PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eazy oder IOI Regler Was taugen die Dinger?



Stephan
10.May.2010, 22:09
Hallo Zusammen

Neben den etablierten Regler-Bauern, Schulze, Kontronik usw. aus Germanien,
kommen diverse Regler aus Chinesien auf den Markt.

Die Turnigy Seaking Regler sollen sehr gut sein.
Vorletzte Woche hab ich so einen, der 120 A Klasse, geschrotet. Mein Fehler :bang.

Anscheinend sind die Seaking Regler sehr begeehrt, unter 90€ gibt es die nur noch bei Ebay.

Da bin ich dann auf die Eazy oder IOI Regler gestoßen.

Die Dinger werden da, im Verhältnis zu den oben genannten Marken,
zu Spottpreisen verhökert.

Ein 200A Regler mit WK für ca. 60€.

Regler die diesen Strom können, fallen mir nicht so viele ein.
Die, die mir einfallen kosten viereckig Geld. Und Die haben noch nicht mal ein BEC :doh:

Spaß beiseite, was taugen diese Billigregler ?
Carfahrer und Flieger werden mit den Dingern vieleicht glücklich.
Wie steht es denn im Boot ?
In einem Thread hier im Forum hab ich zwar was über die Regler gefunden.
Das ist aber nicht aussagekräftig genug.

Das die Regler das können was drauf steht wage ich zu bezweifeln.

Hat Jemand damit Erfahrung gesammelt ?
Sind die LegleL LeckeL odeL nicht LeckeL :) .

Falls Jemand noch eine intakte Steuerplatien für den Seaking übirg hat.
Da hätte ich Intresse dran.

Viele Glüße

Stephan

Freddy
11.May.2010, 17:47
Hallo Stephan,

hatte einen ioi 200A im Einsatz, war leider nach der dritten Fahrt nicht mehr zu gebrauchen. Auch die Programmierung war eine Wissenschaft für sich!
Habe danach einen 180 A Seaking eingebaut, der schafft den Strom ohne Probleme und bleibt dabei noch kalt!

Gruß Freddy

steich
11.May.2010, 18:09
hallo

da muß ich mich jetzt doch noch einklincken

also habe bisher 2 easy gehabt die kaputt gingen aber eigentlich immer durch eigenverschulden sprich wasser eintritt durch kühlschlauche die nicht genug dicht gemacht wurden.
der 3 der mir am wochende kaputt ging hat lange gehalten an 4S allerdings an 6S ist er gescheitert .
wo genau der fehler lag? kann nur spekulieren?
vermutlich der Bec baustein durch dann motor zuviel stom abbekommen so das der VX 6 xl auch hinüber war.

Fazit für die zukunft werd ich mir einen Tunigy 180A holen und so wie hier schon geraten wurde mit U-bec ( also das Regler Bec abklemmen )
die billig regler bec s scheinen wirklich nicht mit 6S klar zu kommen.

wurde mir aber muß Ich eingestehen ja auch gepredigt!!!!

mfg robert


" Der Herr sei gnädig, mit allen die übers Wasser fahren.
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot"

Ultraviolet
11.May.2010, 18:27
Zu IOI:
Der 200A ist eigentlich ein 125er mit aufgepflanzter WK - dabei aber nicht (spritz)wasserfest.
Bei 100 A (Spitze) gaben meine beiden Exemplare Rauchzeichen...

Eine 80A Variante (mit Selfmade-WK und reichlich Plastic70) tut allerdings in meiner Crackerbox problemlos seinen Dienst.

Mein Resumé:
Reichlich überdimensioniert klappt das mit IOI durchaus.
Normale Dimensionierungsmaßstäbe kann man nicht ansetzen.
Ach ja, sie schalten mehr als was sie "regeln".
Wenn man das weis oder sowieso einen digitalen Gasfinger hat können sie für ein Spaßboot eine Alternative sein - bis man das Geld für etwas "besserers" beisammen hat. Wobei ich 60 EUR im Preis-Leistungs-Bezug für deutlich überteuert halte. Für ein paar Cent mehr gibt's deutlich besseres.

Stephan
11.May.2010, 21:51
Hallo Zusammen

Das sind ja schon ein paar Erfahrungswerte. Die nicht für die Regler sprechen.

Wenn ich mir die Bilder die Bublltrubll anschaue, im Thread
"Wer kennt diesen Regler" und das Bild bei Ebay.
Wo die WK anscheinend nur auf die erste Bank gepackt wurde,
wird klar warum die Regler nicht halten was sie versprechen.

Der Turnigy 120A ist da besser der hat nur eine einseitig bestückte Bank mit nem fetten Kühlkörper.
Wie das beim 180A aussieht weiß ich nicht.
Bei meinem ist an 4 S ebenfalls das BEC abgeraucht.

Zurück zu den Eazys.
Freddy ist Dein Eazy abgebrannt oder war es das BEC ?

Mein bisheriges Fazit

- Nicht Wassergeschützt
- Schlechtes Reglverhalten
- schwierige Programmierung
- kann die angegebene Leistung nicht.
- geht dadurch schnell kaputt.

Der Preis?
So wie es aussieht ist der Regler sein Geld nicht wert.
Da kann der noch so günstig sein.


Nepp, FINGER WEG von dem Kram.

Oder doch nicht ???


Vielen Dank und viele Grüße

Stephan

Ultraviolet
11.May.2010, 22:16
(...)

Nepp, FINGER WEG von dem Kram.

Oder doch nicht ???

(...)

Stephan

Klares "Jein".

Im Prinzip hast du ja schon die Nachteile aufgezählt. Aber der Anwendungszweck spielt ja auch eine Rolle. Wenn du ein Setup für eine kleine Donnerkiste brauchst und es unbedingt ULB (Ultra-Low-Budget) sein muss, vielleicht ein Tip: Kauf dir einen ohne WK. Auf die Garantie kannst du eh' pfeifen, denn der Regler/Steller muss wasserfest gemacht werden.
Rüste also gleich noch mit einfachsten Mitteln eine WK nach und vergieße das Ganze mit Epoxy. Die max. 40,- EUR sind für eine neue (eigene) Erfahrung gut angelegt und mit etwas Glück funktioniert es sogar.;)

Wenn deine Ambitionen mit dem Boot doch ernsthafter sind, dann leg noch 20 Euro drauf und kaufe etwas anderes. (Roxxy mit WK funzt gut - meine Erfahrung)
Siehst du deine Ambitionen eher beim Sparen, dann kauf' direkt bei den einschlägigen ebay-Händlern direkt in China. Da bekommst du die Dinger ab 5,-EUR incl. Versand.

Stephan
11.May.2010, 23:10
Hallo UV

Regler so ab 100A sind Kaliber die man in mittelgroße Boote einbaut.
Mono/Hydro 2/B größere Fun-Kat`s evt. Mono3, da in de Ecke
siedel ich die Regler an.

Für kleiner Boote wie Mono/Hydro A sind die Regler überdimensioniert.
Zum einen unnötig schwer, zum anderen gibt es in den Regionen
bezahlbare Regler von anderen Abietern die halten was dran steht.
Auch wenn die etwas teurer sind machen die Sinn.

Im übertragenen Sinn, versucht man hier Bleiakkus als Lipos zu verkaufen.


Gute Nacht, träumt was schönes.

Viele Grüße

Stephan

Ultraviolet
12.May.2010, 07:42
Hi Stephan

...sag' ich ja. Du kannst nicht vernünftig dimensionieren, sonst stinkt es.
Ob man "Bleiakkus als Lipos zu verkaufen" sucht, würde ich so nicht unbedingt sagen. Die Billig-Regler halten ja, was sie versprechen (in jeder Hinsicht...) und haben auch ihre Daseinsberechtigung. Für mich waren Sie Übungsobjekte für den Umbau auf WK und das Vergießen in Epoxy, gekauft im Wissen um deren möglicherweise geringe Halbwertzeit und vergleichsweise minderer Eigenschaften.
Wer einen Fiat bestellt sollte sich nicht wundern, wenn kein Mercedes geliefert wird. (Sorry an die Fiat-Fahrer, nur 'ne Metapher.)

MathiasMxxx
12.May.2010, 08:07
Fazit für die zukunft werd ich mir einen Tunigy 180A holen und so wie hier schon geraten wurde mit U-bec ( also das Regler Bec abklemmen )
die billig regler bec s scheinen wirklich nicht mit 6S klar zu kommen.




Der Turnigy 120A ist da besser der hat nur eine einseitig bestückte Bank mit nem fetten Kühlkörper.
Wie das beim 180A aussieht weiß ich nicht.
Bei meinem ist an 4 S ebenfalls das BEC abgeraucht.

mir ist das Bec auch abgeraucht... scheint was dran zu sein :mad:

auch hat es kein Antiblitz....

Freddy
12.May.2010, 08:32
Hallo,

bei mir hat sich ebenfalls bei 4s das BEC verabschiedet!

Gruß