PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tenshock 2240 und Turnigy 180A



Bleiente1
21.September.2010, 18:29
Hallo,

ich fahre das o.g. Setup in meiner Lizzard (nix-X).
Da ich schon oft von rauchenden BEC´s und anschließendem Hirntod des Reglers gehört habe, möchte ich dieses abklemmen und mit Empfängerpack fahren.
Wie kann ich das anstellen?

Als 2. Frage: Welches Timing für den Motor? Es ist laut Datenblatt ein 6-Poler. Ich bin jetzt mit Standard-Timing 15° an 48er Karboner gefahren und der Motor sowie Regler blieben nach 4min. kalt/handwarm. Dafür waren meine 2x3s2p-Fepos ziemlich warm (55°C-gemessen).
Wie wirkt sich das unterschiedliche Timing aus?

Danke für helfende Beiträge

Marco

bulldog*02
22.September.2010, 10:16
Hallo Marco ! Also um das BEC von Regler zu trennen brauchst du nur das Rote kabel am stecker unterbrechen !!!!

Die TS Motoren laufen am besten auf 22° zumindestens bei mir !

gruß tommy

Bleiente1
22.September.2010, 12:30
Danke Tommy,

hatte auch schon PN-Tips bekommen und werde nun das rote Kabel mal aus dem Stecker ziehen und ein Akkupack verwenden. Das BEC scheint ja die einzige Achillesferse dieses Reglers zu sein.
Meine 15° Timing waren wohl doch noch zu niedrig.
Ich werds ausprobieren :thx: an alle Helfer

Bleiente1
5.October.2010, 17:56
Bin heute gefahren. Leider war nach 4 Minuten Schluß. Ein Kabel vom Motor hat sich "entlötet". Sind 3,5er Goldies nicht ausreichend um Regler und Motor zu verbinden?
Oder sollte ich doch eher an meinen Lötkenntnissen feilen :o ?

MaFL
5.October.2010, 18:06
Kommt drauf an, welchen Strom Du da durchjagst. Du hast ja nicht gesagt wieviel kv du fährst.

3,5mm Chinagold fahre ich auch in meinem Kat mit über 100 km/h und da wird nix heiss....

Gruß

Marc

roland
5.October.2010, 18:07
:) Hallo - 3,5 mm Goldies sind evtl. bis 50 / 60A in Ordnung , lieber richtige 5,5 mm , oder evtl. 6 mm Stecker verwenden ( sollten stramm sitzen wegen des Übergangswiderstandes )
Grüße Roland

MathiasMxxx
5.October.2010, 18:08
hi,
ne 3,5 Goldies sind zuwenig!

verbuchs unter "passiert" und verwende 4mm, besser 5,5 Goldies :)

Würde auch eher denken 6S FEPO sind ein bisschen wenig Volt für so ein Mono, kannst du ein 4S und 3S Akku mit jeweils 2P in Reihe schalten?

Welchen Motor hast du genau mit wievielen wdg?

Baulude
5.October.2010, 18:18
hi,
ne 3,5 Goldies sind zuwenig!

verbuchs unter "passiert" und verwende 4mm, besser 5,5 Goldies :)

Würde auch eher denken 6S FEPO sind ein bisschen wenig Volt für so ein Mono, kannst du ein 4S und 3S Akku mit jeweils 2P in Reihe schalten?

Welchen Motor hast du genau mit wievielen wdg?

Hi.
Das mit den 6S (sind übrigens 2P-geschaltet) passt schon. Der Motor is nen TS 2240/9.
Ich hab den selben Motor in meiner Cyclon Evo an 5S2P und nem 48-er Karboner gefahren und das war schon nicht langsam :D!!

@Marco.
Größere Stecker können nicht schaden und dat mit dem löten üben :laugh::laugh:;)!!!

Gruß,
Ingo

Bleiente1
5.October.2010, 18:50
Also es sind quasi 6s2p-Fepo verwendet. Motor hat 1700kv leer.
Ich habe noch 4mm-Goldies zu liegen. Die werde ich dann erstmal verlöten.
Merkwürdig: Der Regler - kalt; Motor - noch kälter. Akkus - 40°C / Warum lötet sich das Kabel nun ab? Wenn da sich ein Widerstand bildet, müßte doch zwischen Motor und Regler Wärme entstehen, aber nix!?
Ich hatte heute ein GPS dabei:
Mit 45er Karboner - fährt sie 65km/h
Mit 48er Karboner - fährt sie 71km/h
Laut iser-modell-Rechner sind das nur ca. 63% Wirkungsgrad bei 3Volt Lastspannung.
Sollte ich vielleicht mal den 45er/3-Blatt-Karboner versuchen oder gar nen 52er? (ich trau mich nicht :o )
Leider habe ich kein Meßtool um die Ampere-Last zu überprüfen.
Als ich im Sommer gefahren bin, habe ich die Fepos in 6Minuten leergefahren.

Hier ein Video davon
http://www.myvideo.de/watch/7684054/MHZ_Lizzard_mit_Tenshock_TS_2240_9_mit_6s2p_Fepo

Baulude
5.October.2010, 19:21
Hi Marco.
Die Frage wäre ja auch was Dein Schiffchen für nen Kampfgewicht hat.
Zu den Temp`s -> sei froh, dass der Motor und Regler kalt waren :D!!
Oder, musstest Du das Schiffchen noch einige Zeit bergen.
Das schwächste Glied in der Kette hat halt aufgegeben und das waren Deine Lötverbindungen ;).
Meine TS egal ob 6-Poler oder 4-Poler sind auch meißt kalt oder max. handwarm da haben sich schon Eigenbaulötstellen der Motorkabel am Regler gelöst :o oder an den Kabeln klebt mittlerweile etwas geschmolzene Poolnudel.
Mit den größeren Prop`s wäre ich etwas vorsichtig, denn das nächst schwächere Glied in der Kette sind dann Deine FePo`s.
Da die ja nicht mehr wirklich frisch sind, da man Dir die Dinger ja hier gebraucht ohne (!!!) Bal-Kabel :doh: verkauft hat, werde die in der Spannung natürlich auch gewaltig einbrechen.
Ich bezweifle mal, dass Du überhaupt 3V Lastspannung anliegen hast.

Gruß,
Ingo

Bleiente1
5.October.2010, 19:34
Naja, stimmt. Mit den Fepos ist es absolut rauhwassertauglich :)
Jetzt wo Du mich drauf bringst.... ich muß das Teil mal auf eine Waage stellen. (Wenn nur meine Frau die nicht alle verstecken würde :laugh: )
Wenn die Haushaltskasse mal wieder nicht so zwiebelig ist, dann werde ich mir wohl ein 2x3s5000er-Lipo-Paket gönnen.
Die Fepos habe ich mit zwei Nadeln einzeln ausbalanciert. Aber Du wirst wohl Recht haben, aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters könnten sie wohl schon ein wenig stärker einbrechen. Aber sie bleiben vielleicht für ein nicht ganz so stromhungriges Setup gut.

Das mit den größeren Props laß ich mal lieber, sonst sind meine Akkus nachher noch ne flinke Sicherung :lol:

Baulude
5.October.2010, 19:46
Naja, stimmt. Mit den Fepos ist es absolut rauhwassertauglich
Jetzt wo Du mich drauf bringst.... ich muß das Teil mal auf eine Waage stellen. (Wenn nur meine Frau die nicht alle verstecken würde :laugh: )
Wenn die Haushaltskasse mal wieder nicht so zwiebelig ist, dann werde ich mir wohl ein 2x3s5000er-Lipo-Paket gönnen.
Die Fepos habe ich mit zwei Nadeln einzeln ausbalanciert. Aber Du wirst wohl Recht haben, aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters könnten sie wohl schon ein wenig stärker einbrechen. Aber sie bleiben vielleicht für ein nicht ganz so stromhungriges Setup gut.

Das mit den größeren Props laß ich mal lieber, sonst sind meine Akkus nachher noch ne flinke Sicherung :lol:.
Hi Marco.
Ich hau meine FePo`s jetzt in`s Bergeboot -> habe meine El Diablo erstmal dementsprechend umgerüstet :D!!
Der Begriff "flinke Sicherung " gefällt mir :laugh:!!

Gruß,
Ingo