PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eagle Tree Datendarstellung



Dropps
27.May.2010, 15:27
Servus
evt kann mir ja einer von euch helfen.
Wenn ich meinen Datenlogger auslese kommt so ein Bild raus. Wie man sieht "spinnt" die Drehzahl etwas, also es sind viele Peaks drinne, die def so nicht geloggt sein können. In der Fahrpause zb. lag das Boot auf dem Ufer, und selbst da hat der Logger Drehzahl gemessen.
Hat einer eine Idee wie ich diese Peaks/Störungen raus filtern kann, bzw. weiß einer, ob das immer so ist???

mfg der jens

CrunchiX
27.May.2010, 16:35
Wenn du den digitalen Sensor benutzt, dann schließe beide Kabel mal an. Wurde mir hier mal geraten.

Allerdings hatte bei mir das leider nichts gebracht. Kam noch dazu dass die Drehzahlen die gemessen wurden für mich irreal erschienen.
Habe mir dann iwann einen opto Sensor besorgt.

Dropps
27.May.2010, 17:33
es sind ja beider kabel angeschlossen. so wie in der anleitung beschrieben.
aber ich habe ja auch unrealistische peaks im strom drinne.
mfg der jens

Sika
27.May.2010, 17:43
Die Messungen der SM UniLogger sind übrigens deutlich weniger verrauscht. Beim Eagle-Tree muß man schon mit einer Mittelung über 5-10 Werte arbeiten (Excel: Gleitender Durchschnitt); beim SM-Logger sind die Daten sofort plausibel.

Jörg

walter
28.May.2010, 08:01
hi jens

sieht doch aus wie bei mir.....
Zur besseren Ansicht nur mit ECO-RMP Messung.
Wie oft pro Sekunde Loggst Du den.

gruss walter

Larger
28.May.2010, 08:39
Die Drehzahlsensoren beim Eagle haben fast alle einen Schuß. Irgendwer hat mal geschrieben, einen der beiden Anschlüsse auf Masse zu legen, dann funzt das.
Ich hatte einen, den brauchte man nur zwischen den Fingerspitzen zu halten und hatte schon 60000 U

Heiko

Dropps
28.May.2010, 12:54
hi jens

sieht doch aus wie bei mir.....
Zur besseren Ansicht nur mit ECO-RMP Messung.
Wie oft pro Sekunde Loggst Du den.

gruss walter


Die Drehzahlsensoren beim Eagle haben fast alle einen Schuß. Irgendwer hat mal geschrieben, einen der beiden Anschlüsse auf Masse zu legen, dann funzt das.
Ich hatte einen, den brauchte man nur zwischen den Fingerspitzen zu halten und hatte schon 60000 U

Heiko

8 messwerte in der sekunde
werde mal 4 testen.


und dass auf masse legen üprobiere ich auch mal aus.
mfg der jens