PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollmantelkühlung Ultra/Pletti



rookie47877
24.January.2010, 21:36
Hallo zusammen!

Kann mir jemand helfen? Ich suche eine Vollmantelkühlung für meinen Ultra 1800-3.

Gibt es etwas fertig zu kaufen, kann ich Mantelkühlungen von anderen Herstellern nehmen, oder muss ich mir selber etwas basteln?

Suche schon seit mehreren Tagen bei Google, im Nachbarforum...leider nichts zu finden.

Gruß Christian

Tobbi
24.January.2010, 21:50
Von Gundert gibt es eine flexible Silicon Kühlung welche sich anpasst. Sicher kann man bestimmt auch bei Plettenberg eine kaufen,könnte aber teuer werden.

Thorsten Köhler
24.January.2010, 22:52
Auf den 1800er dürfte kaum was von Pletti passen, obwohl der Motor aus der Schmiede stammt.
Bei den Pletti´s kann man den Rückschlußring entfernen. Das geht beim Ultra nicht und damit passen die Kühlringe der Pletti´s nicht.

Spirale wickeln, bei Gundert bestellen oder aus CFK selbst was dengeln.

Iser-Modell
25.January.2010, 10:34
Hi,
die Silikonteile funzen an dem Motor nicht da er abgeflachte Seiten hat.
Ich habe mir damals eine aus 4/5mm Messingrohr selbst gewickelt.

Du brauchst dafür einen Meter Messingrohr mit beliebigem Durchmesser.
Vogelsand, und etwas das im Durchmesser min.15mm kleiner ist als der Motor.
Stopfe ein Rohrend zu, fülle das Rohr mit dem Vogelsand, rüttle ihn mit einem Rasierer oder Vibrator zusammen und fülle solange nach bis das Rohr voll ist. Schließe nun die zweite Seite.
Jetzt wickle das Rohr mit viel Kraft und Gefühl um den o.g. Gegenstand.
Das Rohr wird sind nach dem Wickeln wieder etwas aufdrehen und du kannst es, nach dem du den Sand wieder herrausvibriert und durchgespült hast, auf den Motor ziehen. Die Kohlenkühlung bei diesen Motoren nicht vergessen.

Das ist nicht ganz einfach, aber wenn du dir Mühe gibst hast du eine gute WK.
Lasst dir von einem zweiten Mann helfen, einer wickelt und der andere hält fest und dagegen.

Siehe Bild: 1800/3 mit Messing WK (innen 4mm - außen 5mm)

Tobbi
25.January.2010, 17:22
Das mit dem Rückschlußring war mir nicht bekannt,dachte die Pletti WK s passen auch.
Ich habe bei einem 1300 mal eine Silicon WK draufgezogen,die passen sich auch den kurzen graden Flächen an.Zur Not mit etwas Silicon abdichten.Oder halt dengeln
Gruß Tobbi