PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu Motoren



eric_laermans
3.August.2010, 20:45
Sehr geehrte Modellbau-Kollegen,

Nach sehr guten Erfahrungen mit Lehner Motoren moechte ich jetzt mal was anderes versuchen. Die Neu-Motoren scheinen sehr gut zu leisten und erscheinen heutzutage immer mehr vorne bei Wettbewerben. Aber... gibt es eine Adresse in Europa wo man sich diese Motoren (ueber Webshop) bekommen kann?

*pleased*

Eric

hitrax
3.August.2010, 20:53
Sehr geehrte Modellbau-Kollegen,

Nach sehr guten Erfahrungen mit Lehner Motoren moechte ich jetzt mal was anderes versuchen. Die Neu-Motoren scheinen sehr gut zu leisten und erscheinen heutzutage immer mehr vorne bei Wettbewerben. Aber... gibt es eine Adresse in Europa wo man sich diese Motoren (ueber Webshop) bekommen kann?

*pleased*

Eric


Probier Dein Glück mal hier:

http://www.eflight.ch

Gruß

Helge

Ralf Moser
3.August.2010, 21:02
hi,
würde gleich bei offshoreelectrics in amiland einkaufen.
geht genauso schnell (oder sogar schneller....), kost nur ein bisschen mehr versand.

Gruss

GunnarH
3.August.2010, 21:12
hi,
würde gleich bei offshoreelectrics in amiland einkaufen.
geht genauso schnell (oder sogar schneller....), kost nur ein bisschen mehr versand.

Gruss
Und man kann dort gleich passende Kühlmäntel (http://www.offshoreelectrics.com/products.php?cat=66) mitbestellen
Gruß
Gunnar

Piwi
3.August.2010, 21:36
hi,
würde gleich bei offshoreelectrics in amiland einkaufen.
geht genauso schnell (oder sogar schneller....), kost nur ein bisschen mehr versand.

Gruss


Hallo,

und Zoll Gebühren oder?

Ich suche nämlich auch noch nach guten Motoren für meinen HPR 115

Nette Grüße,
Philip

Ralf Moser
3.August.2010, 21:39
klaro noch gebühren, 19%, kein zoll, da teile eines modellbausatzes ;)

GunnarH
3.August.2010, 21:48
klaro noch gebühren, 19%, kein zoll, da teile eines modellbausatzes ;)
Die werden bei Bestellung in der Schweiz allerdings auch fällig.
Gruß
Gunnar

Ralf Moser
3.August.2010, 21:51
und wenns ein 2215/1Y werden soll mit kühlmantel wäre sogar einer in Dtld. verfügbar :D

eric_laermans
3.August.2010, 22:03
Schade, fuer 4s bin ich gerade auf der Suche nach 1512 1Y (2750kV)... :bang

Alderan
4.August.2010, 08:19
Und wie währe das wenn du es mal mit diesem alternativeb Motor versuchst : http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=165 ??
Der hat eine kleine Leistungseinschränkung aber wenn Dein Set-Up nicht sowieso schon grenwertig ist geht der sicher.
Rotor identisch Wicklung minimal anders da der statorschnitt auf den geringeren Durchmesser angepasst sein muß.
Und zum preis brauche ich kaum was zu sagen,oder :-)

The Flying Dutchman
4.August.2010, 15:47
@Jurgen: 1412/1y ist 258 gram....ist das nicht ein bissle wenig verglichen mit ein 350gram lehner 1950?? kann mich kaum vorstellen das diese noch 'handwarm' bleibt nach ein rennen. Aber ein leichtes rigger wird es dann schon sein :eek:

Piwi
4.August.2010, 20:24
Moin!

Wie wäre es mit dem hier für ein HPR06 an 5s?
http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=335

Nette Grüße,
Philip

eric_laermans
4.August.2010, 21:46
:prost: @Philip

LMT 1950/6: 2090 kv (Gewicht 350gr)
Neu Motor 1415/2D S: 2050 kv (Gewicht 298gr)

Sollte doch gehen, oder? Aber woher kommt den riesen Preisunterschied? (LMT Hi-Amp 293,-, Neu 148,-)

Alderan
5.August.2010, 05:22
to Eric:2050 u/V ist bei LMT 1950/6 lastdrehz. beim 1415/2D leerlauf!
1415/1Y leerl 2200/V; last @45A 2100/V
@ Willem: Die Frage war nach einem 4S antrieb es war nicht die rede von einem Hydro II/B dafür währe mir der Motor zu klein da sollte es sicher besser eine 15er Baulänge sein der 12er (auch in meinem Hydro)ist klar grenzwertig,habe ich aber auch gesagt ;)

Piwi
5.August.2010, 05:35
Moin!

Ja, mit der Drehzahl passt es nicht ganz. Aber sonst könnte es doch gut klappen...ohne dass die Motoren heiß werden oder?

Mein Ziel sind 110-120Km/h

Alderan
5.August.2010, 05:37
@ Piwi :Bei den Leistungen die bei den Cat`s durchgesetzt werden würde ich eher einen 1518er nehmen der dürfte sich bei den Strömen sicher wohler fühlen.
Ich betreibe einen 1415/1Y er an 4S im Mono II/B ,der ist niederohmiger als der 2/D, 5 min 5500mAH verbrennen kann der bei sehr gutem Eta aber mehr würde ich da nicht durchsetzen wollen :rolleyes:

Piwi
5.August.2010, 19:08
Nur leider gibt es den nicht im Shop.

Aus dem Ausland bestellen habe ich bis jetzt noch nie gemacht und ich hab da immer bissel Angst vor.

Kann man die Kühlrippen abnehmen von den Motoren? Das wäre cool :)

K_Mar
6.August.2010, 21:10
Ich würde bei eflight in der Schweiz nachfragen.

Neumotors soll von einem ehemaligen NASA-Mitarbeiter, der bei seinem Ausscheiden eine nicht mehr benötigtem Restposten höchstwertigem Elektroblech erworben haben soll. Darin besteht im wesentlichen, neben einer sehr sorgfältigen Wicklung, der Grund für die Quallität und den hohen Wirkungsgrad der NEUMOTORS - Motoren.

Gruß Klaus

GunnarH
6.August.2010, 22:25
Nur leider gibt es den nicht im Shop.

Aus dem Ausland bestellen habe ich bis jetzt noch nie gemacht und ich hab da immer bissel Angst vor.

Sicherheit kostet halt immer Aufpreis, wobei man auch bei Bestellungen in Deutschland ins Klo greifen kann.
Etwas blöd kann es bei Bestellungen aus nicht EU Ländern werden weil es passieren kann dass man dem zuständigen Zollamt einen Besuch abstatten muss und die EUSt zu bezahlen, Zollämter gibts nicht an jeder Ecke und die haben irgendwie selten arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten.



Kann man die Kühlrippen abnehmen von den Motoren? Das wäre cool :)
Nein, die Rippen sind Bestandteil des Gehäuses, das wird einteilig gedreht.

Gruß
Gunnar