PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setuphilfe X-Ray



dudu
30.May.2010, 17:30
Hey zusammen

Ich möchte mir eine X-Ray aufbauen (1.3m). Mit diesem Boot möchte ich mit 90-120, bei angemessener Fahrzeit fahren können.
Aus vorherigem Projekt ist ein Turnigy Monster 2000 (200 A dauer) über. Desweiteren wäre es ideal wenn sie mit 8s Laufen würde, obwohl das nicht zwingend ist.

Da das mein erstes Boot ist in dieser Grösse bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Welcher Motor, in verbindung mit welcher Zellenzahl an welchem Prop. Dann wäre mir schon viel geholfen.

In der Setupliste des Forum habe ich leider kein Beispiel gefunden.

Gruss

S. Hänni

Tobbi
30.May.2010, 18:44
Es gibt hier schon irgendwo so einen X Ray Thread,find ihn grad nicht.

Ein 2280 8 an 8-10 s und 240 Prather oder 55-57 iger Octura geht gut.
Für mehr Pletti 370 50 a1s an 10 s 2p


Gruß Tobbi

dudu
30.May.2010, 19:01
Was hälst du von einem Lehner 3040 anstatt einem Pletti an 10s?

Und wenn ja an welchem Prop und welche Drehzahl?

Gruss

S. Hänni

Hans
30.May.2010, 19:28
Schau mal hier (http://www.igp-hamburg.de/index.php?action=driver2&fahrer=Burkhard&boat=X-Ray%20%28MONO%29).
Das ist seine zweite X-Ray. Die erste hat's zerfetzt, obwohl der Kollege genau weiß, wie man sowas aufbaut.
Nicht ein einziges Mono dieser Größenordnung läuft bei uns einmotorig.

Ich selbst würde mich, mal abgesehen von den Kosten, an ein solches Projekt nicht herantrauen. ;)

Gruß Hans

Tobbi
30.May.2010, 20:22
So wie der Hans schon schreibt,gut verstärken ist dann Pflicht.
Geht wohl mit nem 3040iger,würde selber so auf 13-15 Windungen gehen.Aber hast du nicht was von 8-10 s geschrieben.
Baue meine selber neu auf weil es zu viel wurde.
Bei mir kommt ein Pletti rein,denke das reicht schon für den Rumpf und gute 110-bis mal schauen.


Gruß Tobbi

Tobbi
30.May.2010, 20:31
Um jetzt unhabhängig vom Motor zu planen,so 25-32000 Umdrehungen und Props zwichen 51iger bis 60 mm ist so etwa das Setup Fenster was gut läuft.
Je nach Geschmack und auch Fahrzeit.

Gruß Tobbi

MathiasMxxx
30.May.2010, 21:32
"Aus vorherigem Projekt ist ein Turnigy Monster 2000 (200 A dauer) über. Desweiteren wäre es ideal wenn sie mit 8s Laufen würde"

Was hat das mit 8S zu tun?

btw. hast du den Regler schon mit so >8S im Einsatz gehabt? Ohne Antiblitz schwärzt der eigentlich schneller deine Goldies als das du neue Stecker nachlöten kannst ;)

wenn es wirklich der erste Rumpf ist Zellenzahl >8S, würde ich dir lieber zu YGE155 oder Modellbauregler raten aber probiere es mal aus... ;)

Hans
30.May.2010, 21:46
wenn es wirklich der erste Rumpf ist Zellenzahl >8S, würde ich dir lieber zu YGE155 oder Modellbauregler raten aber probiere es mal aus...
Modellbauregler mit mehr als 8s? :confused: Seit wann?
Auf der HP steht weiterhin "bis 8s".

Gruß Hans

dudu
30.May.2010, 22:09
Hey zusammen

Erstmal Danke für die Zahlreichen Antworten.

@Hansematz
Tja, dein Beitrag habe ich Leider erst direkt nach dem Bestellen gelesen:lol:
Komplett kommt die Rechnung jetzt auf ca. 950 Euro(abz. Mehrwertsteuer)
Das finde ich noch vertretbar für ein solches Boot.

@ Tobbi
Ich habe jetzt ein 3040/11 Bestellt. Der Dreht ca. 950 U/V dann habe ich bei 8S gemütliche 27000 U/MIN.
Wenns etwas schneller gehen soll kann ich dann mit 10 S auf 31500 U/MIN erhöhen. Dazu habe ich einen Prather 240 bestellt.

@MatthiasMxxx (o.t. auf was beziehen sich die x?:lol:)

8S hätte ich noch da Liegen, deshalb wäre es schön wenn ich die Verwenden könnte. Und falls das mit dem schwarzwerden wirklich so schlimm wird kann ich ja immer noch einen Antiblitz nachlöten...

Gruss

S. Hänni

MathiasMxxx
30.May.2010, 22:17
Hey zusammen

Erstmal Danke für die Zahlreichen Antworten.

@Hansematz
Tja, dein Beitrag habe ich Leider erst direkt nach dem Bestellen gelesen:lol:
Komplett kommt die Rechnung jetzt auf ca. 950 Euro(abz. Mehrwertsteuer)
Das finde ich noch vertretbar für ein solches Boot.

@ Tobbi
Ich habe jetzt ein 3040/11 Bestellt. Der Dreht ca. 950 U/V dann habe ich bei 8S gemütliche 27000 U/MIN.
Wenns etwas schneller gehen soll kann ich dann mit 10 S auf 31500 U/MIN erhöhen. Dazu habe ich einen Prather 240 bestellt.

@MatthiasMxxx (o.t. auf was beziehen sich die x?:lol:)

8S hätte ich noch da Liegen, deshalb wäre es schön wenn ich die Verwenden könnte. Und falls das mit dem schwarzwerden wirklich so schlimm wird kann ich ja immer noch einen Antiblitz nachlöten...

Gruss

S. Hänni
oki dann berichte mal bitte von deinen Erfahrungen mit der Regler/Motor/Boot Kombi :)

"xxx" fehlenden drei Buchstaben meines Nachnamens... meine Schüler googeln mich sonst zu häufig ;)

@Hans... ne die genannten können nur 8S ;)

dudu
30.May.2010, 22:31
Da ich erst 19 bin kann man meine bisherigen Boote noch an eine Hand abzählen. Also das wären dann:

1x ECO mit Chinamotor und Kontronik Jazz 80 an 3 S:klop:

1x Syncron mit Vortex VX6XL/8 an 6S mit BK 20/150

1x Dragonlady mit 2x VX6XL an je 6S ebenfalls mit 2 BK 20/150

Du siehst also, ich hatte bisher max. 6S aber ein Kollege mit dem ich immer an den See fahre der fährt seine Kats mit 10-12S. Am anfang hat er mal den Antiblitz an seinem YGE verbraten (nur Antiblitz angeschlossen und gas gegeben;-) und danach musste er halt den Rest des nachmitags ohne Antiblitz 12S anschliessen. Die Stecker sahen dementsprechend aus und mussten ersetzt werden (Logisch...) aber da er immerhin noch etwa 10x anschliessen konnte bin ich davon ausgegangen das ich mit 8S etwa 20-30 mal anschliessen kann. Das entspricht bei mir in etwa einer Saison. Und damit könnte ich Leben...

Gruss

S. Hänni

Hans
30.May.2010, 22:43
@Hans... ne die genannten können nur 8S ;)
Dann meintest Du nicht >8 sondern ≦8, oder?

Gruß Hans

Edit @Hänni
Schau mal in diesem Thread (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?t=12758&highlight=antiblitz) Beitrag 21 von Kay. Da ist ein einfach und billig zu erstellender Antiblitz beschrieben.

MathiasMxxx
31.May.2010, 07:28
ne schon größer gleich ;)

es ging mir ja darum, dass er den Turnigy nicht als Worlds best Preis Leistungsregler ansieht, sondern auch bei Zellenzahl so hohen Zellenzahlen, ab 8S auch die Nachteile kennt und besser auf dt. Produkte setzt... aber das weiß er ja schon selbst von daher kann er jetzt ja losbauen :)