32
Es ist eine Futabaanlage mit seperatem Empfänger,40Mhz FM und 6Kanal.
Propdurchmesser 38 und vollgetaucht mit Dreiblatt.Geschwindigkeitsangabe vom Hersteller:100 pro Minute.Ich meine ach mal gelesen zuhaben,der Hersteller hat Graupnermotoren verbaut.Dann dürften das die 12V 700 Turbo sein.Ich dachte das ich evtl.die Graupner Speed 700 Turbo oder die BB oder die von Hopf 700 Viper Neodym.(habe ich noch hier liegen)

GunnarH
10.October.2010, 12:18
Hallo Frank,
das müssten dann die Speed 700Turbo 12V (Best. Nr 6317) sein, damit dürfte auch den Reglern und dem Akku nichts passieren.
Da jeder Motor einen eigenen Regler hat kannst du wenn trotzdem mal was schiefgeht die Regler einfach ersetzen.
Der Hopf 700 Neodym 9.6V dreht zu hoch, da müsstest du entwder mit der Akkuspannung runter oder kleinere Props draufmachen.
Da das Ding ein verdränger mit enormem Gewicht sein dürfte bringt es eh nicht viel (außer kürzerer Fahrzeit und höherer Belastung der Technik) da mehr Leistung rauszuquetschen.
Gruß
Gunnar

frankd14
10.October.2010, 12:56
Mich wunderte nur,sollen Graupnermotoren sein und dann auf einmal eine solange Motorwelle!!??? Das kenne ich nicht.
Wie gesagt,wollte nun Graupner Speed 700 Turbo 9,6V einbauen oder halt die BB-Version.
Das Boot kann bis 4kg Gewicht laden und wiegt selbst auch schon einiges (schätze 3kg).

GunnarH
10.October.2010, 13:27
Mich wunderte nur,sollen Graupnermotoren sein und dann auf einmal eine solange Motorwelle!!??? Das kenne ich nicht.

Graupner baut keine Motoren, die Graupner 700er sind entweder Mabuchi oder Johnson, bei denen kann jeder der eine entsprechende Menge kauft auch Sonderanfertigungen bekommen.

Gruß
Gunnar